Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

technischen Einsätzen waren vor allem Stürme und Unwetter die Ursachen für das Einschreiten, 870 Ausfahrten, damit die zweitgrößte Kategorie, betrafen Verkehrsunfälle. Es gab 916 Einsätze bei Verkehrsunfällen [...] ebenso die Sanierung von Feuerwehrhäusern, und künftig kann auch die Revitalisierung gebrauchter Fahrzeuge subventioniert werden. „Die Mitglieder der Feuerwehr sollen in vollem Umfang auf qualitativ hochwertige [...] sind wir österreichweit Vorreiter“. Das engmaschige Netz an Freiwilligen Feuerwehren und kurze Anfahrtswege ermöglichten raschestes Einschreiten innerhalb von fünf bis acht Minuten; das werde auch weiterhin

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

geben an, ihr Mobilitätsverhalten geändert zu haben und öfter statt mit dem Auto mit den Öffis zu fahren. Faktoren wie Homeoffice und Spritpreise haben zu dieser Veränderung beigetragen. Als Hauptargument [...] Nutzung des öffentlichen Verkehrs haben auch die verschiedenen Arten des Klimatickets: Immerhin fahren 54 Prozent der Öffi-NutzerInnen mit einem Klimaticket. Landesrat Dorner dazu: „Wir wollen die regionalen [...] 30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs einer Hauptachse bedient werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline unter Tel

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

Schon Anfang des Jahres wurde mit der Förderung für die Aus- und Weiterbildung von LKW- und Busfahrerinnen und -fahrer eine neue Fördermaßnahme auf Schiene gebracht. Schneemann: „Aus- und Weiterbildung sowie [...] (Zuschüsse, Haftungen und Beteiligungen) von gut 38 Millionen Euro ein Investitionsvolumen von ungefähr 170 Millionen Euro aus“, informiert Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Ein weiterer wichtiger

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

gemeinnützige Verein, bestehend aus diplomierten Pflegefachkräften mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Kinder- und Jugendbereich, ist beratend, pflegend und begleitend mobil für Kinder, deren Familien [...] ärztlich angeordnete medizinische Pflege durchgeführt, um den Eltern bei engmaschigen Therapien lange Anfahrten ins Spital zu ersparen. Chronische Erkrankungen Chronisch erkrankte Kinder müssen meist ihr Leben [...] Informationen und Details zu den einzelnen Angeboten sind via Internet unter www.bgld.moki.at in Erfahrung zu bringen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 20 Jahre MOKI Bildtext

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

„Mentoring kann dazu beitragen, diese Barrieren zu überwinden und Frauen die Möglichkeit zu geben, von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und zu wachsen. Es kann auch dazu beitragen, die Geschlechtergleichheit [...] persönlichen Wachstum zu unterstützen. Dies kann durch den Austausch von Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen erfolgen, sowie durch den Zugang zu wertvollen Kontakten und Ressourcen. Konkret hat das Begle [...] sich die Mentees in ihrer Rolle und ihrer Ausbildung besser zurechtfinden, indem sie von einer erfahrenen Mentorin begleitet wurden. Das Projekt „Jobmentoring 21“ richtet sich an jugendliche und erwachsene

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Gestalten integriert. Das Umsetzen der geplanten Einheiten in den Feriencamps ist eine wichtige Erfahrung für unsere Studierende auf ihrem Weg zum Berufseinstieg“, sagt Eva Gröstenberger, die Leiterin des [...] n.“, sagte Weisz. Als Teil des Nachmittagsprogramms werden unter anderem Feuerwehrhäuser sowie Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehren besichtigt. Es wird dabei Geschicklichkeitsvorführungen oder [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte die Landesrätin abschließend. Besondere Unterstützung erfährt das Projekt durch die Bildungsdirektion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

geregelte Unterrichtszeiten keine zusätzlichen Kosten Schulbücher gratis, Schülerfreifahrt, keine Studiengebühren kurze Anfahrtswege Schaffung eines aktuell fehlenden Angebots im nördlichen Burgenland persönliche [...] Anschluss an die Ausbildung die Reife- und Diplomprüfung abzulegen. Dafür müssen sie jedoch weite Anfahrtswege - Biedermannsdorf, Wien etc. - in Kauf nehmen. Mangels eines Ausbildungsangebotes in Wohnnähe

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

und Entwicklung der Kulturlandschaft Stichtag für das nächste geblockte Auswahlverfahren Der Stichtag für das nächste Auswahlverfahren ist der 31. Juli 2024. Ziele Sicherung, Wiederherstellung oder Verbesserung [...] den Stichtag bekanntzugeben, zu welchem die bis dahin eingelangten Förderungsanträge zu einem Auswahlverfahren zusammengefasst werden. Die Bewilligende Stelle kann zusätzlich für besonders relevante und

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Bedingungen ihren Dienst versehen, gewährt das Land für die gesamte Zeit der Pandemie sog. Corona-Gefahren- und Erschwerniszulagen. Zusätzlich wurde für besondere Belastungen in anderen Bereichen eine [...] runden unser Förderpaket für medizinisches Personal ab. Für fünf zusätzliche Rettungsteams inkl. Fahrzeuge für das Rote Kreuz und den Arbeiter- Samariter-Bund hat die Landesregierung die befristete Finanzierung

Landesregierung bestellt neuen Landesamtsdirektor-Stellvertreter

Relevanz:

einer Sitzung der Burgenländischen Landesregierung wurde Mag. Andreas Temmel, MBA, nach einem Auswahlverfahren zum Landesamtsdirektor-Stellvertreter im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt.

  • «
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit