Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4042 Treffer.

Top-Wirtschaftsboost: Kulinarischer Herbst als Touristenmagnet

Relevanz:

Bedeutung für die burgenländische Wirtschaft. Gerade die Weinwirtschaft und auch die Kulinarik haben sich zu einem Motor des burgenländischen Tourismus und damit der burgenländischen Wirtschaft entwickelt [...] ist eine der tragenden Säulen des Tourismus im Burgenland. Die Attraktivität des Tourismuslandes Burgenland ist nicht zuletzt auch von den burgenländischen Winzern geprägt worden. Viele Gäste kommen primär [...] Herbert Oschep und Burgenland-Tourismus-Chef Didi Tunkel (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 6. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Generationenwechsel im Sportpool Burgenland: Anton Pinezich legt Obmannschaft nach 21 Jahren zurück

Relevanz:

auf die folgenden Links: Sportpool Burgenland Obmannwechsel_1 Sportpool Burgenland Obmannwechsel_2 Sportpool Burgenland Obmannwechsel_3 Bildtext Sportpool Burgenland Obmannwechsel_1: Toni Pinezich wurde [...] des Sportpool Burgenland verabschiedet. Bildtext Sportpool Burgenland Obmannwechsel_2 & _3: Toni Pinezich bei seiner letzten Vorsitzführung bei der Generalversammlung des Sportpool Burgenland. Bildquelle: [...] service Burgenland Hans-Christian Siess, 10. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

LH Doskozil/LR Dorner: Maßnahmen des Bundes im Bereich Wohnen zu spät und zu halbherzig

Relevanz:

Bundes sind im Burgenland längst Realität. Allein letztes Jahr wurden durch den Burgenländischen Wohnkostendeckel 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet. Das Burgenland bleibt mit [...] 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dorner. Während man im Bund noch überlegte, wurden im Burgenland bereits die Menschen spürbar entlastet. So wurde in den vergangenen Jahren im Burgenland bereits mehrfach ein Handwerkerbonus aufgelegt. Nun

Ärztegesetz: Beschwerde aus formalen Gründen abgewiesen – VfGH gibt Land inhaltlich weitgehend recht

Relevanz:

Eisenstadt, 20. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zuständig ist. Die Ärztekammer Burgenland hat auf Grundlage dieser Bestimmung eine Verordnung über die Einrichtung und Organisation eines ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Burgenland erlassen. Zentrales Argument [...] sgerichtshof (VfGH) die „Beschwerde“ (Antrag zur Aufhebung wegen Verfassungswidrigkeit) der Burgenländischen Landesregierung zur Einrichtung von ärztlichen Bereitschaftsdiensten durch die Ärztekammer

Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 19. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ersten 100 Jahren seines Bestehens blickt das Burgenland auf ein Jahrhundert des Wandels in vielen Bereichen zurück. Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben es geschafft, ein lebenswertes, erfolgreiches [...] Leitung von Kurator DDr. Oliver Rathkolb wurden im Zuge der Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ gemeinsam mit 52 Autorinnen und Autoren zwei wissenschaftliche Sammelbände

LR Dorner: Spatenstich für neuen Bauhof in Rust 

Relevanz:

2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Freistadt Rust, der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) sowie der bauausführenden Firma beim Spatenstich für den neuen Bauhof. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 03. Februar 2022 [...] Die burgenländischen Gemeinden werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung

Maßnahmen zur Suchtprävention an burgenländischen Schulen

Relevanz:

02. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds durch die ÖGK und das Land Burgenland finanziert und mit der Bildungsdirektion umgesetzt wird. Bi [...] Sozialen Dienste Burgenland GmbH, mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem Leiter der Schulpsychologie, Mag. Klaus Fandl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat

Burgenland fordert Infrastrukturfonds gegen steigende Netzkosten

Relevanz:

enservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 23. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Stromkund:innen im Burgenland besonders, denn die derzeitige Regelung verursacht höhere Netzkosten ausgerechnet in den Bundesländern, die sehr rasch erneuerbare Energien ausbauen. Das Burgenland hat nun gemeinsam [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir brauchen eine faire Regelung, die die Burgenländer:innen entlastet.“ Mehr Tempo bei der Energiewende: Darin waren sich Bund und Länder bei der Konferenz

20 Jahre Innungsfahne der Rauchfangkehrer*innen: Tradition und Innovation

Relevanz:

enservice Burgenland/Schulter Nina Sorger, 06. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Gestern, Sonntag, ehrte die burgenländische Rauchfangkehrerinnung ihren Schutzpatron, dein heiligen Florian, und beging das 20-Jahr-Jubiläum ihrer Innungsfahne. Diese Fahne symbolisiert die Einheit, die [...] die Tradition und das stolze Erbe der burgenländischen Rauchfangkehrer*innen. Landesrat Leonhard Schneemann nahm neben Landesinnungsmeister Herbert Baumrock und Bundesinnungsmeister Christian Plesar an

LR Dorner: Bereitstellung von klimafittem Saatgut für burgenländische Waldbesitzer

Relevanz:

enservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lanzen zur Aufforstung der burgenländischen Wälder abdecken können“, zeigt sich der Landesrat zuversichtlich. „Ein weiterer Punkt des Arbeitsprogrammes der Burgenländischen Landesregierung geht somit in [...] Referates Landesforstinspektion der Abteilung 5 - Baudirektion soll zur Qualitätssicherung der burgenländischen Saatgutbestände beitragen und eine nachhaltige und klimafitte Aufforstung der heimischen Wälder

  • «
  • ....
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit