Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1168 Treffer.

ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

alle Lebensbereiche, auf die Familien, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Organisationen und Vereine sowie das gesamte Umfeld ausgedehnt werden. Ich gratuliere den Schulen zur Verleihung der ÖKOLOG-Urkunde

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

g Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport und Vereinspflege Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferatsleiter: Roman Sodoma Telefon: 057-600/ 2707 E-Mail post

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

Sammlung des ehemaligen Fußballers Markus Kernal, der bei Union Berlin gespielt hat und als Trainer bei Vereinen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland erfolgreich gewirkt hat. Kurator ist Peter Vukics, der

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

Innovationskraft möglich ist, erneuerbare Stromerzeugung, Landwirtschaft und Bürgerbeteiligung zu vereinen. Auf einer Fläche von 180 Hektar entsteht eine sonnennachgeführte Photovoltaikanlage mit einer Leistung

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

Burgenland Neben dem Festival KLANGfrühling, das traditionell im Mai stattfindet, veranstaltet der Verein Zukunft Schlaining auch zahlreiche andere Formate, wie etwa die Festivals „KLANGherbst – Tage jüdischer

Landesjugendreferat Burgenland wird offizieller Partner des PODO Beach-Bash 2025

Relevanz:

k 20. Juni – Basketball/Streetball, Warm-up, Wassersport, Sundowner, Kooperation mit Basketball-Vereinen 27. Juni – Basketball-Turnier, Riesenwuzzler, Wassersport, Siegerehrung, Sundowner 4. Juli – Functional

„Edition Burgenland“: Neue Landes-Initiative soll Vielfalt der Kunst sichtbar machen

Relevanz:

geschaffen, die einen Querschnitt der zeitgenössischen bildenden Kunst in einem gemeinsamen Rahmen vereinigen. Neun MalerInnen und fünf ObjektkünstlerInnen haben sich an den beiden Editionen beteiligt, die

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

einst die wichtigste Weißweinsorte Mitteleuropas, ab. Acht Jahre lang hat Lehner, Mitglied der Vereinigung österreichischer Önologen und Weinforscher, den „Muscat noir d’Eisenstadt“ und den „Weißen Heunisch“

„Tag der Selbsthilfe“ in Eisenstadt

Relevanz:

mehr als 50 Selbsthilfegruppen im Burgenland bekommen und eine Betreuung und Versorgung durch diese Vereine und Organisationen nach einem Krankenhausaufenthalt erhalten. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

gesamtgesellschaftlicher Ansatz Viele Frauen stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie zu vereinen. Um dies zu erleichtern, braucht es flexible Arbeitsmodelle, familienfreundliche Strukturen und

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit