Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2087 Treffer.

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

sich gut sichtbar die Notrufnummer: 05 09 44 4000 des Frauenhauses Burgenland auf dem Sticker. Durch die auffällige Farbgebung fällt der Aufkleber sofort ins Auge und erhöht die Sichtbarkeit der Botschaft [...] neuen Aktion die Frauenhaus-Notrufnummer niederschwellig und flächendeckend im gesamten Burgenland sichtbar machen können, um sicherzustellen, dass Betroffene schnell die Unterstützung erhalten, die sie [...] Julia Kornfeind, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Burgenland. Auffälliges Design für große Sichtbarkeit Die runden Gewaltschutzsticker werden in der Zeit vom 25. November bis 10. Dezember auf allen

Referat 1 – Zentrale Dienste

Relevanz:

Ansprechpartnerin Manuela Hemmer – Durchwahl 4744 Fachbereich Gemeindewesen Aufgabenbereiche Gemeindeaufsicht Instrumente der direkten Demokratie Vollstreckung von Gemeindebescheiden Personenstandswesen [...] Befreiung von der Kindergartenbesuchspflicht AnsprechpartnerInnen Silvia Maier – Durchwahl 4743 (Gemeindeaufsicht, Wahlen) Silvia Prem – Durchwahl 4742 (Personenstandswesen) Cindy Redl-Thorschütz – Durchwahl

Hauptreferat Gesundheitswesen

Relevanz:

Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Referat Lebensmittelaufsicht Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferatsleiterin: WHR in Mag. a Christina Philipp Telefon: [...] Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdiektion und Tierschutz Referat Lebensmittelaufsicht Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

Meldestelle für Wolf & Co.: Land Burgenland startet neue Großraubtier-Datenbank

Relevanz:

Der Goldschakal ist im Burgenland längst heimisch geworden – nun mehren sich auch die Sichtungen und Nachweise von Wölfen im Landesgebiet. Insbesondere im Nordburgenland konnten in den vergangenen Wochen [...] dliches Online-Meldeformular auf www.jagd-burgenland.at ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Sichtungen von Wolf, Goldschakal & Co. rasch und unkompliziert zu melden“, erklärt Landesrat Leonhard Schneemann [...] ein benutzerfreundliches Online-Formular auf www.jagd-burgenland.at können Bürgerinnen und Bürger Sichtungen von Wolf, Goldschakal & Co. rasch, unkompliziert und mit Foto- oder Videonachweisen melden. Diese

Referat Gemeindeservice

Relevanz:

Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Referat Gemeindeservice Refe [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

Wirtschaftsagentur Burgenland fusioniert Risikokapitalfonds ATHENA und BRB

Relevanz:

Gerbavsits, für Beteiligungen zuständiger Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland und Aufsichtsratsvorsitzender bei der ATHENA. Dies wurde möglich, weil die Wirtschaftsagentur seit 2021 Alleinaktionärin [...] Gesellschaft mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG als übernehmende Gesellschaft beschlossen. Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH hat der Fusion zugestimmt. ATHENA wird mit EU-Mitteln [...] Gerbavsits, für Beteiligungen zuständiger Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland und Aufsichtsratsvorsitzender bei der ATHENA, mit den beiden Vorständen Dr. Georg Schönbauer und Mag. Klaus Stinakovits

LR Dorner: Umfassende Infos für alle Radbegeisterten auf Geodaten Burgenland

Relevanz:

Mountainbike-Strecken und Trails im Burgenland. Auf GeoDaten Burgenland kann man sich fertige Übersichtskarten und Roadbooks herunterladen und als analoge Begleitung für den nächsten Radausflug ausdrucken [...] n und mit der Leiterin der Mobilitätszentrale, Christine Zopf-Renner, die detaillierten Radwege-Übersichtskarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2022 Für Rückfragen: Peter

Starkes Nächtigungsplus auch im August: Burgenlands Tourismus weiter auf "Comeback-Kurs"

Relevanz:

zu verzeichnen. Bereits im Juli hatte es einen Zuwachs von 4,1 % bei den Nächtigungen gegeben. „Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und nach den schmerzlichen Einbrüchen im Frühjahr [...] Oktober soll auch im Herbst für Rückenwind sorgen, wenngleich die Rahmenbedingungen für den Tourismus angesichts von Reisewarnungen und steigenden Infektionszahlen wieder schwieriger werden“, zeigt sich Tour [...] Aktion läuft vorerst bis Ende Oktober weiter, LH Doskozil hat bereits eine weitere Aktion für 2021 in Aussicht gestellt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Tourismusbilanz Bildtext

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Jürgen Karall – Durchwahl 4419 (Gemeindeaufsicht, Bürgermeister- und Amtsleitertagungen, Vollstreckung von Gemeindebescheiden) Christian Pastler – Durchwahl 4426 (Gemeindeaufsicht, Personenstandswesen, Vollstreckung [...] Scheckkartenführerschein Antragstellung Taxilenkerausweis Fachbereich Gemeindewesen Aufgabenbereiche Gemeindeaufsicht Wahlen Instrumente der direkten Demokratie Personenstandswesen Staatsbürgerschaft Religionsaustritte

Land Burgenland startet Wissensdatenbank GemWIKI

Relevanz:

a Astrid Eisenkopf präsentierte heute gemeinsam mit Mag. Bernhard Ozlsberger, Referatsleiter Gemeindeaufsicht, in einer Pressekonferenz die Umsetzung und die Vorteile einer digitalisierten Gemeindeverwaltung [...] mit neuen Informationen befüllt. Dabei werden von Gemeinden häufig nachgefragte Themenbereiche berücksichtigt“, hob Referatsleiter Mag. Bernhard Ozlsberger hervor. „Die Gemeindeabteilung ist ein starker [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag. Bernhard Ozlsberger, Referatsleiter Gemeindeaufsicht, bei der Präsentation der neuen Wissensdatenbank GemWIKI. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit