Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Neue Schulqualitätsmanagerin für den Bezirk Oberpullendorf bestellt

Relevanz:

die Leitung der Sonderschule Oberpullendorf inne hatte. „Christina Schlaffer verfügt über viel Erfahrung im pädagogischen Bereich, die ihr in ihrer neuen Funktion sehr zugute kommen wird. Die Verantwortung

Otto Kropf als Vizebürgermeister von Eisenstadt angelobt

Relevanz:

September 2020 aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. „Otto Kropf bringt mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem Engagement und der genauen Kenntnis der Aufgaben und Herausforderungen in der Kommunalpolitik

Sport

Relevanz:

Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Lehner

Relevanz:

Ausstellung über Sepukralkultur, Museum Hartberg Österreichischer MuseumOnline-Preis 2009 2011 Grenzerfahrungsweg Bildein 2012 Gedenkstätte Kreuzstadl, Rechnitz, mit Verein Re.f.u.g.i.u.s Ausstellung „Goldender [...] (Platzgestaltung) Ausstellung „Woandershin | Einwandern – Auswandern“, Museum Hartberg „Von der Erfahrung des Krieges zur Praxis des Friedens“, Europäisch Museum für Frieden, Stadtschlaining 2019 Ausstellung

Ankündigung der Woche der Artenvielfalt im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

„Als österreichische Modellregion und strategischer Kooperationspartner bringen wir unsere ganze Erfahrung in Umweltbildung, Regionalentwicklung und Naturraummanagement ein. Die Woche der Artenvielfalt ist [...] Wasser, Streuobst, Wildtiere und Kräuter ab – naturpädagogisch aufbereitet und begleitet durch erfahrene Vermittler:innen. Mit dabei sind: KLAR! Rosalia-Kogelberg mit einer Station zum Klimawandel und

Wenn Werwölfe auf Klimaforscher treffen: Die Science Village Talks sind mit einem neuen Semester zurück

Relevanz:

2025, Minihof-Liebau / JE Hirtenfelder Windisch-Minihof: Himmlische Projektile: Wiege des Lebens und Gefahr aus dem Weltall; Referent: Univ.-Prof. Dr. Christian Köberl Dienstag, 21. Oktober 2025, Raiding / [...] Bruckmüller (SFU Wien) Dienstag, 13. Jänner 2026, Gols: Technologische Entwicklungen – Chancen und Gefahren; Referent: DI Dr. Norbert Frischauf Dienstag, 27. Jänner 2026, St. Margarethen / E: Das „dunkle“

LH Doskozil: Nova Rock Festival 2025 ist startklar

Relevanz:

die Kapazitäten schon belegt – können noch an allen Tagen Fahrten gebucht werden. Für weitere Informationen zum Event Shuttle mit den Fahrplänen klicken Sie auf den folgenden Link: Nova Rock 2025- Verk

Spatenstich für neues Ärztezentrum in Güssing

Relevanz:

Parkmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten verfügt der Standort über eine eigene Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und Taxis. In wenigen Gehminuten erreicht man das Ambulatorium für Radiologie, das St

Jubiläum: 30 Jahre Großtrappenschutz im Burgenland

Relevanz:

ganzheitlichen Ansatz internationalen Modellcharakter, was die Wiederherstellung von Lebensräumen gefährdeter Kulturlandarten betrifft. Darüber hinaus zeigt es eindrucksvoll, wie die Umsetzung der EU-Rena [...] hutz längerfristig sichergestellt. Durch die europäische Ausrichtung der Projekte könnten die Erfahrungen und Erfolge aus dem Burgenland auch auf andere europäische Großtrappenpopulationen umgelegt werden”

Zehn Jahre Flüchtlingstragödie bei Parndorf

Relevanz:

fordert Landeshauptmann Doskozil auf europäischer Ebene eine neue Verfahrenssystematik mit außereuropäischen Zentren und raschen Asylverfahren sowie einen effektiven Schutz der EU-Außengrenze. „Die Politik

  • «
  • ....
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit