enservice Burgenland Stadtschlaining, 13. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zusätzliche Pflegekräfte alleine im Burgenland benötigt, das geht aus einer Studie der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) aus dem Jahr 2019 hervor. Daher hat das Land Burgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive [...] ng betonte: „Zusätzlich zum burgenländischen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige oder auch der Anstellung während der Pflegeausbildung rekrutiert das Land Burgenland Pflegekräfte aus Drittstaaten
ratischer Wirtschaftsverband Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 01. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer hier wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt gesehen bringen wird [...] MBA, Finanzvorstand, CFO (Energie Burgenland), Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstands, CEO (Energie Burgenland) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner
Direktorin Eva Reumann. Studie der PPH Burgenland bestätigt positive Wirkung von „Coding und Robotik“ In Zusammenarbeit mit dem Bildungsserver Burgenland hat die PPH Burgenland im Schuljahr 2018/19 in den Klassen [...] SchülerInnen und PädagogInnen. „Das Land Burgenland hat mit der Einführung des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen bereits sehr früh auf tec [...] großangelegte Projekt „Coding und Robotik“ wird von der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) begleitet und unterstützt. Die theoretische Grundlage dieses Konzepts, die Verbindung
fortgesetzt“, kündigte LH Doskozil an. Mit dem Projekt Kunst-Edition Burgenland verfolgt das Land Burgenland das Ziel, burgenländische zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler verstärkt in den Fokus der [...] Auflage der Kunst-Edition Burgenland nunmehr verkaufsfertig. Die Kunst-Edition Burgenland ist vielschichtig, facettenreich und bunt – wie das Land und wie die burgenländische Kunstlandschaft. Im Jahr 2022 [...] Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Startseite Politik Landesregierung Zukunftsplan Burgenland 2030 Zukunftsplan Burgenland 2030 Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung 2025 bis 2030 Eine Woche [...] Lebensumstände der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig zu verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten“, so Doskozil. Landesh [...] sieht im Programm „mutige Vorhaben, von denen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren werden”. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030” steht unter dem Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit”
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland-Deklaration Pamhagen_1 Burgenland-Deklaration Pamhagen_2 Burgenland-Deklaration Pamhagen_3 Bildtext Burgenland-Deklaration_Pamhagen_1: Umweltlandesrätin [...] Chile präsentiert werden. Die burgenländischen UnterzeichnerInnen: LRin Astrid Eisenkopf, Hans-Peter Rucker, CEO Burgenland Holding, Dir.Stv. Harald Schermann, WK-Burgenland, Dir. Bert Jandl, Vila Vita Pannonia [...] österreichisch-deutschen Länderforums. Bildtext Burgenland-Deklaration_Pamhagen_ 2: Die Unterzeichner der „Burgenland-Deklaration zum Klimaschutz“. Bildtext Burgenland-Deklaration_Pamhagen_ 3: Beim „High-level-Event
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kunst. Die angekauften Werke werden in die Kunstsammlung des Burgenländischen Landesmuseums aufgenommen. Die Ankäufe des Landes Burgenland erfolgen zur Gänze im Rahmen der Galerienförderung von Bund und [...] alle im Burgenland wohnhaften Künstler:innen bewerben. Weites können auch Bewerbungen von Künstler:innen berücksichtigt werden, die sich regelmäßig um das Kunst- und Kulturschaffen im Burgenland bemühen
Informationen zur Burgenland Extrem Tour klicken Sie auf den folgenden Link: Tour 2025 - Burgenland Extrem Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem Tour Bildtext [...] Stunden Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] ist das im Osten des Landes die Burgenland Extrem Tour – als eines DER Sport-Highlights im Jahr 2025!“ „Mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und erfo
Zurndorf der erste Windpark des Burgenlandes mit sechs Windkraftanlagen und einer Leistung von 500 Kilowatt pro Windrad in Betrieb und wurde damit zum Vorreiterprojekt für Burgenlands Erfolgsweg zur erneuerbaren [...] gegeben, dann ließe die Energiewende auch im Burgenland wohl noch länger auf sich warten. Wir setzen aber auch weiterhin auf Pionierarbeit: Gemeinsam mit der Burgenland Energie arbeiten wir an Innovationen, wie [...] Energiewende gelingen“, so Doskozil, der auch die Bedeutung der Windkraft für die burgenländischen Klimaziele hervorhob: „Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund und 20 Jahre vor dem EU-Ziel – klimaneutral
Erstellung einer Burgenland-Anthologie gesetzt (Burgenländische Musikgeschichte), die aktuelle Entwicklungen des 20. und 21. Jahrhunderts dokumentiert und analysiert. Landesorchester Burgenland Weiters wird [...] nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 02. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ersten Unterrichtseinheiten in der Joseph Haydn Privathochschule für Musik Burgenland (JHP), der ersten dieser Art im Burgenland. Initiator und Impulsgeber Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stattete am