Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2936 Treffer.

Landestheater der Autorinnen und Autoren feiert seine erste Premiere

Relevanz:

Burgenländischen Landestheater der Autorinnen und Autoren. Das Landestheater ist ein innovatives Theaterprojekt zur Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft und eröffnet im Burgenland [...] nunmehr neue Chancen und Angebote für Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturinteressierte. Das Kunstprojekt zeichnet sich durch den besonderen Ansatz aus, ein Landestheater der Autorinnen und Autoren zu [...] gen von burgenländischen Literatinnen und Literaten realisiert. Von 2023 bis 2026 sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen umgesetzt werden. Dabei folgt auf „Daphnes Garten“ in

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen. Mit dem [...] Feuerwehrhaus der Gemeinde Zurndorf wurde heute, Samstag, nach einer Bauzeit von zehn Monaten das erste Projekt der PEB feierlich eröffnet. Baubeginn war im September 2021. Die Eröffnung nahmen Infrastrukturlandesrat

Klimaschutz: Umweltzeichen für Schulen

Relevanz:

gemacht und viele Projekte initiiert“, stellt Bildungslandesrätin Winkler fest. „Schülerinnen und Schüler zeigen hier sehr hohes Interesse und starke Eigeninitiative. Das beweisen die Projekte der drei Schulen [...] drei ausgezeichneten Schulen, Elisabeth Szuppin, Karl Hofwimmer und Sabine Szewald, sowie die Projektinitiatorin Eva Sinawehl mit Landesrätin Daniela Winkler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

und geplanten Projekten. Mit Hilfe der WirkMa-Matrix wurden Projektvorhaben abhängig von Wirksamkeit und Machbarkeit priorisiert und die 6-3-5 Methode half dabei einzelne Projektideen gemeinsam zu ko [...] n herauszuarbeiten und das ausgewählte Projektvorhaben gemeinsam aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Der SDG-Kommunalcheck für Investitionsprojekte von KDZ, IUFE und Ökosoziales Forum Wien [...] die Bürger:innen von Anfang an miteinzubeziehen die Vorhaben nach außen zu kommunizieren u.v.m. Projektinfo Danke, gut! Praxishandbuch für die erfolgreiche Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 Die Agenda

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung von EU-Förderprojekten profitieren, so der Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch

Wirtschaftsförderungen

Relevanz:

folgende Dienstleistungen: Full Service bei Betriebsansiedlungen Unterstützung der Projektplanung & Projektdurchführung Förderberatung, Fördersprechtage und Hilfestellung bei der Förderabwicklung Initiierung

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

Verkehrsverbindungen zwischen dem Burgenland und Ungarn. Auf Basis dieses Abkommens sollen konkrete Projekte und Initiativen in Richtung Umsetzung gebracht und der Grenzraum verkehrsinfrastrukturell noch besser [...] einer partnerschaftlich Verbindung geworden ist. Auf der Basis von bis dato gemeinsam realisierten Projekten, wie dem Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel, dem Weltkulturerbe, der Naturparke bzw. der Initiativen

Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Ankäufe 2022

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Ankäufe 2015

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

  • «
  • ....
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit