Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Übersicht 4

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Online Marketing, Güssinger Garnelen und Oliven aus dem Burgenland: StartUps im Südhub starten in die Zukunft

Relevanz:

Das Gründerzentrum Südhub ist die Service- und Anlaufstelle für alle innovativen Jungunternehmen mit Sitz im Burgenland. Wer mit einer Geschäftsidee noch ganz am Anfang ist, bekommt im Südhub In-formationen [...] Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits vor. Landesrat Schneemann betonte: „Gründer von heute schaffen die Arbeitsplätze von morgen. Daher soll Jungunternehmern und StartUps noch stärker [...] Monate hat gezeigt, dass es Bedarf für diese Leistungen gibt. Da die Unterstützung von (zukünftigen) Gründern einen direkten Einfluss auf die Anzahl der Star-tUp Gründungen im Burgenland hat, soll das Angebot

Gemeinde-Gipfel: Land und Kommunalverbände vereinbaren weiteren Fahrplan für strukturelle Entlastung der Gemeinden

Relevanz:

weiteren Fahrplan geeinigt“, gab LH Doskozil im Anschluss bekannt. Die Situation der Gemeinden sei aufgrund der anhaltenden Rezession und einer nach wie vor hohen Inflation österreichweit angespannt. Das [...] Städtebund-Präsidentin LAbg. Bgm. Elisabeth Böhm und ihrem Stellvertreter LAbg. Bgm. Thomas Steiner in Grundzügen besprochene Paket umfasse einerseits eine vertiefende Prüfung einer möglichen Übernahme des BMV/UDB [...] en und Bürgermeister durch die jeweiligen Gemeindeverbände informiert. Wenn auf dieser Ebene grundsätzliche Zustimmung erzielt werden kann, gibt es bereits am Donnerstag, den 3. April, eine weitere Ve

LH Doskozil und LR Schleritzko zu „Gastpatienten“-Diskussion: Gibt eine vertragliche Vereinbarung, die eingehalten werden muss

Relevanz:

aufziehen will, dann müssen wir unser grundlegendes Zusammenleben in Österreich überdenken. Es kann nicht sein, dass Menschen aus Niederösterreich und dem Burgenland aufgrund ihres Hauptwohnsitzes keine Behandlung [...] Behandlung in einem Wiener Spital bekommen. Wien will diesen Weg gehen und würde damit eine grundsätzliche Vereinbarung brechen, die mit bestem Wissen und Gewissen von allen Ländern unterzeichnet wurde“,

Leitfaden für die Überprüfung nach § 19a Eisenbahngesetz

Relevanz:

Schienenfahrzeuge und das sonstige Zugehör den Bestimmungen des EisbG, den auf Grund des EisbG erlassenen Verordnungen und den auf Grund des EisbG erlassenen eisenbahnrechtlichen Baugenehmigungs-, Bauartgenehmigungs- [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Gesetzliche Grundlagen

Relevanz:

Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Gesetzliche Grundlagen Gesetzliche Grundlagen Burgenländisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz 2009 Burgenländische Kinderbetreuungsbauten- [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

Datenschutz

Relevanz:

6 Abs. 1 DSGVO festgelegten Rechtfertigungsgrunds. Dies ist primär zum Zweck der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Tiergesundheitsdienst Verordnung), auf Grundlage eines Vertrages (z.B. Teilnahme- [...] z Informationen zum Datenschutz Wir möchten Sie informieren, dass mit 25. Mai 2018 die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft getreten ist. Diese Verordnung enthält Vorschriften [...] (z.B. TGD Programme) oder zur Erfüllung von Aufträgen (z.B. Labordaten). Die Daten werden auch aufgrund einzelner Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich insbesondere aus der Bundesabgabenordnung

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

anderseits Problemstellungen aufgrund der neuen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen. Die „regionale Benachteiligung“ als eine Bildungsbarriere aufgrund einer ländlichen Struktur [...] den Weiterbildungsbereich im ländlichen Raum, so BuKEB-Vorsitzende Dr.in Christine Teuschler. Grundsätzlich, egal ob urbaner oder ländlicher Raum, sieht die Expertin zwei große Herausforderungen: einerseits [...] überdurchschnittlich häufig im ländlichen Raum konzentriert sei. Eine individuelle Benachteiligung aufgrund der regionalen Gegebenheiten entstehe auch dadurch, dass für die Teilnahme an bestimmten (Weite

Ausbau

Relevanz:

e Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen. Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten (Wohnnutzfläche mal € 680

Datenschutzmitteilung

Relevanz:

7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at . Grundsätzlich kommen Ihnen die Rechte gemäß Art. 15 ff DSGVO zu. Sie haben daher grundsätzlich ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung [...] E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at , als zuständige Förderstelle gem. Art 6 Abs. 1 lit b der Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO verarbeitet werden. Ich willige gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass die [...] g mit personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, wodurch jedoch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum erfolgten Widerruf nicht

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit