Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energie" ergab 1339 Treffer.

Ausbau

Relevanz:

der Gesamtbaukosten (Wohnnutzfläche mal € 680,-- ) betragen. Energie Energieausweis, Energiekennzahl, Energieberatung, Alternativenergieanlagen

Sprit- und Energiesparkurse für MitarbeiterInnen in der Landesregierung 

Relevanz:

Heinrich Dorner. „Denn durch eine sprit- bzw. energiesparende Fahrweise können bei Pkw bis zu 15 Prozent Treibstoff oder Energie gespart werden. Energiesparen ist nicht nur wegen der aktuellen Situation [...] diese Sprit- und Energiesparkurse für MitarbeiterInnen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sprit- und Energiesparkurse Bildtext Sprit- [...] Sprit- und Energiesparkurse: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (3. v.l.) und Karl Karner, Master-Trainer für Modern Driving (1. v.l.) mit den Teilnehmern des Sprit- und Energiesparkurses. Bildquelle: Lan

Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See starten Projekt zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft 

Relevanz:

Ausstieg aus fossilen Energieträgern wie Öl und Gas und stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel [...] Klima- und Energiestrategie gibt einen ganz klaren Weg für das Burgenland vor. In sechs Jahren möchten wir mit 120 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern bilanziell klima- und energieneutral sein. Dieses [...] im Hinblick auf Klimawandel und Energie in den Bildungseinrichtungen der Region zu verankern. Das Projekt wird mit 30.000 Euro aus Mitteln des Klima- und Energiefonds zu 100 Prozent gefördert. Österreichs

Speicheranlagen

Relevanz:

Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Speicheranlagen Speicheranlagen Das Land Burgenland gewährt Förderungen für nachträglich errichtete Stromspeicheranlagen sofern keine [...] 1994 vorliegt und eine Bundesförderung (insbesondere EAG-Investitionszuschuss oder Klima- und Energiefonds) abgelehnt wurde oder nicht besteht. Wird es unterlassen zur Verfügung stehende Bundesförderungen

KEM und KLAR! Regionen im Burgenland

Relevanz:

Burgenland Klima- und Energie-Modellregionen kurz KEM-Regionen Raus aus der Abhängigkeit von Erdöl- und Gasimporten – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region [...] Erneuerbare Energie Reduktion des Energieverbrauchs Nachhaltiges Bauen Mobilität Landwirtschaft Bewusstseinsbildung Karte vergrößern Mehr Informationen unter www.klimaundenergiemodellregionen.at KLAR! Regionen [...] schen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen werden. Die langfristige Vision: 100 % Ausstieg aus fossiler Energie. Im Burgenland gibt

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Neuer Energietarif entlastet bei Gas und Strom Deutliche Erleichterungen wird es auch für die Kundinnen und Kunden der Burgenland Energie geben. Stephan Sharma betonte, dass die Burgenland Energie einen [...] gemeinsam mit der Burgenland Energie und den burgenländischen Gemeinnützigen Bauvereinigungen ein weiteres Paket gegen die Teuerung geschnürt, in dem sich die Partner aus dem Energie- und Wohnsektor mit wei [...] Entlastung zu sorgen. Das haben wir mit dem Verzicht auf eine unterjährige Energiepreiserhöhung im Vorjahr, neuen Rabatten auf Energie und dem österreichweit einzigartigen Wärmepreisdeckel schon unter Beweis

LH Doskozil überreichte früherem EU-Kommissionspräsidenten Juncker höchste Landesauszeichnung

Relevanz:

r sind, wie wir Luxemburger auch sind: klein, aber groß!“ Themenschwerpunkte Energie und „REPowerEU-Plan“ Das Thema Energie und der erst vor wenigen Wochen von der Europäischen Kommission veröffentlichte [...] und Österreich Energie. Der „REPowerEU“-Plan sieht die Unabhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen aus Russland deutlich vor 2030 vor. Dazu soll der Übergang zu sauberen Energien beschleunigt und [...] bereits 150% seines Strombedarfs ausschließlich aus erneuerbaren Energien deckt und darüber hinaus Anfang März ein „Energie-Unabhängigkeitspaket“ geschnürt hat. Dieses beinhaltet den beschleunigten Ausbau von

Burgenland fordert vom Ministerium „gründliche Überarbeitung“ des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes

Relevanz:

tswirtschafts- und -organisationsgesetzes (EIWG) übermittelt. „Anstatt Erneuerbare Energien und Energiegemeinschaften weiter zu forcieren, bringt der geplante Gesetzestext viele neue Belastungen“, so das [...] Haider-Wallner fordert er von Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner eine gründliche Überarbeitung des Gesetzesentwurfs zur Neuordnung des Strommarktes, die die Energiewende und die Bevölkerung tatsächlich [...] erneuerbare Energie brauche „es klare Rahmenbedingungen, die die Kosten für den Ausbau der Netze fair verteilen.“ Gerade wegen der Führungsrolle des Burgenlandes beim Ausbau erneuerbarer Energien drohen den

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

machen die Sportanlage künftig zu 90 Prozent energieautark. Das Land Burgenland steuert 600.000 Euro zum Umbau bei. Verlässlicher Partner ist Burgenland Energie mit ihrem Projekt Sport4Planet. Beim Spatenstich [...] weniger Energie. Beim Spatenstich am Mittwoch gratulierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner dem engagierten Verein. Der CEO von Burgenland Energie Stephan [...] Stephan Sharma von Burgenland Energie: „Mit Sport4Planet verbinden wir Sport mit Nachhaltigkeit. Wir unterstützen die burgenländischen Sportvereine aktiv, ihre Energiekosten dauerhaft zu senken. Vereine

Top-Tennis beim Event im Burgenland 

Relevanz:

viel Energie schauen wir darauf, das Land mit Erneuerbarer Energie und 100% Ökostrom zu versorgen, um so unsere Natur auch künftig lebenswert zu erhalten und die Klimawende zu ermöglichen. Energie und Aus-dauer [...] Besonders erfreulich ist, dass mit der Energie Burgenland ab diesem Jahr auch der Hauptsponsor für das Event aus dem Burgenland kommt. Das Land und die Energie Burgenland haben bekanntlich eine Offensive [...] Jahre auf jeden Fall sehr sonnig“. Titelsponsor ist heuer erstmals ENERGIE BURGENLAND. „Unterstützung des Sports ist un-trennbar mit Energie Burgenland verbunden. Athletinnen und Athleten sind nicht nur wich-tige

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit