Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1804 Treffer.

Land Burgenland verabschiedete Special Olympics-Teilnehmer nach Turin

Relevanz:

Olympics Winterspiele Bildtext Verabschiedung Special Olympics Winterspiele: Verabschiedung der Teilnehmer an den Special Olympics World Winter Games 2025 (v.l.): Sebastian Koller, Spielebeobachter, Ernst [...] Schneeschuhlauf. „Die Spiele sind eine beeindruckende Leistungsschau und ein starkes Signal für gelebte Inklusion. Die sportlichen Erfolge und zahlreichen schönen der vergangenen Spiele haben gezeigt, dass [...] wünschen würde. Nehmt jedes Gefühl und jede Emotion mit und lebt sie voll und ganz aus. Es sind eure Spiele, es sind eure Erfolge. Ihr seid unser Stolz. Ihr seid der Stolz des Burgenlands.“ Special Olympics

Partnerschaft von Land Burgenland und Österreichischem Volleyballverband (ÖVV) wird verstärkt 

Relevanz:

kaum jemand kann das Burgenland sportlich so authentisch repräsentieren wie unsere Nationalteamspielerinnen und -spieler. Wir sind seit vielen, vielen Jahren im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn zu Hause [...] Heinrich Dorner und Sportdirektor Roland Schwab (Österreichischer Volleyballverband) mit den Spielerinnen und Spielern der österreichischen Volleyball-Nationalmannschaft Kora Schaberl, Jakob Kitzinger, Lucas [...] Outfits der Nationalteams, die Sport Burgenland GmbH tritt als neuer Sponsor auf. Auch bei den Heimspielen wird das Burgenland stärker präsent sein, was ein klares Bekenntnis zur Förderung des Volleyballsports

„Zuagroast“ wird verfilmt: Burgenländischer Bestseller-Roman von Martina Parker als TV-Produktion – Drehstart im Südburgenland

Relevanz:

„Zuagroast“ 1: Eva Maria Marold (Schauspielerin), Claudia Jüptner-Jonstorff (Regie), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martina Parker (Roman-Autorin) und Hilde Dalik (Schauspielerin) (v.l.). Bildtext Drehstart [...] Marold (Schauspielerin), Claudia Jüptner-Jonstorff (Regie), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martina Parker (Roman-Autorin), Oliver Svec (Director ATV Entertainment), Hilde Dalik (Schauspielerin), Lukas [...] wird direkt im Südburgenland, wo auch die skurrile Handlung rund um den „Klub der Grünen Daumen“ spielt. Die erste Klappe zur Verfilmung fiel heute in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Österreichs Tenniselite schlägt in Oberpullendorf um Titel auf

Relevanz:

Starterfeld angesagt hat: Neben den Daviscup-Spielern Dennis Novak, Sebastian Ofner und Jurij Rodionov werden auch Jürgen Melzer mit einer Wildcard sowie die Fed-Cup-Spielerinnen Barbara Haas, Julia Grabher, [...] dürfen ab 1. Juli vor Ort die Spiele verfolgen. Tennisfreunde, die nicht persönlich dabei sein können, kommen via TV in den Genuss der Partien. ORF Sport + wird die Spiele an den fünf Hauptbewerbstagen [...] „Top-Besetzung wie nie zuvor“, freut sich auch Veranstalter Günter Kurz. „Hier haben aber auch junge Spieler die Chance, eine Bühne zu bekommen“. Nicht nur das Starterfeld ist in diesem Jahr extrem stark, auch

SC Kemeten feierte das 50-jährige Jubiläum

Relevanz:

kristallisieren sich dadurch immer wieder Spieler für die Kampfmannschaft des SC Kemeten heraus. Der Verein befindet sich derzeit in der 1. Klasse Süd (fünfthöchste Spielklasse in Österreich). Fußball gilt weltweit [...] sich in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festrede bei den Funktionären, Spielern und Fans für den großen Zusammenhalt und die sportliche Leistung in der 50-jährigen Vereinsgeschichte [...] Respekt aussprechen", so der Landesrat. Aktuell besteht der Verein aus wenigen Legionären, vielen Eigenbauspielern und Talenten aus der Umgebung. Die Nachwuchsarbeit wird forciert und funktioniert von den "Zwergen"

„MAMMA-MIA-Express voll in Fahrt“

Relevanz:

und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil drückte seine Vorfreude auf die kommende Produktion der Seefestspiele Mörbisch aus: „Bereits über 60 Millionen Menschen hat das Musical MAMMA MIA! seit seiner Uraufführung [...] k!“ Raaber Bahn Generaldirektor-Stvin Hana Dellemann betonte die gute Zusammenarbeit mit den Seefestspielen Mörbisch: „Mit unserem Angebot bemühen wir uns tagtäglich, die Menschen unserer Region schnell [...] Anliegen, mit Partnern aus der unmittelbaren Umgebung zusammenzuarbeiten. Die Kooperationen mit den Seefestspielen Mörbisch ist eine Win-Win-Situation: Einerseits ergeben sich Projekte wie dieses, andererseits

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

wurde dort in kürzester Zeit zum Stammspieler (28 Spiele Bundesliga, 4 Spiele ÖFB-Cup, 2 Tore + 1 Vorlage) Alleinstellungsmerkmal Akademie Mattersburg: „Alles an einem Ort“ (Schule, Trainingsanlage, Internat) [...] Ertlthaler Fabian Wohlmuth Marvin Potzmann – spielte von 01.07.2015 bei Sturm, größte Erfolge mit Sturm ÖFB-Cup Sieg in der Saison 2017/2018 David Nemeth – spielte in der Saison 2020/2021 bei Sturm, wurde [...] dualen Modells aus Schule und sportlicher Ausbildung und die Implementierung der erfolgreichen Spielphilosophie des amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

und fördern die regionale Wirtschaft. Best-Practice-Beispiele für klimafreundliche Ernährung Im Rahmen der Veranstaltung wurden verschiedene Best-Practice-Beispiele vorgestellt. So berichteten etwa die [...] sich die Teilnehmer:innen auch hinsichtlich der Hebel für eine klimafreundliche Ernährung, wie zum Beispiel die transparente Herkunftskennzeichnung in Speisekarten oder die saisonale Ausrichtung der Menüs

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften

Relevanz:

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Förderziele und F [...] d Die Allgemeine Sportförderung umfasst die Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften. Fördervoraussetzungen Sportliche Qualifikation sowie nachweisliche [...] Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Förderhöhe Olympische Spiele à max. 4.000 Euro Weltmeisterschaften à max. 2.000 Euro Europameisterschaften à max. 1.000 Euro Es

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

ng) 2. Platz: € 3.000 3. Platz: € 1.500 4.-10. Platz (ohne Reihung) je € 650 (in Anspielung auf 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch) [...] Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung von Nachwuchsmusiker:innen musikalischer Bildungsinstitutionen [...] wie herausragende Beherrschung des Instruments, Auftrittserfahrung und Bühnenpräsenz, Erfahrung im Spiel im Ensemble bzw. im Orchester und auch mit besonderen Wesensmerkmalen in punkto Verlässlichkeit und

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit