Gewaltschutzprojekten und verstärkte Informations- und Vernetzungsarbeit zwischen den einzelnen Organisationen“, kündigte die Landesrätin an. Landtagspräsidentin Verena Dunst wandte sich an die Gewaltopfer:
per 01.01.2022: Freiwillige und Ehrenamtliche erhalten einen Versicherungsschutz sowohl in der Organhaftung, als auch in der Unfallversicherung „Chance 50 plus“ wird verlängert Arbeitsmarktmaßnahme „2.
letzten Gemeindegipfel angekündigt – einen weiteren, wesentlichen Schritt zur finanziellen und organisatorischen Entlastung der Kommunen“, erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gemeindereferent
liegt in der engen Kooperation des Nationalparks mit der Naturschutzszene (Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen wie z.B. BirdLife), dem Tourismus (Neusiedler See Tourismus und spezialisierte Reisever
im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf
chaft geht man neue Wege: zur ökologischen Entsorgung der anfallenden Speisereste und anderer organischer Küchenabfälle – wie auch zur Reduktion der Entleerungsintervalle – wird eine Nassmüllanlage installiert
zur Bewusstseinsbildung als künftiger Schaubetrieb zeugen somit von einer zukunftsorientierten Vorgangsweise. Auf rund 500 Quadratmeter Betriebsfläche werden künftig von vier bis sechs Mitarbeitern rund
weitergebracht. Zu den wichtigsten umgesetzten Maßnahmen zählten das neue Feuerwehrgesetz und die Neuorganisation der Landessicherheitszentrale; bei der Sicherheit gebe es „ständig etwas Neues“. Und es sei „höchste
Nationen. Rund 5.000 Angestellte aus mehr als 125 Ländern arbeiten für die in Wien ansässigen Organisationen. Die UNO-City Wien feierte im vergangen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen, aber auch heuer gibt es