Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 632 Treffer.

Aktives Gemeindeleben in Rotenturm an der Pinka

Relevanz:

den großen Einsatz zum Erhalt des Dorf- und Gemeindelebens. Die gelebte Dreisprachigkeit mit der kroatischen und ungarischen Sprache ist ein großer kultureller Schatz, der hier auch für die Zukunft bewahrt

LH Doskozil: Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene soll einfach und unbürokratisch ablaufen

Relevanz:

erklärt Doskozil. Neu seit heute ist auf der Internetseite des Landes die Information in ukrainischer Sprache: Unter dem Link www.burgenland.at/burhenland_dopomahaye erhalten nunmehr die aus den Kriegsgebieten [...] „In dieser schwierigen Zeit darf humanitäre Hilfe auf keinen Fall an unnötigen Hürden oder Sprachbarrieren scheitern“, erklärt Doskozil. „Wir werden in den nächsten Tagen und kommenden Wochen mit allen

Burgenländische Vertreter des 24. Jamboree-Weltpfadfindertreffens in den USA/West Virgina verabschiedet

Relevanz:

das ist mir persönlich besonders wichtig – werdet ihr sprachlich sehr von eurem Abenteuer profitieren und viele große Fortschritte im Sprachgebrauch machen“, sagte Winkler. Illedits betonte, wie wichtig

Bildungsauftrag

Relevanz:

religiöser Werte, die Förderung der Fähigkeiten des eigenständigen Denkens, die Entfaltung der sprachlichen und schöpferischen Fähigkeiten der Kinder, die Unterstützung der motorischen Entwicklung, die [...] Fehlentwicklungen. In Kinderkrippengruppen wird besonders auf die emotionale, soziale, kognitive, sprachliche und motorische Entwicklung geachtet und es werden den Kindern in altersgemäßer Weise Werte vermittelt

Щиро дякуємо

Relevanz:

Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)

Landeshymne

Relevanz:

Burgenlandbuch Politik-Gesellschaft Landeshymne Die burgenländische Landeshymne Gesungen in den Sprachen aller Volksgruppen neu arrangiert von Christian Kolonovits zu 100 Jahre Burgenland Gesungen Instrumental

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

in Österreich offiziell anerkannt wurde. Sie genießen damit besonderen Schutz, um ihre Kultur, Sprache und Identität zu bewahren. Österreich war Vorreiter beim EU-Beitritt 1995, das als einziges EU-Land [...] Schneemann weiters. Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland [...] Beispiel Lernunterlagen in Schulen, Förderung der Kunst und Kultur oder Medienarbeit in der Minderheitensprache (zum Beispiel ORF-Volksgruppenmagazin "Servus Szia Zdravo Del tuha"). In den letzten 30 Jahren

Sachbuch

Relevanz:

startete er als Redakteur für ungarisch-sprachige Radiosendungen für den ORF Burgenland und war später programmverantwortlicher Redakteur des ORF Burgenland für ungarisch-sprachige Fernsehsendungen. Er arbeitet

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

Ein neues dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI), das Informationen in zwei Sprachen anzeigt, wurde kürzlich am Bahnhof Parndorf Ort installiert. "Rasche, zuverlässige Informationen über den Fahrplan [...] Abfahrtszeiten, Ziele und Bussteige der nächsten Busse an der Haltestelle in Echtzeit und in zwei Sprachen anzeigt. Die Überschriftenleiste der Anzeige wechselt zwischen Deutsch und Ungarisch, um auch für

Literatur, Bildende Kunst und Architektur: Land vergibt Preise 2023

Relevanz:

Mit seiner stark rhythmisierten Sprache, den kurzen fragmentarischen Szenen, die meist ohne Regieanweisungen auskommen, erzeugt er einen dichten atmosphärischen Sprachraum. Großes Kunststipendium für Literatur: [...] Konstantin Milena Vlasich für sein literarisches Vorhaben „Tod dem Sprachtod“ verleihen. Konstantin Milena Vlasich ist 1992 geboren und zweisprachig in Großwarasdorf/Veliki Borištof aufgewachsen. Als freier Journalist [...] Burgenland. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Politik und mehrsprachigem, künstlerischen Treiben. In seinem Textkonzept „Tod dem Sprachtod“ entwirft Vlasich mehrere Geschichtsstränge die Volksgruppen

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit