des Landesjubiläums ‚100 Jahre Burgenland’ und seiner Ausstrahlung auf die Community der BurgenländerInnen in Nordamerika. „Rund 66.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind im vorigen Jahrhundert au [...] Schicksale ein Teil der burgenländischen Geschichte“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Bis heute gibt es regen Kontakt mit damals ausgewanderten Burgenländerinnen und Burgenländern und ihren Nachfahren [...] der die Auslandsburgenländerinnen und -burgenländer nach wie vor mit der Heimat verbindet – den Stolz auf das, was in den letzten 100 Jahren aus dem Burgenland geworden ist. Es ist uns daher wichtig,
Naturraum Burgenland, Tourismus, Kultur, Geschichte oder Inklusion. Sprachlich wird der Bogen von den burgenländischen Dialekten über die Umgangssprache bis zu den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen [...] Kroatisch, Ungarisch und Romani gespannt und damit die Identität des Burgenlandes widergespiegelt. „Im ‚Mein Burgenland Spiel‘ wird das Burgenland aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln in seiner ganzen Vielfalt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mein Burgenland Spiel Bildtext Mein Burgenland Spiel: LAbg. Bgm. Gerhard Hutter, Tour
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Sachbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Gerhard Baumgartner [...] Minderheiten des Burgenlands und dem Umgang der Republik Österreich mit der NS-Vergangenheit. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan
Vorteilsleistung der Burgenland Card. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info [...] Verkehrs mit der Burgenland Card Ab dem 1. Juni wird die Burgenland Card um eine großartige Leistung erweitert: die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Burgenland. Dies bedeutet, dass [...] ng erhöhen wir die Attraktivität der Burgenland Card und des Tourismuslandes Burgenland weiter und tragen zur Förderung nachhaltiger Mobilität bei.“ Die Burgenland Card ist für Nächtigungsgäste ab der
en Bibliotheksservicestelle Bibliotheksservicestelle Burgenland Die burgenländische Bibliotheksservicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung [...] der Bildungsdirektion Burgenland, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. Volkshochschulen, Volksbildungswerk), Kunst- und Kulturschaffenden im Burgenland bzw. mit burgenländischen Kulturhäusern und K [...] die Weiterentwicklung der burgenländischen Bibliothekslandschaft dient der erste Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland. Bibliotheksentwicklungsplan Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem La
Güssing, die Kulturbetriebe Burgenland mit Information und Kinderprogramm sowie der Burgenland Tourismus. Baudirektion, Verkehrsbetriebe Burgenland und Bevölkerungsschutz Burgenland Beim Haupteingang Landhaus [...] der Demokratie“ begangen. Auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Burgenländischen Landtags haben alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen [...] ndesverband, Samariterbund Burgenland, Wasserrettung, Rettungshundebrigade und Rettungshunde Burgenland. Ebenfalls vor dem Landhaus bietet die Mobilitätszentrale Burgenland Infos sowie einen Parcours für
Wettbewerbsfähigkeit des burgenländischen Wirtschaftsstandortes. Der Innovationspreis Burgenland ist ein alljährliches Highlight für die Wirtschaftsagentur Burgenland und die burgenländischen Unternehmen. Aufgrund [...] Energie Burgenland AG, Leitung Innovation und Produktentwicklung Dr. Harald Schermann – Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Burgenland Mag. Walter Schneeberger – Chefredakteur ORF-Burgenland Zum [...] gentur Burgenland GmbH) (v.l.). Bildtext Innovationspreis 2021 Energie Burgenland Green Energy GmbH: MMag. a Raphaela Reinfeld, MBA (Leitung Innovation und Produktentwicklung Energie Burgenland AG), Mag
Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeit [...] Folgen im Überblick Stimmen aus dem Burgenland Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben [...] Bevölkerungsschutz Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – "Gemeinsam für Ihre Sicherheit" Mehr dazu Service und Beratung Kostenlose Service- und Beratungsleistungen des Landes Burgenland auf einem Blick
Bundesland Österreichs zum Burgenland-Abend unter dem Titel „Das erste Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“. Das Burgenland „erlesen“ und „entdecken“ Das „Literaturland Burgenland“ präsentiert sich in [...] Premiere am Burgenland-Abend Unter dem Titel „Das erste Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“ schlägt das Burgenland eine literarische Brücke zum Gastgeber-Land und lädt am 28. April zum Burgenland-Abend [...] ist eine perfekte Plattform für das Burgenland, sich als Literaturland einem interessierten, kompetenten, aber auch kritischen Publikum zu präsentieren. Burgenländische Autorinnen und Autoren haben Großartiges
nstsystems im Burgenland wird ein neuer Meilenstein erreicht: Das Land Burgenland implementiert mit 1. Oktober 2025 gemeinsam mit dem Roten Kreuz Burgenland, dem Samariterbund Burgenland und der ÖAMTC [...] Rettungsdienste Bildtext Rettungsdienste: Das Land Burgenland implementiert mit 1. Oktober 2025 gemeinsam mit dem Roten Kreuz Burgenland, dem Samariterbund Burgenland und der ÖAMTC Flugrettung ein einheitliches [...] MSc, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stefan Kriwanek, ärztlicher Leiter der Gesundheit Burgenland, Samariterbund-Burgenland-Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz, Mag.a Tanja