Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1067 Treffer.

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg

Relevanz:

Partnergewalt und Femizide zu verhindern. Das Gewaltpräventionsprojekt und setzt an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft. Nachbarinnen und Nachbarn werden dazu ermutigt, Zivilcourage

Monatsberichte 2025

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland

LR Winkler: Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

betreffenden Kindergärten. Es sind für jeden Standort spezifische, auf den Standort und die Einrichtung angepasste Maßnahmen zu treffen, die in einem individuellen Rahmenkonzept festzuhalten sind. „Mit diesem Konzept

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

notwendig ist, auch weiter optimieren und die Bauprogramme an die größer werdenden Herausforderungen anpassen. Denn größtmöglicher Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser und das Verhindern von menschlichem Leid

Weitere Modernisierung von Landesstraßen bringt mehr Sicherheit und Lebensqualität

Relevanz:

en reduziert werden. Zusätzlich werden Gehsteige, Parkflächen und die angrenzenden Grünflächen angepasst und erneuert. „Dieses Projekt ist sehr wichtig für uns, denn unmittelbar an dieser Stelle ist der

Landesrätin Winkler traf Jugendliche in Mattersburg zum Talk

Relevanz:

des Jugendtalks werden auf jeden Fall ein Feedback erhalten, was mit ihren Vorschlägen und Ideen passiert ist. Denn dies ist für mich die Form der Kommunikation, die sich die jungen Diskutantinnen und

Projektstart: Gründerinnenprogramm „STARTUP Chance für Frauen“ in Mattersburg geht in die nächste Runde

Relevanz:

aus Weiden am See einen Traum erfüllt. „Das Gründerinnen-Programm war für mich das Beste was mir passieren konnte. Ich bin so dankbar für die vielen wertvollen Inhalte und Informationen und praktischen Tipps

Rabnitztaler Malerwochen 2022

Relevanz:

Kastells in Unterrabnitz geht jeder seiner Profession nach, ohne den anderen zu stören, trotzdem passiert gegenseitige Inspiration. Hinter den Malerwochen steht Harro Pirch und seine Idee, die damals wie

LH Doskozil: Besuch bei ukrainischen Vertriebenen im Bezirk Oberwart

Relevanz:

Ukraine und auf der Flucht durchgemacht haben. Für einen Europäer ist es unverständlich, was dort passiert. Wir können nur hoffen, dass bald Frieden einkehrt und bis dorthin alles zu unternehmen, um zu helfen

Ukraine-Hilfe: Persönliche Beratung in allen Bezirken

Relevanz:

rung und der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde vor Ort sein. Da Betreuung vielfach über NGOs passiert, werden auch alle jene Vereine und Organisationen wie die Caritas oder die Diakonie bei den Ber

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit