sollen Jugendlichen dabei helfen zu schauen: Was taugt mir an diesem Ausbildungsweg? Denn wer seinen Job gern macht, macht ihn auch gut“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Durch die Digitalisierung
ldner der Landesholding Burgenland-Gruppe, mit derzeit insgesamt 86 Lehrlingen im Konzern. „Viele Jobs von morgen gibt es noch gar nicht, zum Beispiel hat sich in der Energiewende so viel getan, dass wir
bereiche mit großen Herausforderungen verbunden“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Ihr Job sei natürlich herausfordernd, aber auch abwechslungsreich. Vor allem der persönliche Kontakt mit der
zu befreien, ein glückliches Leben in Frieden zu führen und wieder an sich selber glauben, einen Job gefunden haben oder sich einfach wieder stark und gesund fühlen. Wir sind unseren Klient:innen sehr
Ausbildungsmöglichkeiten des Bauunternehmens. „Technische oder handwerkliche Berufe bieten hervorragende Job- und Karrieremöglichkeiten, gute Bezahlung und vieles mehr. Für junge Menschen ist es wichtig, sich
Win-win-Situation für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Damit schaffen wir sichere und attraktive Jobs in allen burgenländischen Regionen“, betont Schneemann. Land trägt Qualifizierungskosten Im Herbst
Beschäftigten für Ende 2019 angekündigt. „Mit der Übernahme des Werkes durch Ritter-Sport blieben diese Jobs erhalten und mit der Produktionsausweitung wurden neue geschaffen“, so Schneemann nach einem Gespräch
Zusammenarbeit mit dem AMS Neusiedl angeboten. Wie viele Beschäftigte haben durch die Koryphäen einen Job gefunden? Eva Steiner: Im Laufe der Jahre konnten 936 Menschen dieses regionale Angebot nutzen und
Beratungsstelle im Zuge des „eJobroad Test 2021“ im Rahmen der Aktion „Österreich radelt“ um drei Job-E-Bikes beworben. Im Sinne einer nachhaltigen Arbeits- und gesundheitsbewussten Lebensweise werden
die Initiative „Zukunftswerkstatt post corona“ vorgestellt. „Das Projekt bietet ein „Training on the Job“ im Bereich der Gastronomie. Die Teilnehmerinnen des Projekts erlernen dabei nicht nur Kenntnisse im