Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "elementarpädagoginnen" ergab 26 Treffer.

LRin Winkler würdigt am europäischen Tag der Sprachen die Sprachenvielfalt im Burgenland 

Relevanz:

darauf ab, die Mehrsprachigkeit in den Kindergärten zu fördern und die Professionalität der Elementarpädagog:innen sowie des Personals in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen durch Schulung und

LR.in Winkler gratuliert neuen PädagogInnen und ElementarpädagogInnen zum Bachelor und Master

Relevanz:

(Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen) und MS (Mittelschulen) zu unterrichten. Die ElementarpädagogInnen haben ihre Aufgaben in den ersten Bildungseinrichtungen für die Kinder - den Kindergärten

LRin Winkler: Feierstunde für die Jüngsten in Loipersdorf-Kitzladen 

Relevanz:

ngruppe betreut. Das engagierte Team besteht aus sieben Mitarbeiterinnen – darunter drei Elementarpädagoginnen, eine Integrationspädagogin und drei Helferinnen. Bauprojekt im Detail Nach dem Spatenstich

Spielerisches Experimentieren für Mädchen im Kindergarten Müllendorf

Relevanz:

Projekt teilgenommen. „Aufgrund des positiven Feedbacks der Mädchen, deren Eltern und der Elementarpädagoginnen und -pädagogen soll die Workshopreihe von MonA-Net auch in den nächsten Jahren fortgesetzt

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. „Als erste Bildungseinrichtung tragen die Elementarpädagoginnen und -pädagogen eine hohe Verantwortung. Die Kinder machen in dieser Phase enorm viele und [...] werden. Wir haben im Kindergartenbereich ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das im Alltag von Elementarpädagoginnen und -pädagogen eine wertvolle Hilfestellung darstellt. Dazu zählen eine österreichweit ei

Die Natur als größten Lehrsaal nützen

Relevanz:

n und dem Verband der Naturparke Österreichs entwickelt wurde. Nicht nur LehrerInnen und ElementarpädagogInnen können in der Weiter- und Fortbildung diesen Schwerpunkt wählen, sondern auch Lehramtsstudierende

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

Für viele Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen im Burgenland beginnen die Ferien traditionell mit dem „Symposium Sommer“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland). Das diesjährige

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

Wochen werden jene Kinder, die vor dem Eintritt in die Volksschule stehen, von ausgebildeten Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen unterstützt und spielerisch auf den Schulstart vorbereitet. Hingegen

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Wochen werden jene Kinder, die vor dem Eintritt in die Volksschule stehen, von ausgebildeten Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen unterstützt und spielerisch auf den Schulstart vorbereitet. Hingegen

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

LandeslehrerInnen nicht unterrichten, dies sei mit einer Landesverordnung festgelegt worden. Für ElementarpädagogInnen, die bei Gemeinden angestellt sind, gebe es eine Empfehlung seitens des Landes, dass diese

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit