0,52 Euro pro m3 des verwerteten Materials . Selbstbemessung Das E-Formular für die Übermittlung der Abgabenerklärung finden Sie hier: e-government.bgld.gv.at/usp-fsb Im Ausnahmefall, für den Fall, dass [...] Fischerei, Naturschutz E-Mail: post.a3-landschaftsschutzabgabe(at)bgld.gv.at Telefon: 057-600/1011 Bei Fragen zur gesetzlichen Regelung: Abteilung 4, Referat Naturschutzrecht E-Mail: post.a4-recht-nat [...] n Naturschutz- und Landschaftsschutzgesetzes - NG 1990, in der geltenden Fassung, abrufbar unter: www.ris.bka.gv.at . Mit 28.01.2025 ist die Verordnung zur Neufestsetzung der Höhe der Landschaftsschutzabgabe
begrüßte beim Eintreffen in Wallern S. E. Botschafter Daniel Glunčić (v.l.). Bildtext Betriebsbesuch Perlinger Wallern 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und S. E. Botschafter Daniel Glunčić als interessierte [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Botschafter der Kroatischen Republik in Österreich, S. E. Daniel Glunčić, Werner Perlinger, Botschaftssekretär Igor Kolar und Patrick und Lukas Haider (v.l.) [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen Anforderungen punkto E-Mobilität nach. Sowohl in den [...] Zeitraum von mehr als 130 Jahren zu erhalten. Die Moorgewinnung erfolgt übrigens mit emissionslosen E-Baggern“, ergänzt Leitner. „Der Klimawandel bietet für uns eine noch nie zuvor da gewesene Chance, um [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig. Mitverantwortlich dafür ist die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat [...] Qualität in Küchen der Gemeinschaftsverpflegungen Die 2021 gegründete Biogenossenschaft Burgenland eGen verarbeitet aktuell pro Jahr über 100 Tonnen an Bio-Fleisch aus der Region – mit dem Anspruch, nur [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 11. Oktober
Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig. Mitverantwortlich dafür ist die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat [...] Qualität in Küchen der Gemeinschaftsverpflegungen Die 2021 gegründete Biogenossenschaft Burgenland eGen verarbeitet aktuell pro Jahr über 100 Tonnen an Bio-Fleisch aus der Region – mit dem Anspruch, nur [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland
Cybercrime zu investieren. SPIXNET bietet eine hochspezialisierte E-Mail Security Lösung mit einer geräte- und plattformunabhängigen E-Mail-Transport- und Inhaltsverschlüsselung an. Damit knüpft das Start-up [...] Erpresser-Software in E-Mails konzentriert und so auf die Bedürfnisse von klein- und mittelständischen Unternehmen ausgelegt ist. In weniger als 30 Minuten können Unternehmen ihre E-Mails vor Angriffen und [...] bei ihrem Markteintritt“ konkretisiert Trink. StartUps können sich ab sofort über die Website http://www.startup-burgenland.at für den Accelerator 2024 bewerben. Kurzprofile der Programmteilnehmer:innen StartUp
Jahres (31.12.2023) 20 Kilometer eingetragen haben, ein E-Bike von KTM verlost. Zum Ende des Winterradelns am 11. Februar 2024 wird ein weiteres KTM E-Bike unter allen fleißigen RadlerInnen, die trotz Wind [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und mit den Institutionen im Land und auf Bundesebene ermöglichen. Zielgruppen waren innovative und F&E treibende Unternehmen aus dem Burgenland, GründerInnen und Startups. Wie komme ich zu Informationen [...] vielen burgenländischen Betrieben schon sehr hoch ist, wollen wir Unternehmerinnen und Unternehmen bei F&E zielgerichtet unterstützen. Wir haben ein klar definiertes Ziel: den Wirtschaftsstandort stärken und [...] Wirtschaftsstandort auf, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und Wohlstand. Und das sehr erfolgreich.“ F&E entscheidend für Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland „Forschung, Entwicklung und
einer eigenen E-Mobilitätsstrategie sowie deutlich angehobenen Förderungen beim Kauf von E-Autos und für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen wollen wir bis 2030 den höchsten Anteil an E-Autos erzielen [...] Für weitere Informationen zum VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: www.vcoe.at "Nachhaltige Mobilität bringt vielfache Vorteile: Sie reduziert Staus, Verkehrslärm und En [...] Energie getankt, sogar um knapp über 70 Prozent weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den