Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2694 Treffer.

Wolfgang Böck zum „Kammerschauspieler“ ernannt 

Relevanz:

nicht gerne im Rampenlicht steht. Gerade seinen Anfang zum Einstieg ins Schauspieler-Leben, als HTL-Schüler, finde ich bemerkenswert. Viele Schauspieler sagen, dass sie schon als Kind gerne auf der Bühne [...] Weg begleitet haben, bedanken. Vor allem bei meinen Eltern, die mich schon damals, als ich als HTL-Schüler den Weg zum Schauspiel gesucht habe, unterstützt haben. Am meisten über die Auszeichnung freut

Filmabend: Murer - Anatomie eines Prozesses

Relevanz:

Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Filmabend: Murer - Anatomie eines Prozesses Am Montag, den 7. Oktober wurde in [...] Narrativ funktioniert, das mit bewussten Lügen und Verschleierungen Täter zu Opfern und Opfer zu Schuldigen macht. Ein Film, der zum Nachdenken und Diskutieren anregt…. Im Anschluss an die Filmvorführung [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Fachkräfte „Made in Burgenland“ im BUZ-Neutal 

Relevanz:

Seit 1975 werden in Neutal im BUZ (Burgenländisches Schulungszentrum) Fachkräfte ausgebildet und arbeitsuchende Personen aus dem Burgenland und auch aus den angrenzenden Bundesländern auf einen Job vorbereitet [...] vorbereitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner besuchten das Schulungszentrum und besichtigten die Werkstätten, die Ausbildungsküche und die Seminarräume. Die Bilanz des BUZ [...] te von immenser Bedeutung. Daher ist es wichtig, entsprechende Bildungsangebote wie hier im Schulungszentrum in Neutal zu schaffen, um einerseits Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Aus- und Weiterbildungen

Land Burgenland übernimmt Akademie-Anteile des SV Mattersburg

Relevanz:

auf dem Gelände der Akademie in Mattersburg. Gemeinsam mit ihren Kooperationsschulen werden die Spieler der Fußballakademie sowohl schulisch als auch fußballerisch ausgebildet. In der Akademie finden regelmäßig [...] klar für die Fortsetzung des Betriebes der Fußballakademie in Mattersburg ausgesprochen und den Schülern, Eltern und Mitarbeitern die Weiterführung zugesagt. Das Land Burgenland hat damals angekündigt [...] Fortbestand der Fußballakademie abgesichert haben. Unser Gesamtpaket mit einer dualen Ausbildung mit Schule und Sport an einem Standort ist ein optimales Angebot für burgenländische Fußballtalente. Mit der

Volkshilfe-Radtour gegen Kinderarmut: 353.000 Meter für 353.000 armutsbetroffene Kinder in Österreich 

Relevanz:

Volkshilfe Direktor Erich Fenninger, von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zahlreichen SchülerInnen der Volksschule Eisenstadt (3 Klassen) und weiteren Organisationen empfangen. Unterstützt wurde man auf [...] strukturelle Lösung! Ich freue mich sehr, dass uns so viele Menschen aus der Region sowie die Volksschulen Schützen und Eisenstadt auf unserem Weg durch das Burgenland begleitet haben.“ Die Volkshilfe [...] ergarten, der beitragsfreien Kinderkrippe und dem ergänzenden Gratis-Englischunterricht für Volksschulkinder Vorreiter. Hier geht es um Fairness, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und darum, jedem

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

auf den Schulweg vorbereitet. Als Vorlage für das vom KFV weiterentwickelte Konzept diente ein preisgekröntes Modell des Kindergartens Großpetersdorf. Dort wurden jetzt die Schulungsunterlagen von Ver [...] Winkler präsentiert. Immer mehr Eltern chauffieren ihre Kinder mit dem Auto sogar zu nahgelegenen Volksschulen, zu Sportplätzen oder zu Treffen mit Freunden. Doch was gut gemeint ist, führt langfristig zu [...] Projekts werden Kindergartenkinder über mehrere Monate hindurch auf die eigenständige Bewältigung des Schulweges vorbereitet. Die Präsentation der neuen Übungsunterlagen „Kinder, los geht`s!“ erfolgte nun im

Dank für „Helfer mit Herz“

Relevanz:

Doskozil. Porträtiert wurden die Helferinnen und Helfer von ORF Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller. „Helfen mit Herz“ wird 2020 fortgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden [...] Bildtext Helfen mit Herz: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ORF Burgenland-Redakteurin Patricia Schuller mit Agners Csenar, ehrenamtliche Mitarbeiterin im SeneCura Sozialzentrum in Nikitsch, und Peter

Gefahrgutlenker

Relevanz:

Hauptstraße 13, Sachverständigenbüro Ing. Lindl, 1030 Wien, Schlachthausgasse 23-29/B01 (mit Schulungsorten im Burgenland), Marion Meixner, 7000 Eisenstadt, Sandgrubenweg 2, Ing. Alfred Tripamer, 7503 [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer-

Bezirk Mattersburg

Relevanz:

pro Woche 17:00-18:00 Uhr (aktueller Tag siehe Homepage) Bücherei Marz ♿ Leitung: Klaudia Piller Schulstraße 11, 7221 Marz Tel.: +43 2626 63920 E-Mail Website Öffnungszeiten: Montag: 17:00-19:00 Uhr Samstag: [...] Samstag: 10:00-11:30 Uhr Gemeindebücherei Rohrbach Leitung: Gertraud Reismüller-Paller Hauptplatz 1 (Volksschule), 7222 Rohrbach Tel.: +43 2626 63055 E-Mail Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00-16:00 Uhr jeden 2. [...] Öffentliche Kinderbücherei der Gemeinde Sieggraben Leitung: Daniela Bauer Untere Hauptstraße 17 (Volksschule), 7223 Sieggraben E-Mail Öffnungszeiten: Freitag: 16:00-18:00 Uhr (jede 2. Woche) Öffentliche Bücherei

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Burgenland

Relevanz:

den Kindern zur Bearbeitung zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland erstellt wurden“, so die Landesrätin. Sowohl die Jause als auch das Mittagessen werden [...] der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart, dem Kolleg für Sozialpädagogik, der Schule für Sozial- und Betreuungsberufe (SOB) sowie dem Team von Special Olympics. Darüber hinaus stehen [...] Standorte“, so Winkler. Die Bürgermeisterin von Mattersburg, Claudia Schlager, unterstützt als Schulerhalter diese Initiative und unterstreicht die Notwendigkeit der Unterstützung für Familien. Die Direktorin

  • «
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit