Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bgld 16/1989 LGBl. Nr. 16/1989" ergab 6 Treffer.

Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften

Relevanz:

genutzten Grundstücken zum Nachbargrundstück einzuhalten. - LGBl. Nr. 16/1989 Bodenschutzgesetz Burgenländisches Bodenschutzgesetz, LGBl. Nr. 87/1990 idgF. Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G Das [...] z Verbrennen nicht biogener und biogener Materialien außerhalb von Anlagen - BGBl. I Nr. 137/2002 i.d.F. BGBl. I Nr. 77/2010 Gesetz über die Mindestabstände zu fremden Grundstücken Folgende Mindestabstände [...] herrschenden Zersplitterung und auf eine aufgabenspezifische Beteiligung der Allgemeinheit ab. - BGBl. Nr. 697/1993 idgF Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM

Gesetz über die Mindestabstände zu fremden Grundstücken

Relevanz:

Gewächsen auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken zum Nachbargrundstück einzuhalten. - LGBl. Nr. 16/1989 Bäume Nüsse auf allen Unterlagen 5 m Kirschen auf allen Unterlagen, Äpfel auf stark wachsenden [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Bodenschutzgesetz

Relevanz:

und eine Abfuhrverpflichtung gemäß dem Burgenländisches Kanalanschlussgesetz 1989, LGBl. Nr. 27/1990 idF des Gesetzes LGBl.Nr. 47/1999, nicht besteht. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] ante Rechtsvorschriften Bodenschutzgesetz Bodenschutzgesetz Burgenländisches Bodenschutzgesetz, LGBl. Nr. 87/1990 idgF. Verbote Das Aufbringen von Klärschlämmen und Müllkomposten ist jedenfalls verboten [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Naturschutzgebiete Güssing

Relevanz:

wenigen Feuchtgebiete am westlichen Rand des Südburgenländischen Hügellandes. KG Güttenbach, LGBl. Nr. 49/1989 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR [...] LGBI. Nr. 26/1991 Naturschutzgebiet Schachblumenwiesen Die unter Naturschutz befindlichen Schachblumenwiesen bestehen aus zwei voneinander getrennten Teilen. KG. Hagensdorf und KG. Luising, LGBI.-Nr. 21/1988 [...] Zickenbaches zwischen den Gemeinden Rohr, Eisenhüttel und Heugraben. KG Eisenhüttel, Rohr, Heugraben, LGBI. Nr. 45/1993 Naturschutzgebiet Bachaue Lug Die Bachaue Lug ist in einer für das Südburgenland typischen

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Dolnji Trink

Relevanz:

wenigen Feuchtgebiete am westlichen Rand des Südburgenländischen Hügellandes. KG Güttenbach, LGBl. Nr. 49/1989 Von intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben, stellt es ein wichtiges Rückzugsgebiet [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

indem sie „ihre“ Juden über die grünen Grenzen treiben ließen. Die Juden von Pama und Kittsee wurden am 16. April 1938 nachts aus ihren Betten geholt und an die tschechische Staatsgrenze gebracht, wo man sie [...] solche, die mit „Ariern“ verheiratete waren im Land. Dies geht aus der Beantwortung des Runderlasses Nr. 549/39 des Reichsarbeitsministers vom Juli 1939 geht hervor. Auch im Burgenland kam es in der Nacht [...] ca. 5.800 österreichische Juden, darunter auch etliche Burgenländer, erlebten in Wien die Befreiung. 16 Johannes Reiss schätzt, dass ca. 30% der jüdischen Burgenländer in der Zeit von 1938-1945 den Tod fanden

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit