Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

KlimaDialog

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Burgenland wieder Vorreiter: Grüner Wasserstoff soll Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen

Relevanz:

Wasserstoff ist einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft. Der hochwertige Energieträger kann vielseitig eingesetzt werden und ermöglicht besonders in der Industrie, wo fossile [...] jährlich einsparen werden.“ erläutert Sharma und unterstreicht, dass es sich damit um das nächste hoch innovative Projekt im Burgenland auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit handle. „Als grünes Techno

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

„Ausmerzung lebensunwerten Lebens“, war die erste systematisch geplante Massentötung im Dritten Reich. Entsprechend der sozialdarwinistischen Rassentheorie stellten so genannte „Minderwertige“ und „Ball [...] Kosten verursacht, als der Nachlaß wert ist.“ 9 Zu dem wurde mitgeteilt, dass der Nachlass durch die notwendige Desinfektion stark beschädigt – und deshalb ohnehin wertlos sei. Diese Vorgehensweise im Fall [...] Gesetz vom 14. Juli 1933, das Zwangssterilisationen vorsah. Im Sommer 1939 begann die Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ mit der Tötung von missgebildeten und geistig behinderten Kindern. Am 1. September 1939

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

zinischen Standards. Der Tierschutz im Burgenland hat für uns höchste Priorität, und durch den Tierschutzkompass bieten wir eine wertvolle Ressource, die Tierhaltern und Interessierten hilft, die bestmögliche

Neue Richtlinien sorgen für höhere Sicherheit in Kindergärten und minimieren Ansteckungsgefahr

Relevanz:

betont Winkler. Daher habe man mit 15 Kindern für die Kindergärten und 10 für die Krippen Richtwerte für die Höchstzahl einer Gruppengröße definiert, unter der Voraussetzung, dass dies möglich ist. Die Anzahl

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

der Rundung, der Sanftheit der Brust, dem höchsten Symbol der Weiblichkeit und Fruchtbarkeit, verbergen sich eine Leidenschaft für das Leben, eine bewundernswerte Kraft und ein Wille. Meine Interpretation [...] Pala wurde 1969 in Ris Orangis, Frankreich geboren, maturierte in Frankreich. Sie studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst und Kunstgewerbe in Paris. Christine Breuil Pala sammelte berufliche Erfahrungen

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

Betreuung und Pflege auf höchstem professionellen Niveau geboten. Die Klientinnen und Klienten, ob ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung, erfahren Menschlichkeit, Wertschätzung und soziale Wärme. Q

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

Andrea Ochsenhofer. Das Projekt sei einzigartig und sowohl von künstlerischem als auch therapeutischem Wert, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Empfindungen auf kreativem Weg auszudrücken, ist eine ganz [...] Monat statt. Daraus ergeben sich 20 Projekttage im Jahr. Die dabei entstandenen Werke werden nicht bewertet. „Die Teilnehmenden können nach eigenem Gutdünken ausprobieren und ihre gestalterischen Ideen umsetzen [...] llung „LEICHT – LICHT – BUNT“. Auch für die Klientinnen und Klienten habe die Initiative großen Mehrwert, wie Eva Blagusz betonte: „Das Projekt bringt etwas Leichtes, Lichtes und Buntes in unsere Häuser

Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt 

Relevanz:

aufgrund natur- oder landschaftsschutzfachlicher Kriterien einen besonderen Naherholungswert oder aufgrund sonstiger schützenwerter Güter ein außerordentliches Potenzial. In Freiraumzonen sind Baulandwidmungen [...] en und 37.097 Haushalten. In der Region liegt der Tourismus-Hotspot Neusiedler See, es gibt die höchste Dichte an Ferienunterkünften im Burgenland sowie eine sehr intensive landwirtschaftliche Nutzung [...] Baulandwidmungen oder Widmungsarten mit gleicher Wirkung zum Schutz sensibler Landschaftsteile, des Erholungswertes der Landschaft und einer funktionsfähigen Land- und Forstwirtschaft sowie zur vorausschauenden

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Burgenlands ältester, noch in Betrieb befindlicher Heizkessel. Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 9.000 Euro. „Seit dem Jahr 2013 wurden 37 Millionen Euro über den Burgenländischen Ökoenergiefonds [...] Sanierungen und fast doppelt so viele energetische Sanierungen wie 2022.“ „Auch im Segment der Hochtemperaturanlagen stehen wir den Menschen zur Seite, weil dieses spezielle Segment vom Bund nicht gefördert [...] oft auch in anderen Bereichen tun. Wir kämpfen klarerweise auch dafür, dass der Bund diese Hochtemperaturanlagen mit aufnimmt in die Förderung des Bundes. Bis dato hätte ich noch kein positives Feedback

  • «
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit