Maßnahmen in Kohäsion, Landwirtschaft, Aquakultur und ländliche Entwicklung zur Verfügung – nach dem jüngsten Entwurf stehen diese Maßnahmen nun in Konkurrenz bei der Mittelverteilung. Der Landesrat bekräftigt
bedarfsorientiert.“ Mit der unmittelbaren Nachbarschaft zu den neuen Doppelhäusern, die vor allem für junge Familien die ideale Basis bieten, Eigentum zu erwerben, werde die zentrale Idee der Pflegestützpunkte
überwindbarer, sie schien im Alltag immer mehr an Bedeutung zu verlieren. Doch gerade die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt, wie schnell Grenzen im Bedarfsfall wieder mehr oder weniger „dichtgemacht“
Synagoge als Lern- und Gedenkort gelegt werden. Mit neuen Vermittlungsangeboten soll vor allem die jüngere Generation, insbesondere Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 19 Jahren angesprochen werden.
Mitgliedern beeindruckt. Ute Wagners ehrenamtliches Engagement in der Nachwuchsförderung begeistert junge Menschen für Skisport und fördert sie sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport. Unter ihrer Leitung
Adelwöhrer (1.v.li.) überreichten bei der Jubiläumsfeier den Mitarbeiter*innen der ersten Stunde und den jüngsten Lehrlingen in der St. Martins Therme & Lodge als Geschenk Eintrittskarten für „Saturday Night Fever“
beit. Die Kooperation mit dem Land Burgenland ist dafür von großer Bedeutung. Unser Ziel ist es, junge Talente gezielt zu fordern und zu fördern, damit sie Schritt für Schritt den Weg an die europäische
so der Landesrat. Das Gemeindegebiet von Sigless war zahlreichen Funden zufolge schon in der Jungsteinzeit besiedelt. Bereits in der Römerzeit führte in der Nähe von Sigless eine Straße vorbei, die die
andererseits im Mittelpunkt des Geschehens. Der Alltag der Jugendlichen wird aus der Perspektive eines jungen Afghanen, der seine Erlebnisse und Gedanken mit einem Freund in Afghanistan via Textnachrichten am
Alfred Lehner betonte im Zuge der Siegerehrung: „Die Sprachen-Trophy ist ein wichtiges Projekt, das junge Menschen dazu ermutigt, ihre Mehrsprachigkeit und ihr interkulturelles Verständnis zu stärken. In