unserer großen Stärken in der Flexibilität aufgrund unserer überschaubaren Struktur. Insgesamt 72 Mitarbeiter*innen sind an der JHP beschäftigt. Alle 280 Studienplätze sind belegt, die Student*innen kommen aus
musica stattfindet, kann man den Wertungsspielen in Klarinette, Saxofon und Oboe beiwohnen. Institutsmitarbeiter Mátyás Bejczi steht im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr für Fragen rund ums Musikstudium in Oberschützen
Auskünfte klicken Sie auf den folgenden Link: www.songchallenge.at Oder informieren sich bei den Mitarbeiter:innen im Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 9 – Landesjugendreferat unter Tel.: 02682 600-2485
Burgenland - Forschung Burgenland - Akademie Burgenland – Aus- und Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen im öffentl. Dienst - Ökolog-Schulen im Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und
jede Beraterin sowie einen Teamraum. „Das schafft nicht nur ein besseres Arbeitsklima für die Mitarbeiterinnen, sondern steigert insgesamt die Qualität der Arbeit“, zeigte sich Eisenkopf erfreut Frauenb
Räumlichkeiten für die KRAGES-Tochter PSB. Nächste Bauphasen: Neue Küche für PatientInnen und MitarbeiterInnen, neuer Aufwachraum In einer weiteren Bauetappe erfolgt der komplette Neubau der Spitalsküche
der Finanzierung haben wir auch die hohe Qualität der Betreuung dauerhaft gewährleistet. Für die Mitarbeiter laufen die bestehenden Verträge unverändert weiter. Es ergeben sich Synergieeffekte für den Betrieb
hingegen die Anzahl des Lehrpersonals, das um sieben Vollzeitäquivalente und drei wissenschaftliche Mitarbeiter aufgestockt werden soll. Der genaue „Fahrplan“ für die nächsten Jahre wurde in einem 6-jährigen
der Gründer sind darin verankert. Das burgenländische Familienunternehmen beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter. A-Nobis vereint langjähriges Know-how und burgenländische Regionalität. Mit Leidenschaft zum Handwerk
Auswirkung der COVID 19 Maßnahmen auf die Luftgüte Auch während der COVID-19 Krise achten die MitarbeiterInnen der Luftgüte auf die Daten der Messstationen, täglich sind die Berichte online unter www.burgenland