Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wie viele filialen hat die volksbank" ergab 9 Treffer.

Modernisierte BAWAG-Filiale Oberwart Beitrag zur finanziellen Versorgungssicherheit

Relevanz:

Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_2 Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_3 Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_4 Bildtext Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_1 bis Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_3: [...] modernisierten BAWAG-Filiale in Oberwart. Bildtext Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_4: Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Rede im Zuge der offiziellen Eröffnungsfeier der BAWAG-Filiale Oberwart. Bildquelle: [...] und zukunftsweisenden Filiale profitieren wird. „Die BAWAG steht seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, Innovation und Partnerschaftlichkeit im Finanzwesen. Mit dieser neuen Filiale zeigt die BAWAG einmal

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

Beratung nicht ersetzt werden und zum anderen bleiben viele Menschen der älteren Generation der Tradition und ihren Gewohnheiten treu und besuchen die Filiale lieber persönlich. Ich wünsche den Bankmitarbeiterinnen [...] Landesrätin Daniela Winkler nahm am Dienstag-Abend bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale in Neusiedl am See teil. Diese wurde am Standort der Oberen Hauptstraße 18 in einer sechsmonatigen Umbauphase technisch [...] Filialleiter Thomas Hechenberger. Landesrätin Daniela Winkler gratulierte zur Wiedereröffnung der Filiale in der Bezirkshauptstadt. „Für mich ist das Bankwesen ein wichtiges Betätigungsfeld, dass uns die

METRO eröffnete neue Filiale in Neusiedl am See

Relevanz:

alle Richtungen: Sortiment, Filialen, Personal. Besonders hervorzuheben ist das Service für die Kunden, ob Beratung, maßgeschneiderte Lösungen, Lieferservice oder noch vieles mehr, das sind die Bestandteile [...] sagte bei der Eröffnung: "Für treue Stammkunden verkürzt sich damit der Einkaufsweg enorm und für viele Menschen entstehen in der Region neue Arbeitsplätze." METRO hat vor mehr als 50 Jahren eine Erfol [...] begonnen. Mit einer riesigen Verkaufsfläche und außergewöhnlichen Angebotsvielfalt hat METRO in der Filiale in Vösendorf ein besonders Einkaufserlebnis geboten und war damit absoluter Vorreiter. In Neusiedl

Gerhard Nyul mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

Garant für ein stabiles Bankenwesen im Burgenland, sie ist auch Arbeitgeber und Ausbildungsort für viele Burgenländerinnen und Burgenländer. Gerhard Nyul hat in seiner über 40-jährigen Tätigkeit zur positiven [...] einige Jahre im Kreditbereich tätig war. Anschließend übernahm Nyul die Verkaufsleitung mehrerer Filialen. Nach dem Zusammenschluss der Eisenstädter Bank und der Landeshypothekenbank zur Bank Burgenland

FAQs - Wissenswertes zu "Gurgeln daheim"

Relevanz:

eigenen Registrierung – die persönlichen Daten der zu testenden Person an. Die PCR-Gurgeltests Wie viele PCR-Gurgeltests bekomme ich? Pro Monat und Testperson sind bis zu 5 PCR-Gurgeltests gegen Vorlage [...] Internetseite https://test.zmdx.at die benötigte Anzahl an PCR-Gurgeltests an. Eine Liste der SPAR-Filialen im Burgenland finden Sie hier zum Download Was muss ich zur Abholung meines Tests mitbringen? Bringen [...] fungieren – ebenso wie als Abholstation – alle 49 SPAR-Märkte im Burgenland. Eine Liste der SPAR-Filialen im Burgenland finden Sie hier zum Download Das Testergebnis Wann erhalte ich mein Testergebnis?

150 Jahre, 150 Bäume - Raaberbahn setzt im Burgenland auf Energiesparen und Umweltschutz

Relevanz:

Ein- und Ausstiege aus unseren Zügen – so viele wie nie zuvor“, berichtete die Generaldirektor-Stellvertreterin. „Wir konnten mit der Raaberbahn bereits viele Initiativen umsetzen“, schilderte der Wul [...] zählen die topausgebaute Park-&-Ride-Anlage mit den Bushaltestellen, das Lost-&-Found-Büro, die Post-Filiale, der Bankomat, die Fahrradboxen, die E-Ladestationen. Daher freut es mich auch, dass wir symbolisch [...] Maßnahmen rund um ihre Arbeitsplätze umgesetzt: Nicht verwendete Computer schalten sich automatisch ab, viele Lichtschalter sind mit Zeitschaltuhren und Bewegungsmeldern gekoppelt, und die Betriebssysteme der

Erste Lkw-Zugmaschine mit Elektroantrieb im Burgenland

Relevanz:

Waren ausliefern. Aufgeladen werden kann der Lkw mit dem Grünstrom der Photovoltaikanlagen auf den Filialen von Lidl. Das Thema erneuerbare Energie sei in aller Munde, betonte LAbg. Kilian Branstetter, wie [...] Sharma. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstrich, Elektromobilität sei die Zukunft, auch wenn viele Menschen dieser skeptisch gegenüberstünden. Elektromobilität werde ein zentraler Teil der Mobilität

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

die die Firma INTERSPORT aus Anlass der Gutscheinaktion aufgelegt hat. Bei allen drei INTERSPORT-Filialen im Burgenland (in Eisenstadt, Oberwart und Parndorf) bekommen die Kinder ab 1. November gegen Vorlage [...] letzten Monaten sehr intensiv begleitet. Nun freuen wir uns riesig auf die Umsetzung im Herbst 2024 und viele strahlende Gesichter der Schüler, wenn sie die Schi im Burgenland-Design in einem unserer drei INTERSPORT

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Wasser ist Leben: Gewinnerprojekte im Naturpark Landseer Berge wurden ausgezeichnet

Relevanz:

men in all unseren Bereichen umsetzen – vom Sortiment, über die Lieferkette, bis hin zu unseren Filialen. Die Partnerschaft mit den Naturparken Österreichs war für uns ein nächster essenzieller Schritt [...] von Kindern und Jugendlichen für einen achtsamen Umgang mit Wasser. Wir freuen uns sehr, dass so viele großartige Projekte von den Schulen und Kindergärten umgesetzt wurden und danken dem VNÖ und den

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit