dem Standort Schattendorf gibt es weitere Wundmanagerinnen und Wundmanager, die an den Standorten Gols, Klingenbach, Stegersbach, Oberpullendorf und Oberschützen stationiert sind. „Das neue System bringt
des Landes wird der neue Stützpunkt im Mittelburgenland gebaut und in der Gemeinde Gols das neue Zentrum „Neue Mitte Gols“. Große Projekte, die von der LIB und PEB in Kooperation mit der SOWO GmbH (So wohnt
16/17“, Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein, Wien „Gansert – Karner – Reden“, Galerie Csokay, Gols „Kugel.RUND“, im Rahmen von NÖ-ART 2017 „Arttransformers 17/18“, Galerie Sredez, Sofia „Circumcircles“
von Frauenkirchen und Landeshauptmann außer Dienst), und LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter (Gols) (v.l.). Bildtext 700 Jahre Frauenkirchen_3: Vier Generationen Frauenkirchener (Vize-)Bürgermeister:
Gerersdorf-Sulz, Bocksdorf, Steinberg-Dörfl, Steinbrunn, Neudörfl, Mannersdorf, Inzendorf, Königsdorf, Gols und Rechnitz erfolgte in den vergangenen Wochen der Startschuss. In den Gemeinden Gattendorf und
gemeinsam mit der Geschäftsführung den Startschuss für den Architekturwettbewerb zum Bau der neuen Klinik Gols gegeben. „Im Herzen des Bezirks Neusiedl wird eine neue Klinik entstehen, die die Akutversorgung für
Gesundheitsversorgung war die Eröffnung der neuen Klinik Oberwart, 2024 wurde auch ein Klinikneubau in Gols auf den Weg gebracht. „Ein modernes und zugängliches Gesundheitssystem ist für mich eine Herzensa
nn. Daran arbeite die Landesregierung konsequent weiter: Der Architektenwettbewerb für die Klinik Gols startet noch heuer, der ÖAMTC-Rettungshubschrauberstützpunkt Frauenkirchen wird noch in diesem Jahr
Maßnahmen der burgenländischen Gesundheitsoffensive. Zu dieser zählen Klinik-Neubauten in Oberwart und Gols, Investitionen und Erweiterungen des Leistungsspektrums an allen Klinik-Standorten, die Neuorganisation