Codewort: OFFEN www.burghotel-schlaining.at BurgenlandTourismus +43 2167 8600 reisen@burgenland.info ww.burgenland.info/uebernachten/suchen#/unterkuenfte www.burgenland.info Informationen über öffentliche V [...] mit Weintourismus Burgenland Als Zeichen der Verbundenheit von Kunst und Kulinarik gibt es, organisiert von Weintourismus Burgenland, dank einer Kooperation mit 30 burgenländischen Weingütern an den [...] Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland organisiert. An zwei Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. Am 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] hläge. Neben den gemäß IG-L betriebenen Messstellen im Burgenland stützt sich die Studie auf zahlreiche temporäre PM10-Messstellen im Burgenland, auf PM10- Messungen in Niederösterreich und in der Steiermark [...] Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind und der BELIG (Beteiligungs- und Liegenschafts- GMBH) von Koordinationsbesprechungen
sind über die Webseiten der Gesundheit Burgenland (www.gesundheit-burgenland.at/karriere/ausbildung/pflegeausbildung) oder über www.pflegeausbildung-burgenland.at möglich. Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig [...] vice Burgenland Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verfügung steht.“ Investitionen: 2,36 Millionen Euro; Bauzeit: neun Monate Die Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB) wurde mit dem Umbau eines Traktes im Gebäude der Landesberufsschule betraut. Insgesamt
Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weiterentwicklung im Burgenland nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen. Projekte wie diese beweisen, dass die Zukunft des Sees und die Tourismusregion Neusiedler See für das Burgenland von großer Bedeutung [...] Weiterentwicklung im Burgenland nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen. Projekte wie diese beweisen, dass die Zukunft des Sees und die Tourismusregion Neusiedler See für das Burgenland von großer Bedeutung
im Burgenland kostenlos und werden vom Land Burgenland aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds unterstützt. Hr. Achim Brandstätter - ÖAMTC Mobilitätsprogramme Wien, Niederösterreich und Burgenland: Tel [...] Broschüre „Verkehrsberuhigung Burgenland“ Informationen zum Thema Schutzweg Sehr geehrte Damen und Herren! Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer soll sicher und gut im Burgenland leben können – das ist ein [...] Sicher unterwegs: Kostenlose E-Bike-Trainings in burgenländischen Gemeinden Copyright: Lukas Lorenz Der ÖAMTC bietet in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und mit Unterstützung der Gemeinden - für die
Entwicklung des burgenländischen Lesegütesiegels für burgenländische Pflichtschulen Bücheraktion mit Kinderbuchautor Thomas Brezina – „Die fliegende Burg“ - exklusiv für burgenländische Kinder in Kindergärten [...] chutz-Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen Weiterentwicklung des Bildungsnetzwerks Burgenland zur Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie [...] Entwicklung des burgenländischen Lesegütesiegels für burgenländische Pflichtschulen Bücheraktion mit Kinderbuchautor Thomas Brezina – „Die fliegende Burg“ - exklusiv für burgenländische Kinder in Kindergärten
Codewort: OFFEN www.burghotel-schlaining.at BurgenlandTourismus +43 2167 8600 reisen@burgenland.info www.burgenland.info/uebernachten/suchen#/unterkuenfte www.burgenland.info Informationen über öffentliche [...] n mit Weintourismus Burgenland Als Zeichen der Verbundenheit von Kunst und Kulinarik gibt es, organisiert von Weintourismus Burgenland, dank einer Kooperation mit burgenländischen Weingütern an den ve [...] Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
https://wirtschaftsagentur-burgenland.at/downloads Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 Bildtext StartUp Burgenland_1 : Gruppenbild mit Mag [...] Finanzierungsmöglichkeiten und Angebote für StartUps im Burgenland: "StartUp Burgenland ist auf dem richtigen Weg, die Wettbewerbsfähigkeit burgenländischer Unternehmen zu steigern. Die finanziellen Mittel und [...] Martin Trink, Leiter StartUp Burgenland (v.l.). Bildtext StartUp Burgenland_2 : Wirtschaftsandesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz „3 Jahre StartUp Burgenland“. Bildquelle : Landesm
Landesimmobilien BurgenlandGmbH (LIB) koordiniert. Die Kosten betrugen 21,8 Millionen Euro. Das KUZ Mattersburg solle „das neue Haus des Lesens, Forschens, Zuhörens und Lernens im Burgenland als Plattform [...] Ronald Reiter, Kulturbetriebe-Burgenland Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Barbara Mayer, Geschäftsführerin des Literaturhauses Mattersburg, Ursula Foki, Burgenländische Volkshochschulen, und Gert [...] tlichen Wahrzeichen des Burgenlandes, der Burg Schlaining, könne man mit dem rundum sanierten KUZ Mattersburg ein weiteres Vorzeigeprojekt der LIB – Landesimmobilien Burgenland in den Dienst der Allgemeinheit