Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e 30" ergab 247 Treffer.

Entsiegelungswettbewerb

Relevanz:

Eisenstadt (E-Mail: post.datenschutz(at)bgld.gv.at ,Internet: www.burgenland.at/datenschutz , oder an den Datenschutzbeauftragten des Landes (KPMG Security Services GmbH, Porzellangasse 51, 1090 Wien, E-Mail: [...] bis wann eingereicht werden Das einzureichende Projekt muss in schriftlicher Form bis zum Stichtag 30. November 2025 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und [...] und Klimaschutz Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz Telefon: 057-600 E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

Kobersdorf im Juli wird die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ [...] e 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2021. TeilnehmerInnen können sich jederzeit unter www.burgenland.radelt.at registrieren [...] der Website oder in der „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Jeder Kilometer zählt: wer bis 30.09. mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis [...] gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint im September lockt mit zahlreichem Fahrradzubehör. Im

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung von Wiesen und Streuobstwiesen im Burgenland beschäftigt. Programme für Gemeinden [...] zur Altbaumsanierung und Obstverwertung. Interessierte Gartenbesitzer/-innen können den Verein per E-Mail: wiesen-initiative@gmx.at kontaktieren. 1.100 Obstbäume verteilt, mehr als 70 Beratungen durchgeführt [...] . Die Obstbaumschnittkurse und Veredelungskurse im Frühjahr waren gut besucht mit teilweise bis zu 30 Teilnehmern. „Das Prinzip ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ funktioniert“, freut sich Jan Oestmann. Auf Vorträgen

Einweihung des Mahnmals

Relevanz:

e 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey [...] gestartet Feierliche Einweihung des Mahnmals - Minuten Tage Jahre Am Sonntag, den 26. Juni 2022, 14.30 Uhr erfolgt die feierliche Einweihung des Mahnmals - Minuten Tage Jahre in Jennersdorf. Im Gedenken

Geschäftsführer der regionalen Tourismusverbände präsentiert

Relevanz:

n ist der 13. Juli 2021. Mittelburgenland-Rosalia: Brigitta Pelzer (55) Brigitta Pelzer weist über 30 Jahre Erfahrung im Tourismus auf und ist seit 2010 für die RIU Hotels tätig, sie wechselt aus ihrer [...] ein anderer und hat in den vergangenen 20 Jahren den Incoming-Bereich im Südburgenland und das Thema E-Bike maßgeblich geprägt. Martin Ochsenhofer lebt in Oberwart. Ochsenhofer ist seit 1. Juli in der neuen

Nationalpark Managementplan

Relevanz:

drei Elemente ab: Die Historie - Wir arbeiten nicht von „Null“. Der Nationalpark besteht bereits seit 30 Jahren und ohne jene Maßnahmen, welche in der Vergangenheit gesetzt wurden, wäre keine sinnvolle S [...] e Aufgabe innerhalb der Nationalparkgesellschaft ist für mich die Umstellung unseres Fuhrparks auf E-betriebene Fahrzeuge, weg von fossilen Brennstoffen. Ein sparsamer Umgang mit allen vorhandenen Ressourcen

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

Achtung: Die Einreichfrist für Anträge auf Fahrtkostenzuschuss für das Kalenderjahr 2024 ist seit 30. Juni 2025 abgelaufen. Anträge auf Fahrtkostenzuschuss für das Kalenderjahr 2025 können voraussichtlich [...] Sabine Gmasz – DW: 2922 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrling

Entlehnungen

Relevanz:

und/oder wertvolle Druckwerke. Bücher können über den Online Katalog https://lbe.dabis.org und per E-Mail unter post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at vorbestellt und entweder im Kulturzentrum Mattersburg [...] Farbkopie A3 (Normalpapier) 0,50 Euro SW-Kopie A4 (Normalpapier) 0,20 Euro SW-Kopie A3 (Normalpapier) 0,30 Euro USB-Stick (Pfand) 8,00 Euro Digitalisat 0,10 Euro Anfertigung von Reproduktionen durch die Bu

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

n mehr Bedeutung in Sachen EU-Politik einzuräumen. >> AdR-Arbeitsprogramm: Events & Initiativen Am 30. Mai veranstaltet das Burgenland einen Partner-Event der EUGreenWeek. Unter dem Titel „Energieversorgung [...] & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit