Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben Kinder in den burgenländischenPflichtschulen bei Bedarf die Möglichkeit, an einem kostenlosen Förderunterricht teilzunehmen. Das Angebot richtet sich vorwiegend [...] Teuerung geschnürt, die den Menschen im Burgenland das Leben in der aktuellen Situation erleichtern sollen. Die kostenlose Nachhilfe soll und wird den SchülerInnen langfristig und nachhaltig zugutekommen [...] Millionen Euro. Der Bildungsminister wäre gut beraten, sich am burgenländischen Modell ein Beispiel zu nehmen und dieses in Bundesschulen umzusetzen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Landesrätin
kennenzulernen.“ 40 Schulen mit 1975 Schülern – davon 921 Mädchen und 902 Burschen – haben sich für die heurige BiBi-Messe angemeldet. Damit sich Schüler und Eltern auch außerhalb der Schule bei der Messe [...] sowie den Schülern Michael Mussy und Niklas Brückler das Angebot ihrer Schule erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] ihrem Angebot seit 2011 an Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, sowie an deren Eltern, die vor der Entscheidung stehen, ob und welche weiterführende Schule sie besuchen oder welchen Beruf
Mit der Vorlage des „Masterplans Burgenlands Spitäler“ im November des Vorjahres wurden die Weichen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl neu gestellt. Für den Masterplan haben Experten in einem [...] Gols-Vizebürgermeister Hans Hackstock Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Stufenplan sieht als nächste Schritte das Umwidmungsverfahren und die Zielplanung durch die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) vor. Der Baustart ist für spätestens 2026 geplant, spätestens
en der HochschuleBurgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] at Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der HochschuleBurgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung des Leihradsystems [...] ersten zehn Re-Use-Räder ist die HochschuleBurgenland am Standort in Eisenstadt, die ihren Studierenden gerne revitalisierte Räder zur Verfügung stellt. Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm sagt dazu: „Wir
weichen. Da die Schule in ihrer Eigenschaft als ÖKOLOG-Schule besonderen Wert auf einen aktiven Beitrag zum Artenschutz legt, hat Lehrerin Susanne Schmidt sich nun gemeinsam mit ihren SchülerInnen und KollegInnen [...] Lokalaugenschein. Auch Landesrätin Daniela Winkler lobte die Initiative der Schule: „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden viele Projekte und Initiativen in Sachen Tierschutz umgesetzt. Diese [...] Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule präsentierten gemeinsam mit Schülern die an den Fluchtstiegen angebrachten Nistkästen und Schautafeln. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 25. April
Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Laut Veranstalter waren heute 1000 Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start [...] Summer Tour 2022 die 11. Auflage von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Mit „School of Walk“ wurde auch bei dieser Veranstaltung Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Lebensjahr wieder exklusiv ein zusätzlicher [...] ‚School of Walk‘ an die Gruppe der Schülerinnen und Schüler angepasst haben. Es ist nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, es ist viel mehr als das, denn ‚School of Walk‘ ist ein Abenteuer
nde Qualität der Ausbildung an dieser Schule ist ein Verdienst all jener, die mit großem Engagement und Fachwissen täglich zum Erfolg der Schülerinnen und Schüler beitragen. Die Leidenschaft, Hingabe und [...] und der unermüdliche Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer für die Schülerinnen und Schüler sind von unschätzbarem Wert", so Winkler. Die Schule in Oberwart entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Institution [...] Jutta Pradl-Hodics (2.v.r.) sowie den Schülerinnen und Schülern anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der BAfEP Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 2. Juni
Lehrbetrieben und Unternehmen forciert. „Die BiBi-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen, Fachhochschulen, Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke [...] Messe richtet sich mit ihrem Angebot an Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die vor der Entscheidung stehen ob und welche weiterführende Schule sie besuchen oder welchen Beruf sie erlernen [...] Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen
Die 4. Burgenländische Übungsfirmenmesse fand am Donnerstag, 30. Jänner 2020, in der Bundeshandelsakademie Eisenstadt statt. Rund 500 SchülerInnen aus Handelsschulen, Handelsakademien, HLW und HBLA aus [...] Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Wirtschaft erhöht wird“, sagte Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler bei der Eröffnung. Übungsmessen sind wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung [...] in Mag.a Renate Knaus (1.v.r.) mit Schülerin und Schüler der HAK & HAS Frauenkirchen. Bildtext 4. Übungsfirmenmesse_2 &_3: LRin Mag.a Daniela Winkler mit Schülerinnen der HLW Theresianum Eisenstadt, die
sgrad an dieser Schule. Es gibt viele Gründe, die die HTL Eisenstadt zu einer besonderen Schule machen. Das ist unter anderem auch der Zweig Flugtechnik. Viele Schülerinnen und Schüler, die für die Luftfahrt [...] sind alle HTL´s und Fachschulen Österreichs, üblicherweise nahmen an die 30 HTL-Schulen teil. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Bildungsministerium. Die Schülerinnen und Schüler der HTL Eisenstadt reichten [...] unter vielen HTL-Schulen Österreichs. Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz zur erfolgreichen Schule: "Auszeichnungen wie diese verdeutlichen das enorme Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler. Unsere Aufgabe