und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget Referat Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Referatsleiterin: Viktoria Swoboda [...] nungen und Prüfungskommissionen Angelegenheiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Angelegenheiten der Akademie Burgenland GmbH soweit es sich nicht um Angelegenheiten der rechtlichen Bete
kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag [...] Landtag, die Stiftung Private Pädagogische HochschuleBurgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die VolkshochschuleBurgenland. Die Jugendlichen werden dabei angeleitet, Themen, die sie [...] Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. Der junge Burgenländer, der mittlerweile Politikwissenschaften studiert, berichtete den interessierten Schülerinnen und Schülern von seinem einjährigen Einsatz am Holoca
ekt eine ausgezeichnete Kooperation mit Musikschulen und Volksschulen, das von dem persönlichen Engagement der Pädagoginnen der Volksschule und der Musikschule getragen wird. Weitere herausragende Initiativen [...] Forbecini (r.) sowie Schülerinnen und Schülern beim Jubiläumskonzert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 18. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] unserer Gemeinschaft. Ich möchte der Direktorin und dem gesamten Team der Musikschule, aber auch den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und ihr Engagement
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] men Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
n und Lehrer zahlreiche Projekte mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht durchnehmen. Viele Schulen initiieren mit ihren Schülerinnen und Schülern Umweltprojekte. Auch wir seitens des Landes [...] Für die Schulleiter*innen der burgenländischen Pflicht- und Bundesschulen bot der Direktor*innenempfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren [...] die Rolle des Bildungsbereiches beim Klimaschutz: „Schulen können das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen, indem sie Schülerinnen und Schüler über die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen informieren
vice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 14. April 2023 Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-3071 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bewusstseinsbildung im Burgenland eine große Rolle. Um die Bewusstseinsbildung zu fördern, wurden zwei Broschüren für den richtigen Umgang mit Hunden vom Verein „Tierschutz macht Schule“ herausgegeben. „Der [...] der burgenländischen Bevölkerung kostenlose Ratgeber zur Hundehaltung zur Verfügung zu stellen“, so Eisenkopf. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/t
diesem Teambewerb für Volksschülerinnen und Volksschüler traten im Vorbewerb rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus 58 Klassen der 3. und 4. Klassen der BurgenländischenVolksschulen zu den fünf Vorbewerben [...] sich in 21 Bewerbsjahren 900 Schulklassen mit 15.500 Schülerinnen und Schülern bemüht, den Titel 'Sicherste SchulklasseBurgenlands' zu erringen. Ich gratulierte der Volksschule Eberau zum heutigen Landessieg [...] (KSO) statt. Den Sieg unter 14 Schulen und somit die Qualifikation für das Bundesfinale am 20. Juni 2023 in Wien sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Eberau. Die "Safety tour" ist
mit dem Titel „So lösen wir die Klimakrise“. Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Themenworkshops dem übergeordneten Motto [...] Expertinnen und Experten vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, der Burgenland Energie, der Mobilitätszentrale Burgenland, der FH Burgenland sowie der Forschung Burgenland erarbeiteten die Jugendlichen [...] (Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie) diskutierten mit den Schülerinnen und Schülern bei der Jugendklimakonferenz 2024 in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Selfie: Stephan Sharma
tform, die Schulen und Unternehmen zusammenführt und somit den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten nach der Matura eröffnet. Schülerinnen und Schüler können sich [...] auf den folgenden Link: www.bibi-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BiBI Burgenland_1 BiBI Burgenland_2 Bildtext BiBI Burgenland_1: Bildungslandesrätin Daniela [...] Landesrätin. Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Vom 4. bis 6. Oktober findet in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler
13 Schülerinnen und Schüler haben die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen, darunter zwei mit ausgezeichnetem Erfolg. Als Zeugnis der bestandenen Ausbildung, welche die [...] lang werden Schülerinnen und Schüler an der berufsbildenden Mittelschule auf die selbständige Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at