Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist auch im Sommer viel los In der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist auch im Sommer viel los Erntefrische Paradeiser, Gurken, Kürbisse, Rote Rüben, Paprika [...] Gemüse von den Feldern direkt zum Kiosk. Kiosk kommt gut an „Obwohl Ferien sind, ist bei uns viel los“, stellt Erich Unger, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt, fest. Hier wird nämlich
Zu Fuß gehen ist gesund, doch immer mehr Eltern sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kids. „Kinder, los geht`s!“ lautet daher ein neues Pilotprojekt, das vom Land Burgenland in Kooperation mit dem Kuratorium [...] Übergewicht. Das Land Burgenland steuert daher mit der innovativen Verkehrssicherheitsaktion „Kinder, los geht`s!“ dagegen. Im Rahmen des Projekts werden Kindergartenkinder über mehrere Monate hindurch auf [...] eigenständige Bewältigung des Schulweges vorbereitet. Die Präsentation der neuen Übungsunterlagen „Kinder, los geht`s!“ erfolgte nun im Kindergarten Großpetersdorf. Vorerst werden 10 Kindergärten an dem Pilotprojekt
der Fachhochschule Burgenland. Susanne Dittrich zur Malerei: „Wenn ich male, löse ich mich von allem, was sein muss. Ich löse mich von Gedanken. Es gibt keine Regeln, keine Formate, keine Farben, die ich
BIT Schulungszentrum, Graz 2009 „Brotway“, Wien 2011 vertreten durch „thegallery8.com“, Galerie in Los Angeles / Studio City–Hollywood Galerie im Haus der Volkskultur, Oberschützen Technologiezentrum Eisenstadt [...] Ereignis sehnt man sich unweigerlich noch lange danach sehr gerne zurück. Aktuelle Programme : „BeziehungsLos“ Cleo Ruisz schmachtet in A-Dur, verliebt sich und wird in Moll verlassen. Dennoch verliert sie niemals [...] Zum Trost erhält sie eindeutige Angebote vom Herrn am Klavier: Reini Dorsch Das Programm „BeziehungsLos“ nimmt Sie mit auf eine musikalische Zeitreise! Cleo Ruisz und Reini Dorsch interpretieren die schönsten
Bewältigung des Schulwegs vorzubereiten, wurde – wie bereits berichtet – das Pilotprojekt „Kinder los geht’s“ vom Land Burgenland und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Herbst 2022 in einigen [...] langem Training haben die Kinder im letzten Kindergartenjahr nun die Möglichkeit die Aktion „Kinder los geht’s“ mit einem Wissenscheck und dem Erhalt des Fußgängerausweises abzuschließen. „Wir freuen uns [...] aber möglichst sicher unterwegs sind, haben das Land Burgenland und das KFV das Pilotprojekt „Kinder, los geht’s“ im Herbst 2022 in vorerst 10 ausgewählten burgenländischen Kindergärten gestartet. Als Vorlage
der Technologie spielerisch erlernen „Digitale Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind unerlässlich, um aktiv und erfolgreich an der Gesellschaft teilzuhaben und im Berufsleben zu [...] festigen“, sagte Bildungslandesrätin Winkler. Schulung alogrithmischen Denkens und strukturiertes Lösen komplexer Probleme Das Projekt Robobox hat zum Ziel, eine zukunftsorientierte und nachhaltige Bildung [...] sondern auch wichtige Methoden sowie die Schulung des algorithmischen Denkens und des strukturierten Lösens komplexer Probleme im Vordergrund. Die Vermittlung dieser Konzepte soll lernwirksam über haptische
Goldmedaille ohnehin schon im vorigen Jahr geholt habe. Ich wollte heuer einfach nur locker drauf los fahren und das hat funktioniert. Ich freu mich echt riesig", so Hetfleisch.
viel Freude und Kraft für diese tolle Aktion“, so LH-Stv. Eisenkopf. Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der [...] TeilnehmerInnen haben 72 Stunden Zeit, um in einer Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige Aufgabe zu lösen. Die TeilnehmerInnen gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen
spannende Reise begeben, bald wird der 1000. Hobby-Detektiv versuchen, einen mysteriösen Kriminalfall zu lösen. Landesrat Heinrich Dorner: „Die 'Spurensuche im Pannoniaexpress' ist ein großartiges Projekt, das [...] beginnt bereits bei der Anreise mit der Bahn nach Neusiedl am See, wo die Teilnehmer ein Rätsel lösen müssen. Am Bahnhof Neusiedl am See erhalten die Detektive ein Rätselpackage mit einem Spielplan und [...] Materialien. Die Tour führt von Neusiedl am See nach Eisenstadt, wo die Teilnehmer weitere Rätsel lösen und den Kriminalfall aufklären müssen. Die Rückreise erfolgt entweder nach Neusiedl am See oder Eisenstadt
Die Initiative "Auf die Bühne, fertig, los!" geht in das dritte Jahr. Mit dem Start im Herbst 2022, haben die Kinder der 2. Schulstufe erstmals kostenlos eine Flöte bekommen. Heuer kommen 2.830 Kinder [...] Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler die landesweite Musikoffensive „Auf die Bühne, fertig, los!“ ins Leben gerufen. Unter anderem bekommen damit Kinder in burgenländischen Volksschulen in der zweiten [...] r Bildtext Blockflöten für Volksschulkinder: Im Rahmen der Musikoffensive „Auf die Bühne, fertig, los!“ übergab Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler Blockflöten an Volksschülerinnen und Volksschüler in