der weiter klar stellt: "Hier wäre insbesondere die türkis-grüne Bundesregierung aufgerufen, den Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeiten endlich aufzunehmen. Dazu gehört vor allem ein flächendeckender
„Der Obelisk zum Gedenken an die am 1. August 1664 gefallenen Soldaten des osmanischen Reiches im Kampf gegen die Habsburger ist ein weiteres wichtiges Zeichen für den Frieden“, betonte Dunst in ihrer Rede
Sinowatz-Wissenschaftspreises 2013 für die wissenschaftliche Arbeit Das Projekt Seebrücke. "Brückenkampf“"am Neusiedler See. Gewinnerin des Literaturpreises des Landes 2103 Mag.ª Katharina Tiwald Lebt
vermehrt zu. „Die Pflege und der Erhalt dieser einzigartigen Wiesen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der ökologischen Vielfalt“
Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. „Die Teilnahme an der ‚Extrem-Tour‘ ist kein sportlicher Wettkampf, sie soll für die Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Erlebnis sein“, betonte Winkler.
ngen dürfen in landwirtschaftlichen Vorrangzonen nicht vorgenommen werden. Als Musterbeispiel im Kampf gegen die Bodenversiegelung gilt die Beschränkung von Supermärkten und Einkaufszentren. Supermärkte
der Klimakrise leben, sondern haben zusätzlich auch mit geschlechterspezifischen Ungleichheiten zu kämpfen. Die Folgen der Klimaerwärmung sind ungleich verteilt und jene, die global gesehen am wenigsten zum
burgenländischen Spitälern angetreten oder zumindest bereits einen Vertrag unterschrieben. „Im Wettkampf um die besten Köpfe ist das Burgenland bestens unterwegs: In der Gesundheit Burgenland sind die
12. ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse. Österreichs beste SpielerInnen kämpfen noch bis 4. Juli um die Staatsmeistertitel. Sportlandesrat Christian Illedits war persönlich vor