Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energie" ergab 1317 Treffer.

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Neuer Energietarif entlastet bei Gas und Strom Deutliche Erleichterungen wird es auch für die Kundinnen und Kunden der Burgenland Energie geben. Stephan Sharma betonte, dass die Burgenland Energie einen [...] gemeinsam mit der Burgenland Energie und den burgenländischen Gemeinnützigen Bauvereinigungen ein weiteres Paket gegen die Teuerung geschnürt, in dem sich die Partner aus dem Energie- und Wohnsektor mit wei [...] Entlastung zu sorgen. Das haben wir mit dem Verzicht auf eine unterjährige Energiepreiserhöhung im Vorjahr, neuen Rabatten auf Energie und dem österreichweit einzigartigen Wärmepreisdeckel schon unter Beweis

LH Doskozil überreichte früherem EU-Kommissionspräsidenten Juncker höchste Landesauszeichnung

Relevanz:

r sind, wie wir Luxemburger auch sind: klein, aber groß!“ Themenschwerpunkte Energie und „REPowerEU-Plan“ Das Thema Energie und der erst vor wenigen Wochen von der Europäischen Kommission veröffentlichte [...] und Österreich Energie. Der „REPowerEU“-Plan sieht die Unabhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen aus Russland deutlich vor 2030 vor. Dazu soll der Übergang zu sauberen Energien beschleunigt und [...] bereits 150% seines Strombedarfs ausschließlich aus erneuerbaren Energien deckt und darüber hinaus Anfang März ein „Energie-Unabhängigkeitspaket“ geschnürt hat. Dieses beinhaltet den beschleunigten Ausbau von

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

machen die Sportanlage künftig zu 90 Prozent energieautark. Das Land Burgenland steuert 600.000 Euro zum Umbau bei. Verlässlicher Partner ist Burgenland Energie mit ihrem Projekt Sport4Planet. Beim Spatenstich [...] weniger Energie. Beim Spatenstich am Mittwoch gratulierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner dem engagierten Verein. Der CEO von Burgenland Energie Stephan [...] Stephan Sharma von Burgenland Energie: „Mit Sport4Planet verbinden wir Sport mit Nachhaltigkeit. Wir unterstützen die burgenländischen Sportvereine aktiv, ihre Energiekosten dauerhaft zu senken. Vereine

Top-Tennis beim Event im Burgenland 

Relevanz:

viel Energie schauen wir darauf, das Land mit Erneuerbarer Energie und 100% Ökostrom zu versorgen, um so unsere Natur auch künftig lebenswert zu erhalten und die Klimawende zu ermöglichen. Energie und Aus-dauer [...] Besonders erfreulich ist, dass mit der Energie Burgenland ab diesem Jahr auch der Hauptsponsor für das Event aus dem Burgenland kommt. Das Land und die Energie Burgenland haben bekanntlich eine Offensive [...] Jahre auf jeden Fall sehr sonnig“. Titelsponsor ist heuer erstmals ENERGIE BURGENLAND. „Unterstützung des Sports ist un-trennbar mit Energie Burgenland verbunden. Athletinnen und Athleten sind nicht nur wich-tige

Energie, Umwelt

Relevanz:

Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Energie, Umwelt Energetischer Endverbrauch in Terajoule nach zusammengefassten Energieträgern (Tabelle) Energetischer Endverbrauch [...] Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

kenhauses. 2. Energiegewinnung und –verteilung Mit dem Repowering von Windkraftanlagen durch die Energie Burgenland bis 2025 sowie mit dem Ausbau der PV-Anlagen soll die Energiegewinnung ausgebaut und [...] Klima- und Energiestrategie für das Burgenland. Darin enthalten sind die wichtigsten Leitlinien der Klimastrategie, aber vor allem 75 konkrete Maßnahmen zu zehn Themenfeldern, wie Energiegewinnung, Energiesparen [...] Bezirk Neusiedl zum Einsatz kommen, bis 2024 wollen wir weitere 14 Busse dazu nehmen. 3. Energieeffizienz und Energie sparen Hier gilt vor allem: „Raus aus Ölheizungen“. Ein erster Schritt ist das Verbot

„Breitbandstrategie Burgenland 2030“ präsentiert

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, und Peter Sinowatz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Breitband GmbH, vorgestellt. Einer aktuellen Studie zufolge [...] Umsetzung – sowohl technisch als auch organisatorisch – ist dabei die Energie Burgenland. Diese hat bereits im Vorjahr mit der Gründung der Energie Burgenland Breitband GmbH die Weichen gestellt“, betonte LR Schneemann [...] Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, erklärte: „In Abstimmung mit dem Land Burgenland wurde entschieden, ein eigenes Unternehmen, nämlich die Energie Burgenland Breitband GmbH, zu gründen

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Menschen mit einer kleinen Pension, noch Geld zum Leben übrig. Zusätzlich sollen Energiepreis-Rabatte der Burgenland Energie AG die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter entlasten. Landesrat Dr. Leonhard [...] "Das Land Burgenland und der Landesenergieversorger ziehen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte ein. Neben Preisrabatten der Burgenland Energie wird das Burgenland über den [...] Aufgrund der aktuellen Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wär

Gewinnspiel „Heizkesselmania 21“ startet

Relevanz:

des Burgenländischen Ökoenergiefonds – Förderrichtlinie „Raus aus fossil“ entsprechen. Teilnahmeschluss ist der 23. August 2021 (per Email einlangend auf post.a3-energie@bgld.gv.at). Zur Teilnahme ist das [...] s über den Burgenländischen Ökoenergiefonds eingelöst werden. Der Gutschein wird nur für eine neue Heizanlage, die nach den Richtlinien des Burgenländischen Ökoenergiefonds förderbar ist, eingelöst. Eine [...] ausgefüllt samt den unten angeführten Fotos fristgerecht an die Förderstelle per Email: post.a3-energie@bgld.gv.at zu übermitteln. Das Alter des Heizkessels ist mit einem Foto der Typenplakette oder der

Landeshauptmann Doskozil erhöht Druck auf Bundesregierung: Energie-Preisdeckel muss auch für Unternehmen gelten  

Relevanz:

von der Wirtschaft nicht aufgefangen und gestemmt werden können - auch nicht von den Landesenergieversorgern, die Energie zu den aktuellen Wahnsinnspreisen kaufen müssen. Allein der Bund hat es in der Hand [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhöht den Druck auf die Bundesregierung, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den Menschen [...] sich Strom und Gas wieder leisten kann, aber der Job weg ist, weil das Unternehmen wegen der Energiekosten in den Konkurs schlittert. Der Bund muss daher auch einen Schutzschirm für die Betriebe aufziehen

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit