"Schnittpunkt Burgenland. Wege der Kunst ins 21. Jahrhundert" ist ein erster Versuch, die Geschichte der Bildenden Kunst im Burgenland von den Anfängen bis in die Jetztzeit aufzuarbeiten. Die Betrachtung [...] burgenländische Talente in den Blickpunkt gerückt sind und wo international bekannte Kunstinitiativen und Kunstexperimente wie das Internationale Bildhauersymposium in St. Margarethen, die Werkstatt Breitenbrunn [...] zahlreiche Bilddokumente von interessanten Kunstwerken, die dazu beitragen, dass in der Publikation auch für das Auge reichlich vorgesorgt ist. Diese erste Kunstgeschichte des Burgenlandes kostet € 35,- Kontakt
Rahmen für die bildende Kunst im Burgenland und wird nun als Burgenland Kunstedition 2.0 neu aufgelegt. Die neue, limitierte Edition besteht aus Miniaturen ausgewählter Kunstgrößen aus den Bereichen Malerei [...] Exemplare der Burgenland Kunstedition 2022 sind ebenfalls noch zum gleichen Preis erhältlich. Für weitere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/kunstedition Zum Herunterladen des Fotos [...] „Die ‚Burgenland Kunstedition‘ soll die reiche künstlerische Vielfalt des Burgenlandes sichtbar machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Landesinitiative gemeinsam mit Kurator und Künstler
Startseite Service Medienservice Newsletter Kunst in Frauenhand Kunst in Frauenhand Den schönen Dingen des Lebens widmet sich der 8. Kunsthandwerksmarkt in der Orangerie Eisenstadt – einzigartig in ganz [...] unter anderem Taschen, Schmuck, Keramik oder Goldschmiedekunst im Angebot der Frauen. Für die Organisation dieses einzigartigen Frauenkunsthandwerksmarktes zeichnet die Frauenabteilung des Landes Burgenland [...] ganz Österreich. 54 Frauen – ausschließlich kreative Frauen - präsentieren ihre Kunst- und Handwerke in dem wunderschönen Ambiente des Schlossparkes. Kulinarische, kreative, künstlerische Angebote werden
und Bildende Kunst feierlich überreicht. „Kunst ist kritisch, zeigt gesellschaftliche (Fehl-)Entwicklungen auf, stiftet Sinn, ist modern, zeitgemäß, bringt zum Weinen und zum Lachen. Kunst ist einfach elementar [...] Bildende Kunst: Prof.in Mag.a Ulrike Truger Darstellende Kunst: Ferry Janoska Literatur: Karin Ivancsics Musik: Prof. Stefan Kocsis Volkskultur: Dr. Sepp Gmasz Förderpreise Förderpreis für Bildende Kunst 2021: [...] _Musik Landeskulturpreis_Bildende Kunst Landeskulturpreis_Literatur Landeskulturpreis_Darstellende Kunst Landeskulturpreis_Volkskultur Förderpreis für Bildende Kunst Preisverleihung_2022 Bildtext Land
on Tour“, Kunsthaus Laa, Laa/Thaya – Mödling – Voitsberg – Vodnjan „arte Mix“, Kunstraum Ringstraßengalerie, Wien „2D & 3D“, Galerie am Park, Wien Couplet Kunsttreff Quidde, München 2019 Kunst im öffentlichen [...] 1990, Eisenstadt „Kunst im Tröpferlbad“, Galerie im Museum Wieden, Wien „Die Zukunft einer Illusion“, Kunststation Mödling „Tango Argentino“, Galerie Alpha, Wien 1999 „Mit und durch Kunst wachsen“, Ceditanstalt [...] Eselsohren“, NÖDOK, St. Pölten 2001 „Wort und Form, ein Fest der Künste“, Freiluftgalerie Mattersburg 2002 „Kunst braucht Raum – Kunst hat Raum“, Stadtgalerie Fürstenfeld „Fliegerei“, General Aviation
intensive Auseinandersetzung mit eigenem Kunststil „monochrome Strukturkunst“, Materialstudien, zahlreiche Auftragsarbeiten, Ausstellungen, Kunstmessen im In-u. Ausland, Kunst am Bau Neueste Ausstellungen & Projekte [...] Wilson / Los Angeles Kunstmesse ARTMUC München / Deutschland Gruppenausstellung Kreativraum Galerie, Bibergasse 4, 1010 Vienna ARTE Kunstmesse Stuttgart / Deutschland Kunstausstellung im Rahmen der Milan [...] Kuratorin einer großen Kunstbenefizveranstaltung an der Paracelsusuniversität in Salzburg in Zusammenarbeit mit den Salzburger Landeskliniken und der St. Markus Kirche www.art4ukraine.at Kunst am Bau – künstlerische
Technische Kunsthochschule 2010–2012 MFA: 2D Design, Cranbrook Academy of Art, Michigan Ausstellungen (Auswahl): 2015 15. Kunstauktion, Museum für Angewandte Kunst Wien 2016 „Die Achte – Kunst in der Halle“ [...] agenda 2030“, Bremen „Ein Abend mit Oswald Wiener“, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab KUBOSHOW KUNSTMESSE, Herne M-ART-INI Ausstellung, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab 2017 „Burgenlands Aufbruch in die [...] die Moderne I“, Landesgalerie/Projektraum Burgenland, Eisenstadt „Gespenster der Kybernetik“, Kunsthalle Feldbach Ausstellung mit dem Künstlerkreis Süd, Galerie Reichermühle „Die jungen Wilden“, Künstlerdorf
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Frauenkunsthandwerk_1Frauenkunsthandwerk_2Frauenkunsthandwerk_3 Bildtext Frauenkunsthandwerk_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf [...] Bildtext Frauenkunsthandwerk_2: Die Ausstellerinnen Marion Neuwirth, Nicole Filipits und Petra Knauer Petra mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Frauenkunsthandwerk_3: Anja [...] Unter dem Motto „Unbeschreiblich weiblich“ wurde heute, Samstag, der bereits neunte Frauenkunsthandwerksmarkt durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnet. Noch bis morgen, Sonntag
ich, die heimische Kunst- und Kulturszene zu unterstützen.“ Rund 3,5 Millionen Euro seien im ersten Halbjahr 2023 an Kunst- und Kulturförderung ausbezahlt worden. Seitens des Kunst- und Kulturbeirates [...] Anliegen der Veranstalter ist es, die Kunstszene im Burgenland zu öffnen, den Zugang dazu zu erleichtern und somit auch zu mehr künstlerischer Zusammenarbeit anzuregen. „Kunst hat die einzigartige Fähigkeit, [...] die Eröffnung der Kunstmesse transform-arte in Eisenstadt (v.l.). Bildtext transform-arte Eröffnung_03 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung der Kunstmesse transform-arte in