See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und Notfallpläne sorgfältig durchgearbeitet, um optimal für den Besucheransturm gerüstet zu [...] den Einsatzkräften und MitarbeiterInnen wird alles Menschenmögliche getan, damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Bis zu vierzehn MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft [...] sowie erfahrene Sachverständige aus den Bereichen Veranstaltungsrecht, Wasserrecht, Verkehr und Sicherheit sind vor Ort tätig. Eine enge Vernetzung zwischen Behörde und allen beteiligten Einsatzorganisationen
„Jedes Kind im Burgenland muss ein gutes und sicheres Leben haben. Pflegepersonen leisten dafür einen entscheidenden Beitrag, wenn es darum geht, Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten“, so der Landesrat [...] Gesellschaft: Sie geben Kindern aus instabilen Familienverhältnissen bzw. nach familiären Krisen ein sicheres Zuhause und begleiten diese nach schweren Zeiten. Die Kinder erfahren bei den Pflegepersonen die [...] ell für die pflegenden Angehörigen ist ein Erfolgsmodell, mit sozialrechtlicher Absicherung und sicherem Einkommen. Daher arbeiten wir gerade auf Hochtouren daran, das Anstellungsmodell auf die Pflegepersonen
Bundesministerium für Inneres und der LIB für die vorbildliche Umsetzung des Projekts an der S7. „Sicherheit ist für die gesamte Bevölkerung ein zentraler Faktor“, so Dorner. „Die S7 ist eine wichtige Ve [...] betonte die gute Zusammenarbeit und sieht das Projekt als wichtigen Schritt für eine moderne und sichere Infrastruktur im Südburgenland. „Die Eröffnung der Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf ist eine [...] und meinte weiters: „Die Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf ist ein wichtiger Beitrag zur Aktion Sicher auf Österreichs Straßen, die Tag für Tag umgesetzt wird“, so Innenminister Gerhard Karner. Die B
Eröffnung: „Es geht um Sicherheit, und das ist für die gesamte Bevölkerung in allen Lebenslagen ein wichtiger Faktor. Eine moderne Infrastruktur ist für eine gute Sicherheitslage äußerst wichtig.“ Die [...] Deutschkreutz sorgen für die Sicherheit von über 4.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. „Das neue Gebäude ist ein Vorzeigeprojekt für ein umfassendes Verständnis von Sicherheit – nicht nur als Polizeiinspektion [...] die sich tagtäglich für die Bekämpfung von illegaler Migration einsetzen und damit maßgeblich zur Sicherheit der Menschen in unserem Land beitragen“, ergänzte der Innenminister. Landespolizeidirektor Martin
machen. So können sie aktiv zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beitragen und die Kinder zu mehr Eigenverantwortung erziehen. 900 Plakate für mehr Sicherheit am Schulweg Um motorisierte Fahrz [...] ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten [...] verletzt. „Unsere Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Damit sie sicher in der Schule und Zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle abnimmt, ist es ganz besonders wichtig
einer Pferdekutschen- und einer Bootsfahrt. „Sicherheit ist eines der intensivsten Grundbedürfnisse der Menschen und viele Menschen sorgen für unsere Sicherheit. Aber jeder von uns ist im Alltag vielen S [...] vermeiden. Die Menschen sind in ihrem Bereich bis zu einem gewissen Teil selbst für ihre persönliche Sicherheit verantwortlich. Daher ist es wichtig, so früh wie möglich das Bewusstsein dahingehend zu stärken [...] sollen. „Wichtig ist, dass sich die Kinder mit Gefahrensituationen bewusst auseinandersetzen und Sicherheit für ihr eigenes Leben erlernen. Es freut mich, dass über 60 Klassen am Bewerb teilgenommen haben
werden. So können Eltern aktiv zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler beitragen und die Kinder zu mehr Eigenverantwortung erziehen. 900 Plakate für mehr Sicherheit am Schulweg Um motorisierte Fahrz [...] Verkehrssicherheit) für mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Sicherheit am Schulweg ist uns im Burgenland ein großes Anliegen. Deshalb unterstützen wir auch heuer wieder [...] langen Sommerpause Sinn, die Verkehrsteilnehmer verstärkt zu sensibilisieren, für größtmögliche Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und an die Vernunft der Erwachsenen für ein rücksichtsvolles Verhalten
bei Unfällen – meistens Frontalzusammenstöße – ums Leben gekommen. Verkehrssicherheitsprojekte finanziert aus dem Verkehrssicherheitsfonds 2021 AUVA Radworkshops Dabei handelt es sich um eine Bildungsver [...] wurden allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ Das große Verkehrssicherheitsprojekt wurde 2021 vom KFV mit Unterstützung des Landes Burgenland abgewickelt. Es [...] Personen an Schutzwegen, ohne Fahrradhelm, auf Eisenbahnkreuzungen und durch Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. Unser Ziel muss es sein, dass dieser positive Trend auch in diesem Jahr und am besten dauerhaft