Sicherheit muss gewährleistet sein. Daher haben für uns hochwertige und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren höchste Priorität", bekräftigte Landesrat Dorner. Zum Herunterladen [...] oder der Landesfeuerwehrrat. Auf der Tagesordnung des Info-Lehrgangs stehen unter anderem die Hochwassereinsätze im Sommer 2024, der aktuelle Stand beim Katastrophenschutz-Konzept oder das Thema Künstliche [...] er Eckpfeiler eine große Verantwortung im Bereich der Sicherheit – und kommen dieser auch höchstprofessionell und verlässlich 365 Tage im Jahr nach“, betonte Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich
„Beste Bildung erfordert bestens ausgebildete, hochmotivierte Pädagoginnen und Pädagogen. Mit ihren Kenntnissen haben die Absolventinnen des Hochschullehrgangs die besten Voraussetzungen, den Kindern und [...] Absolventinnen des Hochschullehrgangs „Freizeitpädagogik“ mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2.v.r.), PH-Vizerektor Herbert Gabriel (1.v.l.) und Tanja Leberl, BA MA, Hochschullehrgangsleiterin (1.v.r.). [...] Im feierlichen Rahmen der Abschlussveranstaltung des Hochschullehrgangs „Freizeitpädagogik“ übergaben Bildungslandesrätin Daniela Winkler und PH-Vizerektor Herbert Gabriel am Donnerstag, 18. Jänner 2024
der Zukunft hin: „Für 2019 weisen die Hochrechnungen ein Plus von 3,8% auf über 24.000 beschäftigte in der Tourismus und Freizeitwirtschaft aus. Auch die Wertschöpfung soll bis 2019 um weitere 3,1% steigen [...] Die touristische Wertschöpfung bis 2022 zu steigern, so lautet die zentrale Zielsetzung der Tourismusstrategie 2022+, welche unter Tourismuslandesrat Alexander Petschnig ausgebarbeitet wurde. Zukünftig [...] Zukünftig soll das Tourismus-Satellitenkonto die Entwicklung der Wertschöpfung im Burgenland überprüfen. Dadurch steht nun ein einheitliches Berechnungssystem zur Verfügung, welches europaweit anerkannt ist und
Vorzüge werden in diesem wertvollen Gut vereint, die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Die Firma Holzbau Strobl verarbeitet ausschließlich qualitativ hochwertiges Konstruktionsvoll- und Br [...] 55 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Grundstock für den Erfolg der Firma Holzbau Strobl. Das entscheidende Mehr am Einsatz, sowie ständige Aus- und Weiterbildung sind für die
beschlossen wurde“, so Dorner. „Pflege und Betreuung soll besser zugänglich, erschwinglicher und höherwertiger werden – das sind die zentralen Forderungen und Empfehlungen, die der Ausschuss der Regionen den [...] zukünftigen Bedarf an Fachkräften innerhalb der EU soll entwickelt werden, um insbesondere die Abwanderung hoch qualifizierter Arbeitskräfte zu reduzieren. Zudem braucht es einheitliche Rahmenbedingungen für die [...] in der grundlegende Prinzipien und faktengestützte Kriterien für zugängliche und integrierte hochwertige Dienste im Bereich der Langzeitpflege und Unterstützung in der gesamten EU verankert sind. Es müssen
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Wie? Nachweisformular ausfüllen und entsprechende Dateien (Fotos, eingescannte Rechnungen etc.) hochladen! Bitte beachtet: Die Nachweise müssen innerhalb von zwei Wochen nach eurer Veranstaltung eingereicht [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Ursprünglich gemäht und beweidet, liegen die Hänge heute brach. Ein kleiner Teil dieser Landschaft, die höchsten Lagen des Rohrbacher (Marzer) Kogels wurden unter Naturschutz gestellt. Das aus tertiären Sedimenten [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] der Zentralalpen in östlicher Richtung bis zur Pannonische Tiefebene. Der südliche Abfall dieser höchsten Erhebung im Burgenland, hin zur Senke des Tauchenbaches, ist infolge seiner günstigen klimatischen [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
der Klinik Oberwart, gewonnen werden. Landesrat Leonhard Schneemann: „Unser Ziel ist es, eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten, sowohl im niedergelassenen [...] Förderrichtlinien für die neuen Burgenland-Medizin-Stipendien beschlossen. „Unser Ziel ist es, eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten, sowohl im niedergelassenen
Facharbeiterinnen und Facharbeiter sowie Hilfskräfte im Bereich der Fleischverarbeitung. Qualitativ hochwertige, fachgerechte Zerlegung von Schweine-, Rind- und Kalbfleisch hat dem Unternehmen einen etablierten [...] sich Geschäftsführer Matthias Wendelin der Handwerkskunst der Fleischer verpflichtet: „Qualitativ hochwertige, fachgerechte Zerlegung von Schweine-, Rind- und Kalbfleisch im Raum Wien, von unseren Professionisten