s Werk für alle Burgenländerinnen und Burgenländer dar. Die aktualisierte Neuauflage fasst das wohnortnahe, service- und bedarfsorientierte Angebot im Burgenland zusammen. Auf den knapp 60 Seiten finden [...] garantieren zu können. Diese Versorgungssicherheit haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten politischen [...] er Martin Jany, Soziale Dienste Burgenland, auf der BH Oberwart. Bildtext Pflegeatlas 2024_2: Sujetbild des Pflegeatlas 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 20
Rolf Meixner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Burgenländischer Leichathletikverband (BLV) Nina Sorger, 13. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] stattfindet, um 0,04 Sekunden. Damit ist sie nicht nur die erste Athletin, die das Burgenland und den Burgenländischen Leichtathletikverband (BLV) bei einer U20-Weltmeisterschaft vertritt, sondern auch [...] BLV-Präsident Rolf Meixner, gebührend verabschiedet. „Dass burgenländische Athletinnen und Athleten solch herausragende Leistungen erbringen und das Burgenland auf internationaler Ebene würdig vertreten, spricht
das Land Burgenland den letztjährigen Bundesliga-Meister und Pokalsieger Puntigamer Sturm Graz als strategischen sportlichen Partner für den SV AKA Burgenland der Fußballakademie (FUBAK) Burgenland gewinnen [...] amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben dadurch wieder eine deutliche bessere Perspektive, nach der profunden [...] der Fußballakademie Burgenland beim ersten Meisterschaftsspiel des Kooperationspartners und amtierenden Fußballmeisters Puntigamer Sturm Graz. Bildquelle: Fußballakademie Burgenland Eisenstadt, 12. August
Mobilitätszentrale Burgenland) und LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner (Eisenstadt) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] mit dem Land Burgenland zeigt, dass durch vereinte Kräfte zukunftsweisende Projekte realisiert werden können. „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur gibt es mit der Mitmachaktion Burgenland Radelt, den [...] Gemeinden und dem Burgenland Tourismus viele Angebote, um Lust aufs Radfahren zu machen. Radfahren tut einfach gut und macht Spaß“, ergänzt die Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, Christine Zopf-Renner
des Fotos klicken sie auf den folgenden Link: Land Burgenland - Elektronischer Akt Bildtext Land Burgenland - Elektronischer Akt: Die Burgenländische Landesregierung mit Landesrätin Daniela Winkler, L [...] ce Burgenland Christian Frasz, 7. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Papierberge in den Sitzungen der Burgenländischen Landesregierung sind nun Geschichte: Seit Mai 2022 wird in der burgenländischen Verwaltung an der Umstellung auf den elektronischen Akt („b.el@k“) gearbeitet
erzielte das Los „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute - 24 große Weine aus dem Burgenland“. Ersteigert wurde das außergewöhnliche Weinpaket vom burgenländischen Starwinzer Erich Scheiblhofer. Heute [...] Weintourismus Burgenland, vor dem von Scheiblhofer ersteigerten „Weinchristbaum“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Mitarbeiter beim Land Burgenland, die die Initiative organisiert haben“, freute sich Landeshauptmann Doskozil. „Es zeigt sich einmal mehr, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer ein großes Herz haben
Bereits zum fünften Mal findet im Burgenland die „Lange Nacht der Bibliotheken“ statt. 2018 wurde die Idee zu dieser landesweiten Aktion vom Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals umgesetzt – [...] Alle öffentlichen Büchereien im Burgenland, die sich mit einem Programm an der Aktion beteiligen, findet man mit den jeweiligen Angeboten unter https://www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bi [...] bliotheken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/. Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt es rund 65 öffentliche Bibliotheken. Sie sind öffentliche Räume, die allen Menschen in unserer
ice Burgenland Eisenstadt, 19. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Experten an einem Modell für eine eigenständige Bio-Molkerei im Burgenland. „Es gibt seit über 15 Jahren keine Molkerei im Burgenland. Das ist auch ein Nachteil für die heimischen Bio-Milchviehbetriebe [...] an, die seit Jahrzehnten unbeantwortet blieb: Das Burgenland soll wieder ein eigenständiges Standbein auf dem Molkerei-Sektor bekommen. Die „Burgenland-Molkerei“ soll in einem ersten Schritt die Verarbeitung
Nahversorgung im Burgenland Bildtext Nahversorgung im Burgenland: DI Astrid Schranz vom Naturhof Schranz und Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine [...] aktiv gegen den stetigen Rückgang dieser Klein- und Kleinstbetriebe im Burgenland ein. Mit der Nahversorgerförderung gibt es im Burgenland ein Modell, welches bäuerliche Direktvermarkter und die Strategie "Vom [...] Förderung, welche auch das Ziel verfolgt, das Burgenland zur Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität zu machen. „Die Direktvermarktung weist im Burgenland eine lange Tradition auf und trägt bis
der Akademie Burgenland Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine [...] Startseite Themen Bildung Akademie Burgenland Akademie Burgenland Die Akademie Burgenland bietet ein attraktives, inhaltlich vielfältiges und qualitativ hochwertiges Aus- und Weiterbildungsprogramm für [...] und Gemeindebediensteten sowie den MitarbeiterInnen landesnaher Unternehmens möchte die Akademie Burgenland ermöglichen, ihre beruflichen Kompetenzen zu steigern, um in weiterer Folge aktiv an der bürgernäheren