Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Videothek Beitrag

Relevanz:

Videothek Mobilität & Sicherheit Videothek Beitrag Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft

Nova Rock 2023: „Mit Sicherheit feiern!“ – Behörde in intensiver Vorbereitung 

Relevanz:

See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und Notfallpläne sorgfältig durchgearbeitet, um optimal für den Besucheransturm gerüstet zu [...] den Einsatzkräften und MitarbeiterInnen wird alles Menschenmögliche getan, damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Bis zu vierzehn MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft [...] sowie erfahrene Sachverständige aus den Bereichen Veranstaltungsrecht, Wasserrecht, Verkehr und Sicherheit sind vor Ort tätig. Eine enge Vernetzung zwischen Behörde und allen beteiligten Einsatzorganisationen

Soziale Absicherung für Pflegepersonen (auch „Pflegeeltern“) soll noch dieses Jahr auf Schiene gebracht werden  

Relevanz:

„Jedes Kind im Burgenland muss ein gutes und sicheres Leben haben. Pflegepersonen leisten dafür einen entscheidenden Beitrag, wenn es darum geht, Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten“, so der Landesrat [...] Gesellschaft: Sie geben Kindern aus instabilen Familienverhältnissen bzw. nach familiären Krisen ein sicheres Zuhause und begleiten diese nach schweren Zeiten. Die Kinder erfahren bei den Pflegepersonen die [...] ell für die pflegenden Angehörigen ist ein Erfolgsmodell, mit sozialrechtlicher Absicherung und sicherem Einkommen. Daher arbeiten wir gerade auf Hochtouren daran, das Anstellungsmodell auf die Pflegepersonen

Neue Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf offiziell eröffnet

Relevanz:

Bundesministerium für Inneres und der LIB für die vorbildliche Umsetzung des Projekts an der S7. „Sicherheit ist für die gesamte Bevölkerung ein zentraler Faktor“, so Dorner. „Die S7 ist eine wichtige Ve [...] betonte die gute Zusammenarbeit und sieht das Projekt als wichtigen Schritt für eine moderne und sichere Infrastruktur im Südburgenland. „Die Eröffnung der Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf ist eine [...] und meinte weiters: „Die Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf ist ein wichtiger Beitrag zur Aktion Sicher auf Österreichs Straßen, die Tag für Tag umgesetzt wird“, so Innenminister Gerhard Karner. Die B

Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern

Relevanz:

Eröffnung: „Es geht um Sicherheit, und das ist für die gesamte Bevölkerung in allen Lebenslagen ein wichtiger Faktor. Eine moderne Infrastruktur ist für eine gute Sicherheitslage äußerst wichtig.“ Die [...] Deutschkreutz sorgen für die Sicherheit von über 4.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. „Das neue Gebäude ist ein Vorzeigeprojekt für ein umfassendes Verständnis von Sicherheit – nicht nur als Polizeiinspektion [...] die sich tagtäglich für die Bekämpfung von illegaler Migration einsetzen und damit maßgeblich zur Sicherheit der Menschen in unserem Land beitragen“, ergänzte der Innenminister. Landespolizeidirektor Martin

„Augen auf!“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

machen. So können sie aktiv zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beitragen und die Kinder zu mehr Eigenverantwortung erziehen. 900 Plakate für mehr Sicherheit am Schulweg Um motorisierte Fahrz [...] ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten [...] verletzt. „Unsere Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Damit sie sicher in der Schule und Zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle abnimmt, ist es ganz besonders wichtig

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

einer Pferdekutschen- und einer Bootsfahrt. „Sicherheit ist eines der intensivsten Grundbedürfnisse der Menschen und viele Menschen sorgen für unsere Sicherheit. Aber jeder von uns ist im Alltag vielen S [...] vermeiden. Die Menschen sind in ihrem Bereich bis zu einem gewissen Teil selbst für ihre persönliche Sicherheit verantwortlich. Daher ist es wichtig, so früh wie möglich das Bewusstsein dahingehend zu stärken [...] sollen. „Wichtig ist, dass sich die Kinder mit Gefahrensituationen bewusst auseinandersetzen und Sicherheit für ihr eigenes Leben erlernen. Es freut mich, dass über 60 Klassen am Bewerb teilgenommen haben

LR Dorner: Sicherheit am Schulweg zu Schulbeginn

Relevanz:

werden. So können Eltern aktiv zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beitragen und die Kinder zu mehr Eigenverantwortung erziehen. 900 Plakate für mehr Sicherheit am Schulweg Um motorisierte Fahrz [...] Verkehrssicherheit) für mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder [...] langen Sommerpause Sinn, die Verkehrsteilnehmer verstärkt zu sensibilisieren, für größtmögliche Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

bei Unfällen – meistens Frontalzusammenstöße – ums Leben gekommen. Verkehrssicherheitsprojekte finanziert aus dem Verkehrssicherheitsfonds 2021 AUVA Radworkshops Dabei handelt es sich um eine Bildungsver [...] wurden allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ Das große Verkehrssicherheitsprojekt wurde 2021 vom KFV mit Unterstützung des Landes Burgenland abgewickelt. Es [...] Personen an Schutzwegen, ohne Fahrradhelm, auf Eisenbahnkreuzungen und durch Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. Unser Ziel muss es sein, dass dieser positive Trend auch in diesem Jahr und am besten dauerhaft

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referatsleiter OAR Dieter Weiss Telefon: 057-600/4323 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Fachbereich Sicherheitswesen Aufgabenbereiche [...] 4323 Versammlungsrecht Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Sicherheitspolizeigesetz Dieter Weiss – Durchwahl 4323 Philipp Puchegger – Durchwahl 4324 Zivil- und Katastrophenschutz

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit