Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Nichts gefunden für Umstrittener Formel-1-Plan: Entscheidung gefallen. Ergebnisse für umstrittenen.

Landesagrarreferent:innenkonferenz: LH-Stv.in Haider-Wallner bringt Antrag gegen Mercosur ein

Relevanz:

Einsparungen im EU-Landwirtschaftsbudget bereiten den Bundesländern große Sorgen – ebenso wie das umstrittene Mercosur-Abkommen, das die kleinstrukturierte Landwirtschaft massiv unter Druck setzt. Bei der [...] aller Bundesländer – und vor allem vom Bund“, betonte Haider-Wallner. Anfang September wurde das umstrittene Mercosur-Abkommen von der EU-Kommission vorgelegt. Auch wenn EU-Parlament und Mitgliedstaaten noch

„Krise“ als Thema für Projektförderung in der Erwachsenenbildung

Relevanz:

sowie wer für deren Kosten und gesellschaftliche Folgen aufkommen soll, sind höchst politische, umstrittene Fragen. Es ist außerdem eine bekannte Tatsache, dass die Auswirkungen einer Krise auf verschiedene

Tierwohl: Landesregierung beantragt Normprüfungsverfahren beim VfGH zu Vollspaltböden

Relevanz:

Schweine in Österreich wird auf Vollspaltböden gehalten. Diese Art der Tierhaltung ist seit Jahren umstritten und bereits in fünf europäischen Ländern verboten. Die Burgenländische Landesregierung und der

Verbot von Vollspaltenböden-Haltung: Land Burgenland bringt nochmals Verfassungsbeschwerde ein

Relevanz:

Im März 2022 hat das Land Burgenland einen Antrag beim Verfassungsgerichtshof auf Verbot dieser umstrittenen Tierhaltung eingebracht. In einer ersten Reaktion hat die Bundesregierung die Haltung auf Vol

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

Themenbereiche dienten als Grundlage für die anschließende Diskussion. Themen waren unter anderem der umstrittene Krankenhausbau in Gols, aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft, Maßnahmen zur Dorferneuerung

Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt am Florianisonntag

Relevanz:

Österreich kam, musste es noch vier Jahre auf seine endgültige Landeshauptstadt warten. Denn in einer umstrittenen Volksabstimmung fiel Ödenburg (Sopron), die natürliche Hauptstadt der Region, wieder an Ungarn

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

Schweine in Österreich wird auf Vollspaltböden gehalten. Diese Art der Tierhaltung ist seit Jahren umstritten. In fünf europäischen Ländern sind Vollspaltenböden bereits verboten, darunter befindet sich neben

Steinzeitfeld in Rechnitz

Relevanz:

Verteidigungszweck eher ausgeschlossen werden kann. Die Funktion der mysteriösen Anlagen ist bis heute umstritten. Insgesamt sind in Mitteleuropa über 120 Kreisgrabenanlagen bekannt – durch die Existenz von gleich

Christina Lag-Schröckenstein

Relevanz:

chste Mahnmale in unserer Republik gedenken der Opfer des Nationalsozialismus – oft genug auf umstrittene Weise. Mal erinnern sie an gefallene Soldaten, aber nicht an jene, die Widerstand gegen das Regime

Literaturliste

Relevanz:

wird bis heute von den Frankokanadiern als starkes Unrecht empfunden. Mittlerweile werden seine umstrittenen Handlungen als Grundlage für die Entwicklung der Rechte von Minderheiten und die Kooperation

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit