Fahrradprüfung VS Leithaprodersdorf 1 Fahrradprüfung VS Leithaprodersdorf 2 Bildtext Radfahrprüfung VS Leithaprodersdorf 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler freute sich mit Landespol [...] Pädagoginnen und Pädagogen und allen Beteiligten für die hervorragende Schulung unserer Kinder.“ Rund 2.500 Kinder nehmen jedes Schuljahr an der Radfahrprüfung im Burgenland teil. Nach bestandener theoretischer [...] haben die Fahrradprüfung bestanden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
14,2 Millionen Euro werden in diesem Jahr in die Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert. Davon fallen für Landesstraßen 2,3 Millionen Euro, für die ländliche Struktur 4,7 Millionen Euro und [...] und für die Wasser- und Umweltwirtschaft 7,2 Millionen Euro an. Wie in allen Bezirken des Landes läuft auch im Mittelburgenland die Attraktivierung der Radinfrastruktur auf Hochtouren. Ein Projekt, das [...] Oberpullendorf Bildtext Investitionen Insfrastruktur Bezirk Oberpullendorf: LR Dorner: Mehr als 14,2 Millionen Euro werden in Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert. Zum Herunterladen der
Kulturverein Österreichischer Roma) (v.l.) mit Emmerich Gärtner-Horvath (2.v.l.). Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_2: Mahnmal für Roma und Sinti in der Gemeinde Lackenbach Bildtext LR_Do [...] fremdenfeindlichen Tendenzen sein müssen", sagte Klipp weiters. Nach diesem Vorfall wurden die Roma am 16. Dezember 1993 im Hauptausschuss des Nationalrates von der Republik Österreich als 6. Österreichische [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Gedenkveranstaltung-Lackenbach (1) Gedenkveranstaltung-Lackenbach (2) Gedenkveranstaltung-Lackenbach (3) Gedenkveranstaltung-Lackenbach (4) Bildtext LR_Dorner-Gedenkver
current>WR-9.16_S7.48-E - Grabensystem nordöstlich Wollingermühle 2 bei S7 km 25.8+72.036 <link file:14905 _blank download internal link in current>WR-9.17_S7.50-E_RevB - Lahnbach bei S7 km 27.2+14.300 <link [...] 4 S7.29-E - Dobersdorferbach bei S7 km 16.7+92.999 <link file:14891 _blank download internal link in current>WR-9.5 S7.31-E - Königsdorferwaldgraben bei S7 km 17.2+92.977 <link file:14898 _blank download [...] -9.1 - Übersichtskarte der Gewässer <link file:14908 _blank download internal link in current>WR-9.2 - Objekte_S7.27-E bis S7.53-E, Technischer Bericht und hydraulische Berechnungen RevB <link file:14888
(in Koop mit Genuss Burgenland): 16./17. September Herbstausstellung Manfred DEIX: 16. September 2023 bis 22. Februar 2024 Advent auf Schloss Tabor: 8. bis 10. sowie 16. und 17. Dezember Für Tickets und [...] Schloss-Tabor_Gruppenfoto-2 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-3 Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) präsentierte gemeinsam mit Intendant Alfons Haider (2.v.l.) und KBB-Chefin [...] Tabor. Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.), Intendant Alfons Haider (4.v.r.) und KBB-Chefin Barbara Weißeisen-Halwax (2.v.l.) mit Protagonisten und Künstlerinnen
Von 2. bis 9. März fand an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica statt – der größte Musikwettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler [...] Landeswettbewerbs prima la musica statt. Ausgewählte PreisträgerInnen präsentierten heute, Sonntag 16. März 2025, im Lisztzentrum Raiding, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Höhepunkten des W [...] mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, 32 1. Preise mit Auszeichnung, 74 1. Preise, 21 2. Preise und drei 3. Preise. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Wettbewerb prima la musicaPLUS
Niederschläge im Sommer werden sich bis Ende des 21. Jhdt. um 2,2 % reduzieren, während im „Business as usual“-Szenario im Winter mit einer Zunahme von 33,2 % gerechnet werden kann; im Schutzszenario werden sich [...] Burgenland um 3,8, bis 2050 um 1,5 Grad ansteigen. Im Schutzszenario beträgt der Anstieg bis zum Jahr 2100 2,2, bis 2050 1,3 Grad, im Winter und Sommer gleichermaßen. In jedem Fall sind Auswirkungen auf Heiz- und [...] zu rechnen. Bis 2050 könnten es ohne Klimaschutzmaßnahmen um 20,5 bzw. mit Klimaschutzmaßnahmen um 16 Frosttage weniger sein, bis 2100 sogar bis zu 51,5 weniger Tage unter null Grad. Mehr Trockenperioden
können wir viel von Dänemark lernen. Die dänische Politik hat es mit innovativen Ansätzen geschafft, die 2-Klassenmedizin weitgehend abzuschaffen! Das muss auch unser Anspruch sein." Zum Herunterladen des Fotos [...] Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 16. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sport Meisterehrung 1 Sport Meisterehrung 2 Sport Meisterehrung 3 Sport Meisterehrung 4 Bildtext Sport Meisterehrung 1: Sportlandesrat Heinrich [...] -78 kg) und dem dreifachen Europameister im Sportschießen Gerald Reiter Bildtext Sport Meisterehrung 2: Sportlandesrat Heinrich Dorner zeichnete die Damenmannschaft der ISV Tigers Stegersbach (Inline Sk [...] den erfolgreichen Jiu Jitsu Nachwuchsathlet*innen Caroline Hoffmann-Thury (Staatsmeisterin Fighting U16 -44kg), Florian Gangl (Staatsmeister Fighting U14 -45kg) und Marie Stadler (Staatsmeisterin Fighting
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindebesuch_Sieggraben_1 Gemeindebesuch_Sieggraben_ 2 Gemeindebesuch_Sieggraben_3 Gemeindebesuch_Sieggraben_4 Gemeindebesuch_Sieggraben_5 Gemeindebesuch_ [...] Hans Peter Doskozil begrüßte auch die jüngsten SieggrabenerInnen. Bildtext Gemeindebesuch_Sieggraben_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit Bürgermeister Andreas Gradwohl [...] Gespräch mit den Sieggrabenern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Nina-Maria Sorger, 16. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548