auch Senator Walter Gerbautz, Generalsekretär der Freundschaftsgesellschaft Österreich – VAE, und Gemeinderat DI Omar Al Rawi, Vizepräsident der Freundschaftsgesellschaft, teil. „Die Vereinigten Arabischen [...] von Botschafter S.E. Hamad Al Kaabi, Botschafter der VAE S.E. Hamad Al Kaabi, LH Hans Niessl, Gemeinderat DI Omar Al Rawi, Vizepräsident der Freundschaftsgesellschaft Österreich - VAE, Landesamtsdirektor
Bezirk Eisenstadt-Umgebung Am 19.01.2023 trafen sich 15 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus den Gemeinden Wimpassing, Neufeld, Müllendorf, Großhöflein, Steinbrunn, St. Margarethen, Zillingtal und Leith [...] rf und nutzten die Gelegenheit, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Die Gemeindebücherei Wimpassing stellte ihre Räumlichkeiten für das diesjährige Treffen zur Verfügung und die Te [...] Stadtbücherei Güssing ein. Bei dem gemütlichen Beisammensein waren Büchereimitarbeiter:innen aus den Gemeinden Litzelsdorf, Rechnitz, Wolfau, Ollersdorf, Heiligenbrunn, Großmürbisch, Güssing, Jennersdorf und
Oggau (Gemeindeamt), Podersdorf (SUN BAY Restaurant), Jois (Weingut Hillinger) und auf ungarischem Staatsgebiet (Labestation in Ungarn ist noch nicht fixiert) zu laben und zu stärken. Im Gemeindeamt Oggau [...] Verfügung. Start der „BIKE 224 Meilen“ ist am Donnerstag, dem 25. Jänner 2024, um 08:00 Uhr beim Gemeindeamt in Oggau. Mitmachaktion „Winterradeln“ Das Burgenland hat sich mit dem Masterplan das Ziel gesetzt
und nun offiziell eröffnet. Die Versorgung und Betreuung im Bereich der Hauskrankenpflege für die Gemeinden Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach wird vom Stützpunkt aus organisiert [...] den Pflegebedürftigen in den Regionen. Die geplanten Pflegestützpunkte sind bedarfsorientiert, gemeindenah und zum klaren Vorteil der Pflegebedürftigen jeder Region. In Schattendorf startete vor wenigen [...] Pfarrvikar Mag. Lic. Thomas Ackermann (2.v.l.) und Pfarrer Mag. Jakob Kruse (l.), Evangelische Pfarrgemeinde A.B Loipersbach. Bildtext Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf 4: Soziallandesrat Dr
Notalgen 365 Tage im Jahr sein kann", so der Landesrat. Das ehrenamtliche Engagement ist auch in der Gemeinde Markt Allhau von unschätzbarem Wert. "Unsere Feuerwehren beweisen bei jedem Einsatz Mut, Tapferkeit [...] Schneemann. Die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland sind ein Zeichen gelebter Solidarität in den Gemeinden. Sie stehen für Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn und sorgen für mehr Sicherheit. "Die Bu [...] mmandant Robert Holl, Abteilungsinspektor Harald Hafner (Polizeiinspektion Litzelsdorf) und Gemeindevorstand Gerhard Brunner (v.l.) vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug in Markt Allhau. Bildtext Tag der Feuerwehr
Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, sowie der Spitze der Stadtgemeinde Oberwart mit Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Michael Leitgeb. Mit dem Bauvorhaben [...] Region“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Spatenstich. Das Land Burgenland und die Stadtgemeinde Oberwart finanzieren gemeinsam dieses Projekt, das von der PEB (Projektentwicklung Burgenland) [...] Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler, der Spitze der Stadtgemeinde OBerwart (Bürgermeister Georg Rosner und Vizebgm. Michael Leitgeb) und den Kindern der 2U, die
000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich seit März bereits geradelt. Mehr als 400 Gemeinden und rund 1.100 Betriebe, 180 Vereine sowie 60 Schulen waren als Veranstalter bei "Österreich radelt" [...] (Teil des Masterplans Radfahren). "Wir bauen daher gerade unser Radbasisnetz gemeinsam mit den Gemeinden in allen Bezirken aus", so der Landesrat. Laut ihm bekommen die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Anmeldung und wird für die Aktion 2020 auf Gemeinden, Betriebe und auch Schulen zugehen und zur Teilnahme motivieren. Wer mitmachen will, kann sich auf
eine „Bio-Stunde“ pro Monat geben, um das Ernährungs- und Umweltbewusstsein zu fördern. Mit Bio-Modellgemeinden zeigen wie´s geht. In Nord-, Mittel- und Südburgenland wird je eine Modellregion zeigen, dass [...] esetzes in § 5 und eine neue Verordnung mit vorgegebenen Bewirtschaftungsregeln in hangreichen Gemeinden wird abgeschwemmtes Erdgut verhindert und die Fruchtbarkeit der Böden erhalten. Neue Ställe nur
jeweils ein Picknick bilden. Ein weiterer Teil des Programms ist, für engagierte Familiengemeinde- und Familienpfarrgemeinderäte eine Handreichung zur Unterstützung für ihre Arbeit zu erstellen. Für Herbst
Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Erwin Preiner, weiteren VertreterInnen der Gemeinde und zahlreichen Festgästen feierte der Musikverein Winden am See am Sonntag, 3. Juli 2022, bei [...] den letzten 40 Jahren zu einer tragenden Säule des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der Gemeinde entwickelt. Besonders erfreulich ist, dass es auch ein großes Bemühen gibt, Kindern und Jugendlichen