Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1422 Treffer.

LR Schneemann: Pflege als Zukunftsthema

Relevanz:

tragfähige Säulen: 1. Pflege daheim Das Anstellungsmodell ermöglicht es pflegenden Angehörigen, finanziell und sozialversicherungsrechtlich abgesichert zu sein. Aktuell sind 359 Personen in diesem Modell

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

österreichweit an der Spitze. Die Umweltrentabilität reicht weit über den Bereich der unmittelbaren Kulturfinanzierung hinaus und strahlt in die Beherbergung, Gastronomie, ins Bus- und Taxiwesen bis hin in den

Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Ein Schritt ist dabei moderne Infrastruktur in der stationären Pflege. Neue Häuser

Erfolgreiche Maßnahmen für Betriebsansiedlung und Arbeitsplatzschaffung: 38,7 Millionen Euro Förderung für Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg

Relevanz:

entur nur im Bezirk Mattersburg in den Bereichen Gewerbe, Tourismus, Weiterbildung und Finanzierungsunterstützung eingereicht. Positive Auswirkungen der Fördermaßnahmen Besonders erfreulich sind die G

Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen

Relevanz:

Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

leisten will und kann, erklärte Landesrat Schneemann weiter: „Viele Gemeinden stehen unter enormem Finanzdruck und fragen sich, wie sie ihre Aufgaben weiterhin erfüllen können. Aber genau in solchen Zeiten

LRin Winkler: Bildungsstatistik belegt Aufwärtstrend in der Erwachsenenbildung im Burgenland

Relevanz:

– ein Qualitätsmerkmal für die Teilnehmenden, der zugleich einen höheren organisatorischen und finanziellen Aufwand für die Bildungseinrichtungen bedeutet. Vor allem im Veranstaltungsbereich zeigt sich

Pflegestützpunkt in Stinatz eröffnet 

Relevanz:

gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung und sichert ein leistbares wie auch finanzierbares Angebot. Wir kommen so dem Wunsch der älteren Generationen nach, in der eigenen Umgebung gepflegt

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

Burgenland beheimateten autochthonen Volksgruppen wird mit zwei Millionen Euro aus der Jubiläumsausgabe finanziert, die das Burgenland von der Republik Österreich 2021 erhielt. Für weitere Informationen klicken

Klinik Gols: Neuer Lenkungsausschuss unter Vorsitz von LH Doskozil gestartet

Relevanz:

wesentlichen Anteil daran, dass das bisher größte Hochbauprojekt des Burgenlandes sowohl zeitlich wie finanziell im Rahmen geblieben ist. Neu im Lenkungsausschuss ist Universitätsdozent Dr. Manfred Prager, Facharzt

  • «
  • ....
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit