Startseite Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Neuigkeiten Bundesweite Aufhebung der HPAI-Risikogebiete Mit der Kundmachung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege [...] BVD virusfreien Bestand stammen. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten [...] Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz
einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Einkommen bzw. Gesamtleistung des Betriebes, des Tierschutzes und des Tierwohls, der Hygiene und Qualität bei Lebensmitteln und Futtermitteln, der Umweltwirkung [...] Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt Natur
lvertreterin sind vielfältig: Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz und Konsument:innenschutz. Zum Start in ihrer neuen Funktion geht Landeshauptmann-Stellvertreterin
rasches Verbot einsetzen. Ich werde nicht zulassen, dass die ÖVP-geführte Bundesregierung beim Tierschutz auf der Bremse steht“, betont LH Hans Peter Doskozil. Das Land Burgenland erneuert damit seinen
Startseite Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Südslowakei Osterschwerpunkt an Ostgrenze angekündigt G [...] FAQs zu MKS - Gesundheitsministerium Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten [...] Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz
Verhandlungen aufgenommen werden mussten“, betont Haider-Wallner, die in der Landesregierung für Tierschutz und Landwirtschaft verantwortlich ist. Die nun erfolgte Einigung in der Bundesregierung sieht vor