Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Equal Pay Day 2025: Burgenland setzt weiterhin auf gerechte Chancen und faire Entlohnung

Relevanz:

Eine landesweite Ferienbetreuung und ganztägige Schul- oder Betreuungsformen garantieren Eltern und Erziehende mehr Planungssicherheit für die schulfreie Zeit. Spezielle Förderprogramme für Frauen in Technik

20 Jahre Innungsfahne der Rauchfangkehrer*innen: Tradition und Innovation

Relevanz:

mit neuen Rauchfangkehrermeister*innen und der Innungsfahne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Nina Sorger, 06. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

„Karriere mit Herz – Ausbildung mit Sinn“: Erste Hebammen schließen im Burgenland ihr Studium ab

Relevanz:

der Gesundheitsausbildung: Die ersten 15 Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammen an der Hochschule Burgenland könnten im September ihr Studium abschließen. Der im Jahr 2022 gestartete Studiengang [...] Zufriedenheit und starke persönliche Motivation. Beate Kayer, Leiterin des Studiengangs Hebammen an der Hochschule Burgenland: „Die niedrige Drop-out-Quote zeigt, dass wir mit dem Studienangebot genau die Bedürfnisse

Top-Arbeitsmarktdaten: Land investiert 13 Millionen Euro in Arbeitsmarktprojekte

Relevanz:

Vorjahres. Dieser positive Trend zieht sich durchs ganze Land. Selbst die Zahl der Teilnehmenden an Schulungen ist gesunken. „Diese Zahlen fallen nicht einfach vom Himmel. Sie sind das Ergebnis von kontinuierlicher [...] 197 Menschen waren Ende Jänner im Burgenland arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 1.712 Menschen in Schulungen des Arbeitsmarktservice AMS. Damit ist die Arbeitslosigkeit erneut zurückgegangen, und zwar um

Archäologischer Rastplatz in Grafenschachen gibt Einblicke in bronzezeitliche Vergangenheit

Relevanz:

Eröffnung wurde der neue Rastplatz nicht nur von der Politik, sondern auch von den Volksschülerinnen und Volksschülern aus Grafenschachen besichtigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz

150 Rekruten des Jägerbataillons 19 in Neustift an der Lafnitz angelobt

Relevanz:

Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angelobt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Daniel Fenz, 6. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

großer Anteil an Frauen und Jugendlichen. Alleine heuer haben die Mitglieder 33 Lehrgänge an der Landes-FF-Schule besucht. „Das ist nicht selbstverständlich. Die Mitglieder leisten Großartiges und das ehrenamtlich

Bundeslehrlingswettbewerb: Stefan Fischer ist Vize-Staatsmeister

Relevanz:

Besten der Besten zu küren. Die KFZ-Techniker zeigten in der Berufsschule in Pinkafeld ihr Fachkönnen, die Karosseriebauer bewiesen in der Berufsschule Mattersburg ihr Talent. Wirtschaftslandesrat Leonhard

Burgenland bekommt erstes Transportrad-Sharing-Angebot

Relevanz:

Radbasisnetz landesweit aus. um den Burgenländerinnen und Burgenländern für ihre Alltagswege - etwa zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen - oder zu Freizeiteinrichtungen, direkte, schnelle und sichere Radverbindungen [...] Mattersburg abgehalten, bei dem die verschiedenen Radmodelle Probe gefahren werden können. Eine kurze Einschulung in Technik, Fahrweise und Beladung der Räder ist Voraussetzung für zukünftige Ausleihvorgänge.

  • «
  • ....
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit