Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Rollenbilder aufbrechen - und das schon im Kindergarten

Relevanz:

auf der Hand: „Es ist besonders wichtig für Kinder, ein Umdenken schon im Kindergarten zu fördern. Bereits das dritte Jahr in Folge dürfen unsere Kinder sich auf spielerische Art und Weise für die Wahrnehmung [...] Mädchen im Teenageralter bietet MonA-Net auch Workshops und Initiativen an, in denen MINT-Fächer bereits Mädchen im Kindergarten- und im Volksschulalter spielerisch nähergebracht werden. Weitere Infos findet

Sport spielt mit Sonnenenergie

Relevanz:

Preisen, ohne Investitionskosten. Der ASV Steinbrunn und die Gemeinde Steinbrunn nehmen die Vorreiterrolle für dieses zukunftsweisende Projekt ein – auf das Tribünendach des ASV Steinbrunn wird eine [...] Heinrich Dorner. Die Energie Burgenland sieht sich mit diesen zukunftsweisenden Innovationen als Vorreiter der Energiewende. „Deshalb starten wir österreichweit die erste Sportbewegung für Klimaschutz. Mit

Wenn das Christkind Hilfe braucht

Relevanz:

einem kleinen Beitrag große Freude bereiten können, weitergeleitet.“ Die meisten Kinder wünschen sich Trinkflaschen, Badekugeln. Kleine Wünsche, die aber große Freude bereiten“, erzählt Vereinsobfrau Anika

Burgenland liest 2018

Relevanz:

Weisheiten und Banalitäten. Es ist ein zentrales Transportmittel für die Kommunikation von Menschen. Wie bereits György Sebestyén einst festgestellt hat, ist das Burgenland das Land der Literaten. Um der Literatur [...] ausgewählten Bibliotheken das Publikumsvoting für den Burgenländischen Buchpreis "3x7", der heuer zum bereits vierten Mal vergeben wird. Kontakt: Projektkoordination: Petra Werkovits, burgenlandliest@gmx.at

Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland"

Relevanz:

bis 2027: Analyse der möglichen Auswirkungen und Maßnahmen für die Umsetzung Das Land Burgenland beschreitet mit der BIO-Wende neue Wege für eine zeitgemäße Agrarpolitik. Die wissenschaftliche Untermauerung [...] , die Ökologisierung und die Verbesserung der Wertschöpfung als wichtige Schwerpunkte, die auch bereits in das Arbeitsprogramm der Landesregierung aufgenommen wurden. Zum Herunterladen der Machbarkeitsstudie

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Kulturförderwesen unterstützen. Zusätzlich unterstützt werden die Volksgruppen auch durch die Bereitstellung von Personal im Landesdienst. Intensive Zusammenarbeit mit Glaubensgemeinschaften : Die römi [...] wurden wegen der Corona-Pandemie von 2020 auf 2021 verschoben – werden Kooperationen mit dem Land vorbereitet, u.a. ein ambitioniertes Kunstprojekt in Deutsch Jahrndorf. Ende September 2020 erfolgte in St

Bezirkshauptmannschaft Güssing

Relevanz:

Montag – Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Persönlicher Kontakt mit den Mitarbeitern Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung auch

Burgruine Landsee

Relevanz:

Die Burgruine Landsee ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas. Die Burg wurde bereits 1158 erstmals erwähnt und um 1790 durch einen Brand zerstört. Von einer Aussichtsplattform genießt man einen

Exponate zum "Anschluss" des Burgenlandes im Jahr 1938 für Sonderausstellung im Landesmuseum gesucht

Relevanz:

Aktuell haben bereits 30 Leihgeber knapp 300 Exponate abgegeben, von besonderem Interesse sind noch Tagebücher und ähnliche persönliche Texte und Aufzeichnungen. Abgabestelle für die Sammelaktion ist das

Geschichte

Relevanz:

nordwestliche Richtung in der heutigen Neugasse. So wie Eisenstadt und Mattersburg dürfte Kobersdorf bereits im 16. Jahrhundert eine vollausgebildete Gemeinde mit Synagoge, Friedhof, einem Rabbiner, Schächter [...] In den Tagen der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kam es auch in Kobersdorf zu Ausschreitungen gegen jüdische Familien. SA-Männer zwangen Juden bei der Brücke über den Schwarzenbach die Straße [...] 1945 nach Kobersdorf zurück. Geschichte der Synagoge Eine erste Synagoge dürfte es in Kobersdorf bereits im 16. Jahrhundert gegeben haben. Nach einem Brand im Jahr 1857 und aufgrund des großen Anwachsens

  • «
  • ....
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit