besonders zusetzen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mehr als ein Drittel der Anträge wurden online gestellt. „Wir halten unser Versprechen und lassen die Burgenländerinnen und Burgenländer, die Hilfe [...] Wärmepreisdeckel für Privathaushalte mit kleinen und mittleren Einkommen kann noch bis 31.12.2023 online und über das Gemeindeamt der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Bei der Berechnung der Förderhöhe
1 7540 Güssing Telefon: 057/600-4691 Telefax: 057/600-4670 Email: bh.guessing(at)bgld.gv.at Online-Formular für Anbringen an die Bezirkshauptmannschaft Güssing - finden Sie hier (Formular zur nachweislichen [...] an die Bezirkshauptmannschaft Güssing) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener
2025 bis 31. Dezember 2025 erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online oder bei einer burgenländischen Gemeinde . Online-Antrag Wärmepreisdeckel weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burge [...] auch online mittels ID Austria. Dazu benötigen Sie allerdings eine Vollmacht. Eine Vorlage ist hier angefügt. Vorlage Vollmacht Reicht als Nachweis der Heizkosten ein Auszug aus dem Online-Portal der [...] Landesregierung beantragt werden. Eine Antragsstellung ist ab 02. Jänner 2025 über folgendes Online-Formular (folgt) oder auf jeder burgenländischen Gemeinde bis 31. Dezember 2025 möglich. Der Wärmepreisdeckel
Zentraler Bestandteil dabei ist die Einbindung der Bevölkerung mittels Online-Befragung. Gestartet wurde in der Region Nord 1 (das sind der Bezirk Neusiedl und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler [...] dass sich die Bürgerinnen und Bürger miteinbringen können“, sagte Dorner. „Die Ergebnisse der Online-Befragung werden selbstverständlich in das Regionale Entwicklungsprogramm einfließen.“ Ziel sei es, mit [...] Schreiben sind auch die jeweiligen persönlichen Zugangsdaten angeführt, mit denen man an der Online-Befragung teilnehmen kann. Das Land Burgenland habe unabhängig von den Ergebnissen der Bürgerbefragung
zweiten Mal nach 2020 gab es heuer auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Online-Auktion zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Insgesamt 115 Objekte wurden versteigert. Den höchsten [...] Reinerlös der Aktion von 80.273 Euro kommt zur Gänze der Aktion „Licht ins Dunkel“ zugute. „Die Online-Aktion war ein Riesenerfolg. Ein großer Dank gilt allen, die mitgesteigert und Objekte zur Verfügung
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Diesseits und jenseits der Leitha Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Ku [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte
Angebot kann z.B. zur Bestandsergänzung bei aktuellen Projekten genutzt werden. Die Bestellung erfolgt online über den Katalog Landesbibliothek Burgenland (dabis.org) oder auch per E-Mail an post.a7-landesb
Erkrankungen von Säuglingen und Kindern richtig handeln. Zusätzlich bietet das Rote Kreuz ein Online-Lernpaket an, wobei wir dringend empfehlen, auch einen Präsenzkurs zu absolvieren, um praktische Übungen [...] Links näher informieren und für einen Kurs anmelden, klicken Sie dazu auf die folgenden Links: Online-Schulung des Roten Kreuzes: https://wissen.roteskreuz.at/course/view.php?id=59 Familienreferat Burgenland:
eingerichtet und steht der Bevölkerung ab sofort zur Verfügung. „Ein benutzerfreundliches Online-Meldeformular auf www.jagd-burgenland.at ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Sichtungen von Wolf, Goldschakal [...] Informations- und Meldestelle für Großraubtiere zur Verfügung. Über ein benutzerfreundliches Online-Formular auf www.jagd-burgenland.at können Bürgerinnen und Bürger Sichtungen von Wolf, Goldschakal & Co