Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "frauenkirchen" ergab 167 Treffer.

BHAS für Sozialmanagement Oberwart und SOB Pinkafeld gehen Kooperation ein

Relevanz:

lifikation durch das Modell "HAS & SOB" Zusätzlich zum Modell "HAS & SOB" im Nordburgenland (Frauenkirchen) wird damit auch im Südburgenland die Möglichkeit geschaffen, dass junge Menschen aufbauend ab [...] LR_Illedits_und_Winkler: Direktor Karl Hirt (SOB Pinkafeld), Direktor Hannes Schmid (HAS/HAK Frauenkirchen), Landesrat Christian Illedits, Landesrätin Daniela Winkler, Sandra Steiner (Präsidialbereich

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart, HAK Frauenkirchen, HAK Mattersburg und HTL Pinkafeld in den Landtagssitzungssaal ein, wo sie die Möglichkeit hatten [...] geht vor allem um wiederverwendbare Trinkflaschen statt Einweg-Plastikflaschen. Die HAK und HAS Frauenkirchen hat die Umsetzung in zwei Phasen gegliedert. Es geht dabei darum, vor allem im Bereich Mobilität [...] HAK und HAS Mattersburg entgegen. Bildtext Klimaverträge Schulen_4: Zwei Schülerinnen der HAK Frauenkirchen mit ihrem Klimavertrag und Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l.). Bildquelle: Land

Rechnitzer

Relevanz:

Show Museum Krems, Dominikanerkirche 2023 Der Lenz ist da – Frauenkirchen Weingut Umathum Der Lenz ist da – Sailer‘s Vinothek Frauenkirchen Overview Galleria della Biblioteca Angelica, Rom Teilnahme Transform

Gesundheit & Soziales

Relevanz:

- Burgenland nimmt Vorreiterrolle ein Weiterlesen 10-01-2025 Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen eröffnet Weiterlesen 08-08-2024 100% "besser essen" - Neue Initiative im Burgenland Weiterlesen

LR Dorner:  Kick-Off zur BFV Frauen-Landesliga

Relevanz:

messen können.“ Sechs Teams werden an der neuen Liga teilnehmen: Bad Sauerbrunn, Draßburg, GST Frauenkirchen, SC Neusiedl am See 1919, die Spielgemeinschaft FC Deutschkreutz und die Spielgemeinschaft SV [...] nt Robert Zsifkovits (l.) mit den Kapitäninnen der sechs teilnehmenden Teams Pia Frischmann (Frauenkirchen, 5.v.l.), Katrin Unger (Neusiedl am See, 2.v.r.), Hannah Kirnbauer (Deutschkreutz, 4.v.r.), Hannah

Starker Start für ÖAMTC-Flugrettung Nord: C18 hob im ersten Monat mehr als 100-mal ab

Relevanz:

ab. Die Vorbereitungen für die Schaffung des Standortes in Frauenkirchen befinden sich im behördlichen Endspurt. Der Standort in Frauenkirchen stelle im Hinblick auf die best- und schnellstmögliche Not

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt Neubau eines Krankenhauses im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See an

Relevanz:

2030 realistisch. Unfallambulanz Frauenkirchen wird in Planung berücksichtigt In diese Bedarfsplanung einbezogen wird auch die bestehende Unfallambulanz in Frauenkirchen, die von den Barmherzigen Brüdern [...] Der Standort bleibt in jedem Fall als Gesundheitseinrichtung erhalten. Sowohl Kittsee als auch Frauenkirchen sollen als vorgelagerte Standorte bestehen bleiben und sollen mit Primärversorgungszentren au

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Gols 

Relevanz:

die Gemeinden Gols, Mönchhof, Frauenkirchen, Halbturn und St. Andrä am Zicksee umfasst. Neben dem Hauptstützpunkt in Gols werden weitere Pflegestützpunkte in Frauenkirchen und Mönchhof errichtet. „Der

Landesrat Illedits besuchte Tag der offenen Tür der GKPS Oberwart

Relevanz:

Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Oberwart (GKPS) und an der Expositur in Frauenkirchen beziehungsweise weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.krages-schule.at , telefonisch [...] Gesamtschülerzahl 123 Schülerinnen/Schüler Standort Oberwart: 78 Schülerinnen/Schüler Standort Frauenkirchen: 45 Schülerinnen/Schüler Ausbildung zur Pflegefachassistenz in der Schule für allgemeine Gesundheits-

Absolventen und Absolventinnen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bekamen vom Landeshauptmann ihr Diplom überreicht

Relevanz:

bis 2019 die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart sowie am Standort Frauenkirchen. "Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen. Das Burgenland braucht euch, bestens

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit