Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: ÖZIV Burgenland Cup_1 ÖZIV Burgenland Cup_2 ÖZIV Burgenland Cup_3 ÖZIV Burgenland Cup_4 Bildtext ÖZIV Burgenland Cup_1: Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit [...] Bestandteil im ÖZIV Burgenland. Gespielt wird im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.oeziv-burgenland.at www.oeziv-burgenland.at/para-sport [...] Wild Wheels (r.) und Manfred Seifert, Präsident ÖZIV Burgenland Bildtext ÖZIV Burgenland Cup_2: Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit ÖZIV Burgenland Präsident Manfred Seifert (3.v.l.), Roswitha Kniesz-Seifert
dass der Sport im Burgenland wächst, lebt und intakt ist. Der ASVÖ Burgenland ist ein ganz wichtiger Baustein im Sportland Burgenland“, hob Landesrat Heinrich Dorner hervor. „Das Burgenland ist ein Land der [...] Sport im Burgenland“, so ASVÖ Burgenland Landessekretärin Eva-Maria Schimak. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 75 Jahre ASVÖ Burgenland Bildtext 75 Jahre ASVÖ Burgenland: Landesrat [...] Hergovich verliehen ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits im Rahmen der ASVÖ Jubiläumsgala das Goldene Verdienstkreuz des Landes Burgenland. Bildquelle: ASVÖ Burgenland/Thomas Werchota Eisenstadt
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Benefiz_Burgenländer_in_Not Burgenländer_in_Not_Scheckübergabe Bildtext Benefiz Burgenländer in Not: Geschäftsführerin Petra Pfarrkirchner und Obfrau Silvia [...] zugunsten von Burgenländern in Not lud Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz heute, Donnerstag, in seine Amtsräume. Mehr als 60 Gäste waren der Einladung gefolgt, mit deren Spenden Burgenländern in Not [...] Gänze dem Sozialverein „Burgenländer in Not“ zugute. Bereits bei der Veranstaltung durfte sich Familie Stepanek über die Unterstützung des Vereins freuen. Armut sei auch im Burgenland ein sehr ernstes Problem
werden in 82 burgenländischen Gemeinden Kurse angeboten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre VHS Burgenland_1 50 Jahre VHS Burgenland_2 50 Jahre VHS Burgenland_3 50 Jahre [...] Prenner, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen. Bildtext 50 Jahre VHS Burgenland 2: Freuen sich über 50 Jahre VHS Burgenland (v. l.): MMag. Markus Prenner, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen [...] Jahre VHS Burgenland_4 50 Jahre VHS Burgenland_5 Bildtext Bild 50 Jahre VHS Burgenland 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Kulturlandesrat a.D. Helmut Bieler wurden mit dem Ehrenzeichen des Verbandes
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Sachbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Gerhard Baumgartner [...] Minderheiten des Burgenlands und dem Umgang der Republik Österreich mit der NS-Vergangenheit. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan
Vorteilsleistung der Burgenland Card. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info [...] Verkehrs mit der Burgenland Card Ab dem 1. Juni wird die Burgenland Card um eine großartige Leistung erweitert: die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Burgenland. Dies bedeutet, dass [...] ng erhöhen wir die Attraktivität der Burgenland Card und des Tourismuslandes Burgenland weiter und tragen zur Förderung nachhaltiger Mobilität bei.“ Die Burgenland Card ist für Nächtigungsgäste ab der
des Landesjubiläums ‚100 Jahre Burgenland’ und seiner Ausstrahlung auf die Community der BurgenländerInnen in Nordamerika. „Rund 66.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind im vorigen Jahrhundert au [...] Schicksale ein Teil der burgenländischen Geschichte“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Bis heute gibt es regen Kontakt mit damals ausgewanderten Burgenländerinnen und Burgenländern und ihren Nachfahren [...] der die Auslandsburgenländerinnen und -burgenländer nach wie vor mit der Heimat verbindet – den Stolz auf das, was in den letzten 100 Jahren aus dem Burgenland geworden ist. Es ist uns daher wichtig,
Naturraum Burgenland, Tourismus, Kultur, Geschichte oder Inklusion. Sprachlich wird der Bogen von den burgenländischen Dialekten über die Umgangssprache bis zu den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen [...] Kroatisch, Ungarisch und Romani gespannt und damit die Identität des Burgenlandes widergespiegelt. „Im ‚Mein Burgenland Spiel‘ wird das Burgenland aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln in seiner ganzen Vielfalt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mein Burgenland Spiel Bildtext Mein Burgenland Spiel: LAbg. Bgm. Gerhard Hutter, Tour
der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Opfergeschichten Die Opfer der Euthanasie Die [...] alle folgenden gegen burgenländische Roma gerichteten Verfolgungsmaßnahmen. Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die ersten Juden und Jüdinnen auf heute burgenländischem Gebiet sind für das [...] Vertriebene Zuflucht auf westungarischem, heute burgenländischem Gebiet. Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Lebenssituation der jüdischen Burgenländer änderte sich buchstäblich über Nacht – der Nacht