Vierteljährlich erscheinende Publikation zur Heimatkunde des Burgenlandes. Zu den traditionellen Vermittlungsmethoden historisch-landeskundlicher Forschungsarbeiten zählt in Österreich die Herausgabe landeskundlicher
Bezug auf die Rekrutierung und Ausbildung von Jungmedizinern haben Möglichkeiten innovativer Operationsmethoden einen besonders hohen Stellenwert. Bislang steht am Krankenhausstandort nur ein MRT-Gerät für
Lehrerinnen- und Lehrerteam je Klasse, abgestimmt auf die jeweiligen Fächer. Die jeweils neu gelernten Methoden wurden in den passenden Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen evaluiert. Heute, Mittwoch, ü
Herzen liegen, was und in welcher Form sie darüber bereits im Unterricht erfahren haben und welche Methoden sie sich bei der Nachhaltigkeitsbildung im Unterricht wünschen“ beschreibt Josefine Kuhlmann von
verwendet werden, um SchülerInnen das Thema Demokratie noch näher zu bringen als mit konventionellen Methoden. „Wir gehen davon aus, dass Demokratie nur dann von jungen Menschen geschätzt und geschützt wird
See rasch schmelzen oder erst gar nicht entstehen. Das macht die bisherige, traditionellen Schilf-Erntemethoden – die schweren Maschinen, wurden dabei von der Eisdecke getragen – unmöglich. Gibt es kein
globalen Süden kaum Zugang zu Informationen über neues Saatgut oder nachhaltige landwirtschaftliche Methoden, die ihnen helfen würden, sich dem Klimawandel entgegenzustellen. Kolumbien gelte außerdem als das
haptisch erfahrbar vermittelt werden. Dabei stehen nicht nur Wissensinhalte, sondern auch wichtige Methoden sowie die Schulung des algorithmischen Denkens und des strukturierten Lösens komplexer Probleme
Wasserressourcen, Wassernutzung, ökologische Vorschriften, Hochwasserschutz und Eingriffe nach derselben Methodik behandeln. Dazu LR Dorner: "Das Ziel, nachhaltige Wasserwirtschaft zu erzielen, ist hier gelungen
zeichnen sich durch kind-, lehrer/innen- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts und durch Methodenvielfalt aus. Das gesamte Lebensraum Schule soll zur Bewegung anregen und in der Gestaltung zeitgemäße