Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "marzer" ergab 685 Treffer.

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

Mail-Hotline eingerichtet. Die Burgenländischen Kulturbeiräte der neuen Legislaturperiode sind seit März im Amt und bereits aktiv. Derzeit werden in den sechs Fachbeiräten – für Bildende Kunst, Darstellende [...] können nach Mitteilung an die Förderstelle verschoben oder auch ins Folgejahr verlegt werden. Seit März 2020 können Kulturbetriebe, Dachverbände und saisonale Veranstaltungen mehrjährige Förderverträge

Parndorf Landeshauptmann Niessl präsentiert mit Staatssekr. Magyar Levente Bahnprojekt

Relevanz:

Niessl und Staatssekretär Levente Magyar präsentieren das Projekt im Zuge einer Pressekonferenz am 29. März 2017 in Parndorf gemeinsam mit Vertretern der Raaberbahn und der Neusiedler Seebahn. Im Rahmen des [...] die geplanten Maßnahmen vor Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Bleich / Fercsak / Sziderics, 29. März 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post

Einreichfrist für das Artists in Residence Projekt des Landes Burgenland im Künstleratelier Paliano/Italien endet am 1. März 2020

Relevanz:

Stipendienplätze für die Monate Mai und Juni 2020 vergeben. Einreichende für beide Termine ist der 1. März 2020. Infos zum Künstleratelier Paliano finden Sie hier. Kontakt: Marion Nasztl E-Mail post.a7-kultur@bgld

Gedenkstätte Kreuzstadl Rechnitz

Relevanz:

In Rechnitz ereignete sich in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 ein beispielloses Kriegsverbrechen, dem ca. 200 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter zum Opfer fielen. Tatort des Verbrechens, das bis

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

Bezirken für die Abschnitts- und Bezirkskommandanten und dessen Stellvertretern laufen seit dem1. März und müssen bis 30. April abgeschlossen sein. Am 18. Juni werden dann der neue Landesfeuerwehrkommandant [...] wurde, auf Bezirksebene, in Oberwart, Mattersburg, Jennersdorf und im Magistrat Eisenstadt. Am 25. März wird die Bezirkswahl in Güssing, am 22. April in Eisenstadt-Umgebung sowie Oberpullendorf und am 30 [...] Präsentation der Einsatzstatistik. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Im März dieses Jahres erfolgte der Startschuss für neue Buslinien aus dem Südburgenland nach Graz. Als erste Maßnahme wurde die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Details dazu unter www.südburgenland-bus.at. Neue Buslinie seit März Viele ArbeitnehmerInnen aus dem Südburgenland nutzen täglich die Buslinie G1 um ihren Arbeitsplatz [...] 100 bzw. 60 Studierende aus den Bezirken Oberwart bzw. Güssing. In einem ersten Schritt wurde Anfang März die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als Verlängerung zweier

LH Doskozil tief betroffen über Ableben von Michael Racz

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Burgenländisches Landesmedienservice Eisenstadt, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg

Relevanz:

Am Weltfrauentag, der jährlich am 8. März gefeiert wird, fand heute in Eisenstadt die Auftaktveranstaltung für zwei neue Standorte des Gewaltpräventionsprojekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ statt [...] StoP Nordburgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Wolfgang Sziderics, 8. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Ukraine-Hilfe: Persönliche Beratung in allen Bezirken

Relevanz:

Ab Montag, 21. März 2022, beginnen in den Bezirkshauptmannschaften im Burgenland die persönlichen Beratungsgespräche für die Vertriebenen aus der Ukraine und für QuartiergeberInnen. Auf der Internet-Seite [...] diese Informationsquellen ersetzen nicht das persönliche Gespräch. Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben. Das Land Burgenland

Ukraine-Hilfe: Informationen für Quartiergeber

Relevanz:

den letzten Jahrzehnten bewiesen hat“, betont Doskozil. Gesammelt werden am kommenden Samstag (12. März 2022) von 10 bis 12 Uhr dringend benötigte, rezeptfreie Medikamente, welche auf Informationsblättern [...] Informationen findet man unter www.burgenland.at/burgenland-hilft Wolfgang Sziderics, Christian Frasz, 10. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit