Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e 30" ergab 243 Treffer.

LH Doskozil eröffnet 20 Jahre KLANGfrühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

bringen. Kartenbestellungen nimmt das Tourismusbüro Stadtschlaining telefonisch unter 03355/2201-30 bzw. per E-Mail unter tickets@klangfruehling.at entgegen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] vielfältig sind auch die Feierlichkeiten im heurigen Jahr. Gemeinsam feiern wir 100 Jahre Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Beispiel die Errichtung von Photovoltaik- und Alternativenergieanlagen sowie Engagement im Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen [...] Neubauten“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Weiters wurden Maßnahmen im Bereich der E-Mobilität heuer bisher mit knapp einer halben Million Euro unterstützt. Um zu veranschaulichen, was [...] sowie Reihenhäusern und Wohnungen im Eigentum: „Mit den Konditionen – 0,9 Prozent Fixverzinsung auf 30 Jahre Laufzeit - sind wir auch hier im Bundesländervergleich ganz vorne an der Spitze, was die Att

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt. „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2021. TeilnehmerInnen können sich jederzeit unter www.burgenland.radelt.at registrieren [...] der Website oder in der „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Jeder Kilometer zählt: wer bis 30.09. mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis [...] gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint im September lockt mit zahlreichem Fahrradzubehör. In

Antragstellung Taxilenkerausweis

Relevanz:

wurden, ihre Gültigkeit. Beispiel: Ausstellung des Taxilenkerausweises im April 1988 – gültig bis 30. April 2025 Der unbefristet ausgestellte Ausweis behält seine Gültigkeit bis zum Ablauf des Monats [...] Verlängerungsantrag mit vom Landes Burgenland zur Verfügung gestellten Online-Antragsformular ( https://e-government.bgld.gv.at/taxilenkerausweis ). Sie werden zu einem persönlichen Termin eingeladen. Bitte

Dorner: Renaturierung der Pinka vorbildhaftes Sanierungsprojekt

Relevanz:

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit 60 %, dem Land Burgenland mit 30 % und der Stadtgemeinde Oberwart mit 10 % unterstützt. Was ist der Neptun-Wasserpreis? Der Neptun- [...] Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.at

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

auf diese Weise im Burgenland an rund 200 Tagen ca. 3.000 Fahrzeuge überprüft. Dabei werden bei rund 30 % der Fahrzeuge schwere Mängel festgestellt, bei weiteren rund 20 % sind Kennzeichenabnahmen erforderlich [...] spezielle Gefahrgutkontrollen durchgeführt. Auskünfte: Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland

Land Burgenland unterstützt Gemeinden beim Klimaschutz – Neues Förderpaket für Gemeinden ab Herbst 2022

Relevanz:

sowie beim Feuerwehrhaus von je 5 kw/p errichtet. Auf dem Pflegekompetenzzentrum befindet sich eine 30 kw/p-Photovoltaikanlage, die durch ein Bürgerbeteiligungsprojekt geschaffen wurde. Damit werden rund [...] Energie, so gibt es auch eine Vorsorge durch ein mögliches Blackout in der Gemeinde. Eine öffentliche E-Ladestation beim Feuerwehrhaus, das gerade umgebaut wird, gibt es bereits, Straßenbeleuchtungen wurden [...] Mag.a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (v.l.) vor der neuen E-Ladestation neben dem Feuerwehrhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. August

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf

Relevanz:

6a. (Tel. +43 2612 42905, E-Mail: office@frauen-op.at . Das Frauenberufszentrum Oberpullendorf bleibt am bisherigen Standort bestehen (Spitalstraße 6, Tel.: +43 2612 42790, E-Mail: sabrina.tiewald@frauen-op [...] isch, vertraulich und einfach erhältlich ist. Die Beratungsstelle in Oberpullendorf gibt seit über 30 Jahren. Ich bin den Mitarbeiterinnen in Oberpullendorf für ihre Arbeit, die sie täglich leisten, und

Mobilität

Relevanz:

r Mobilität bei wie ein neues Projekt, das verstärkt Elektromobilität ins Burgenland bringen soll. E-Mobilität ist ein Thema, das an Bedeutung gewinnt – dabei stehen Verkehr und Umwelt in direktem Zusammenhang [...] Anfang dieses Jahres wurde von dem Landesenergieversorger ein innovatives Paket geschnürt, das ein E-Auto im all-inclusive Abo zum monatlichen Fixpreis garantiert und die Mobilitätswende unterstützt. Ein [...] Südburgenland und die umliegenden Gemeinden nachhaltig. Im Bereich Fahrrad-Infrastruktur wurden 2023 rund 30 Projekte umgesetzt. Über 3.000 Burgenländerinnen und Burgenländer stellten heuer bei der Mitmachaktion

Neuer kommunaler Hotspot – Kundenorientierung im Mittelpunkt

Relevanz:

Adresse 7042 Antau, Gewerbepark 1, bietet dazu von Montag bis Freitag in der Zeit von 04.50 bis 10.30 Uhr und von 14.00 bis 18.50 Uhr sowie samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr attraktive Öffnungszeiten. Diese [...] sperrige Pakete leicht einladen. Das Servicecenter ist telefonisch unter +43 2687 62 224-162 oder per E-Mail unter personenkassa@raaberbahn.at erreichbar. Durch die Eröffnung des neuen Informations- und [...] erweitert. 230 PKW-Abstellplätze, darunter auch Frauen- und Familienparkplätze, sowie Stellplätze inklusive E-Tankstellen werden errichtet. Zusätzlich entstehen Stellplätze für Motorräder, Abstellplätze für Fahrräder

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit