Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 853 Treffer.

Freiwillige Feuerwehren

Relevanz:

werden und die dazu nötigen Finanzmittel werden zur Verfügung gestellt. Das Land wird daher in den nächsten Jahren wesentliche Investitionen in das Feuerwehrwesen tätigen. Alleine im letzten Jahr hat das [...] die heimischen Feuerwehren mit der Rekordsumme von rund zehn Millionen Euro gefördert. Auch in den nächsten Jahren wird umfassend in das Feuerwehrwesen investiert. Der vom Land Burgenland gemeinsam mit dem [...] transportablen Notstromaggregaten und mobilen Dieseltankstellen sowie Teleskopladern werden in den nächsten Schritten organisatorische und personelle Maßnahmen gesetzt. Ein autarker Einsatzbetrieb für rund

Freistadt Rust wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes

Relevanz:

Die Freistadt Rust wird Burgenlands nächste „e5-Gemeinde“. Das „e5“-Programm unterstützt Gemeinden, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, Klimaschutzziele festzulegen bzw [...] Klimastrategie 2030“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf am 26. September 2022 im Rahmen der Präsentation der nächsten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam mit Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Proj [...] ugung, der Sanierung und auch im Mobilitätsbereich eine Vorreiterrolle einnehmen. „Rust ist die nächste ‚e5‘-Gemeinde im Burgenland. Zu dieser Auszeichnung darf ich recht herzlich gratulieren. Es würde

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

der Landeshauptmann: „Unsere Projekte laufen, und wir bereiten bereits die nächsten Schritte vor. Ein zentrales Thema der nächsten Wochen wird die finanzielle Stabilität unserer Gemeinden bleiben. Wir werden [...] Kultur oder auch Bildung. Weitere Akte für wichtige Vorhaben werden für Umlaufbeschlüsse in den nächsten Wochen vorbereitet. Die Regierungsmitglieder zogen in ihrer letzten Sitzung vor der Sitzungspause [...] Aufgaben anpacken – im Sinne der burgenländischen Bevölkerung und für die Zukunft unseres Landes.“ Die nächsten Regierungssitzungen sind für Anfang September geplant. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

Bilanz und Schwerpunkte von Special Olympics Burgenland

Relevanz:

Burgenland, zogen eine Bilanz über die bisherigen Aktivitäten und präsentierten die Schwerpunkte für die nächsten Jahre. „Die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics im Burgenland waren ein wunderbarer und [...] Hans-Peter Fleck: Er wurde bei der ORF-Sport-Gala Österreich zum Sportler des Jahres gekürt. Das nächstes sportliche Highlight für die burgenländischen AthletInnen sind die Nationalen Special Olympics- [...] Special Olympics Burgenland gefunden werden, der mit seinem Team ein ambitioniertes Programm für die nächsten Jahre ausgearbeitet hat, erklärte Dorner. Sharma sagte, die Vision des Landesverbandes sei, Menschen

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kroisegg

Relevanz:

Feuerwehren des Landes stehen beispielhaft für Solidarität, Zusammenhalt und die Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein. Damit sind sie starke und verlässliche Partner im Bereich der Sicherheit. Ein gutes [...] Landes ist es unsere Aufgabe, die Wehren bestmöglich zu unterstützen. Im Burgenland wird daher in den nächsten Jahren viel in unsere Feuerwehren investiert. Das sind Investitionen in die Modernisierung, um künftige [...] Doskozil auch beim scheidenden Landesfeuerwehrkommandanten Alois Kögl, der nach mehr als zwölf Jahren nächste Woche seinen Ruhestand antritt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

LR Dorner: Neues Kommandofahrzeug für Feuerwehr Kobersdorf

Relevanz:

angesiedelt wird. „Die Herausforderungen beim Bevölkerungs- und Katastrophenschutz werden in den nächsten Jahren nicht kleiner. Szenarien wie mögliche Blackouts oder größere Schadensereignisse erfordern [...] vorgesehen, 16 Wechselladefahrzeuge werden quer über das Burgenland verteilt werden. „Wir werden in den nächsten Jahren umfassend und gezielt in den Krisen- und Katastrophenschutz investieren, um für alle Eve [...] uns oberste Priorität“, machte der Landesrat deutlich. Stets nach dem Motto "Gott zur Wehr, dem Nächsten zur Ehr" Bürgermeister Andreas Tremmel sagte bei der Feuerwehrfahrzeugweihe: "Die Freiwilligen

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

Claude Juncker und Kommissar Oettinger den Mehrjährigen Finanzrahmen (kurz MFR). Dieser legt für die nächsten 7 Jahre die jährlichen Höchstbeträge fest, die von der Europäischen Union in den einzelnen Poli [...] der EU in der kommenden Periode, das sind 186 Milliarden Euro mehr als bisher. Insgesamt soll der nächste Haushalt damit unverändert 1,114 Prozent der europäischen Wirtschaftskraft betragen. Gültig wird [...] des Burgenlandes geforderte Aspekte, bedarf jedoch einer Überarbeitung,“ so Illedits, der in den nächsten Wochen verstärkt nach Brüssel reisen wird um in den europäischen Gremien die Diskussion um den

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

tandorts und der Gemeinden: In diesen Bereichen will die Burgenländische Landesregierung in den nächsten Monaten klare Akzente setzen. Rund 100 Tage nach Amtsantritt trafen sich die Regierungsmitglieder [...] eigenes Kulturzentrum in Neusiedl am See gegeben“, betont LH Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Die nächsten wesentlichen Schritte werden sein, konjunkturfördernde Maßnahmen für die Wirtschaft – auch was den [...] dieser Maßnahmen vorzunehmen. Bereits einig sind wir uns beim burgenländischen Klimaschutzgesetz, nächste Woche gehen wir in gemeinsame Verhandlungen mit allen wichtigen Stakeholdern“. Am 18. Mai war die

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

für die nächste EU-Förderperiode nach 2020 abzustecken, damit - gemeinsam mit den Experten beider Länder - ein optimales grenzüberschreitendes Förderprogramm entwickelt werden kann.“ Das nächste Zusammentreffen [...] umgesetzt wurden. Darauf wollen wir aufbauen und mit der heutigen Unterzeichnung dieses Abkommens den nächsten Schritt als Grundlage für weitere gute Jahre setzen“, so Levente Magyar, Staatssekretär im Ministerium [...] Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer beiden Länder zu stellen. Europaweit fallen in den nächsten Monaten wichtige Entscheidungen. Es geht um den künftigen EU-Finanzrahmen, es geht um die Neuregelung

LH Doskozil traf ukrainischen Botschafter: Hilfsaktionen des Burgenlandes gehen weiter

Relevanz:

intensivieren“, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland sei die österreichische Region, die am nächsten an der Ukraine liegt und auch als erste konkrete Hilfsmaßnahmen gesetzt habe, so Botschafter Khymynets: [...] tur nötig, die man von der EU insgesamt erhoffe, so der Botschafter. Das Burgenland werde schon nächste Woche eine weitere Hilfsaktion starten, bekräftigte LH Doskozil. Dabei werde es einerseits um die [...] das Wochenende intern und mit der Botschaft noch im Detail ab und werden diese Solidaritätsaktion nächste Woche bekanntgeben und starten“, so Doskozil. Bereits wieder aufgenommen wurden die Transfers von

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit