Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

EU-Kommissar Hahn empfängt Illedits in Brüssel

Relevanz:

den Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den burgenländischen Arbeitsmarkt, eine Sondierung der Förderoptionen für das Land Burgenland nach Ablauf der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020. In [...] Präsenz, so Illedits. >> Infobox: EU-Förderungen im Burgenland In der aktuellen EU-Förderperiode als „Übergangsregion“ eingestuft, kann das Burgenland auf die zwei Fördertöpfe EFRE (Europäischer Fonds für [...] Zu einem Gedankenaustausch empfing EU-Kommissar Johannes Hahn den burgenländischen Vertreter im europäischen Ausschuss der Regionen, Landtagspräsident Christian Illedits. Auf der Agenda stand, neben akuten

Naturwissenschaften 1971

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kartenbeilagen Eisenstadt 1972, ISBN 3 85405 040 2 € 8,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Men [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABS 1972-1984 Naturwissenschaften 1971 Printverlage Bitte wählen

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

wie hier. Wir seitens Burgenland Tourismus unterstützen unsere Betriebe bestmöglich, schon bald folgt mit der Burgenland-Card ein weiteres Angebot, das den Aufenthalt im Burgenland attraktiver macht.“ „Die [...] Hannersbergs konnten sich auch die Investoren bei der Präsentation des Projekts in der Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ auf PULS 4 nicht entziehen. Das Angebot von Leo Hillinger, 50 Prozent zu übernehmen [...] Eröffnung_2 Hannersberg Chaletdorf Eröffnung_3 Hannersberg Chaletdorf Eröffnung_4 Hannersberg Chaletdorf Eröffnung_5 Bildtext Hannersbrg Chaletdorf Eröffnung_1: Investor Leo Hillinger, Burgenland Tourism

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

Klimastatusbericht Österreich Klimarückblick Burgenland 2024 war mit einer mittleren Temperatur von 12,5 °C (Abw. +3,2 °C) mit großem Abstand das wärmste Jahr in Burgenlands Messgeschichte . Auch österreichweit [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] 2024. KlimaStatusBericht 2023 Klimastatusbericht Österreich - Klimarückblick Burgenland Mit einer Temperaturabweichung von +2,5 °C zum Klimamittel bestätigt das Jahr 2023 einmal mehr, dass die Erhitzung

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

Jubiläum FF Kroisegg 2 Bildtext Jubiläum FF Kroisegg 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Jubiläumsfestakt „80 Jahre FF Kroisegg“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] 25. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kroisegg. Seitens des Landes ist es unsere Aufgabe, die Wehren bestmöglich zu unterstützen. Im Burgenland wird daher in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. Das sind Investitionen

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

Fachhochschule Burgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at Bildtext Wasserstoff_Pilotanlage_1: DI Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Mag. Bernd [...] lage_1 Wasserstoff_Pilotanlage_2 Wasserstoff_Pilotanlage_3 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] en und damit für einen noch effizienteren Ressourceneinsatz. Vor zwei Jahren hat die Burgenland Energie eine Power2heat-Anlage, die Wärme und erneuerbaren Strom intelligent koppelt, errichtet. Im Rahmen

LR Schneemann: „Die Mischung aus Tradition, Regionalität und Innovation macht den Wirtschaftsstandort Burgenland immer attraktiver“

Relevanz:

Weppersdorf 2 Bildtext Bäckerei Gradwohl Weppersdorf 1 & 2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seinem Besuch in der Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Das Burgenland entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte [...] Sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem burgenländischen Vorzeigebäckerei entwickelt und unterstreicht die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland“, erläutert Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann

Burgenländische Weine werden offizielle Spieltagsweine bei den Heimspielen des FC Bayern München 

Relevanz:

Ein sensationeller Coup ist den Verantwortlichen der burgenländischen Wein- und Tourismuswirtschaft gelungen: Künftig werden Weine der burgenländischen Spitzenweingüter Markus Kirnbauer aus Deutschkreutz [...] hervorragende Standing des burgenländischen Weinbaus“. „Ich bin so stolz auf unsere Winzer“, freut sich Weintourismus-Obmann Oschep. „Das hat es noch nie gegeben, dass burgenländischer Wein beim FCB längerfristig [...] Die Marke Burgenland wird immer internationaler und anerkannter und der Motor dahinter sind unser fantastischen Weiß- und Rotweine. Von dieser Kooperation wird nicht nur die burgenländische Weinwirtschaft

Allianz der Familie 2022 unter dem Motto „Familie aktiv“

Relevanz:

Familienlandesrätin Daniela Winkler (2. v.r.) mit Johannes Fenz (2. v.l.), Koordinator der Familienallianz, und Gabi Reisner (1. v.r.), Vorsitzende von Kolping Burgenland, sowie Martina Fröhlich (1. v.l.) [...] ), Kassier von Kolping Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Familie im Burgenland ist es, Freizeitaktivitäten zu setzen, damit diese Belastungen abgefedert werden. Daher wurden ins Programm 2022 Familienwanderungen in allen Regionen des Burgenlandes aufgenommen

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

do Burgenland und ABI Andreas Braunstein, Landesfeuerwehrverband Burgenland, mit Marlene Hanko und Lisa Kahrer vom Tierschutzhaus Sonnenhof Bildtext Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 2: Landesrat [...] Landesfeuerwehrverband Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 1 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 2 Brandschutz-Schulung [...] BR Michael Hauser, Geschäftsstellenleiter Landesfeuerwehrkommando Burgenland und ABI Andreas Braunstein, Landesfeuerwehrverband Burgenland mit den Schulungsteilnehmer*innen Natalie Mayerhofer, Lea Karner

  • «
  • ....
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit