Freizeit Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Tschechiens (Südmähren) und Ungarns (Györ-Moson-Sopron, Vas) gegründet. Dies erfolgte vor dem Hintergrund des EU-Beitritts der drei Nachbarländer am 1. Mai 2004. Versammlung der Regionen Europas Die V
wurde vom Land Burgenland gefördert. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt ist eine Privatschule auf Grundlage der Waldorfpädagogik und verfolgt, unter anderem, den Schwerpunkt musikalische Erziehung. So wird
Bildtext 40_Jahre_Fuchs_Holding_1 &_2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Firmengründer Josef Fuchs sen. und Josef Alexander Fuchs zum 40-jährigen Firmenjubiläum. Bildquelle: Landes
„Unser Anliegen ist, Toleranz in der Gesellschaft zu fördern und zu pflegen. In Europa haben wir grundsätzlich gute Voraussetzungen dafür und wir sind gefordert, dahingehen eine Vorreiterrolle einzunehmen
werden müssen“, so LR Dorner. „Ein besonderer Dank gilt den Familien, welche die notwendigen Grundstücke zur Verfügung gestellt haben. Dadurch wird ein schnelles Voranschreiten des Projektes gewährleistet
eindrucksvoll unter Beweis und hat Freude an seiner Arbeit. Die Berufswahl ist für Jugendliche eine grundlegende Entscheidung. Wichtig ist, seine Interessen und Fertigkeiten beruflich einbringen zu können. Wer
Tierfabriken)-Obmann Martin Balluch, heute, Mittwoch, bei einem gemeinsamen Pressegespräch. Die aufgrund einer Unterschriftenaktion im Hinblick auf die Abschaffung der Gatterjagd notwendig gewordene V
von 1.700 Euro netto. „Wir sind damit Vorreiter in ganz Österreich und setzen alles daran, diese Grundpfeiler sozialer Gerechtigkeit weiter ausbauen“, so Schneemann. Die große Gruppe pflegender und betreuender
Zahlreiche Feuerwehren des Landes standen aufgrund der Unwetter gestern Nachmittag und in der Nacht zu Donnerstag im Einsatz. Laut Landesfeuerwehrkommando Burgenland lag der Schwerpunkt der rund 400 Einsätze